Ach, ist da nicht ein schöner Kite - da kommt schon fast etwas Trennungsschmerz auf...
Beiträge von Moonraker
-
-
-
-
Ja, der 9.0 ist immer wieder besonders schön!
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag! -
Schön, wie der Kite leuchtet!
-
wie immer bei den Speeds...
Das stimmt nicht immer so. Man kann es auch übertreiben mit dem Steilerstellen und handelt sich z. B. unnötig schlechte Starteigenschaften für marginal bessere Performance ein.
Nur als ein Beispiel - Panthère Medium Mylar, 5 mm steiler als meine jetzige Einstellung und der wird zum Trecker, ist aber deutlich langsamer... -
Heute konnte ich meine neue Wilde Hilde light bei 1-3 Bft zum ersten Mal fliegen. Ich begann auf dem 4. Knoten, wo wie ausgeliefert. Der Start war etwas wackelig, aber problemlos durchzuführen - an die kurzen Lenkwege der Hilde light gewöhnt man sich sehr schnell. Bei Wind um die 10 km/h war die Hilde noch nicht wirklich schnell unterwegs an den 35 m 25 daN, aber was wirklich faszinierte, waren die Spins um die Flügelspitze, die selbst bei diesem Wind gelangen. Die Hilde light dreht wie angenagelt ohne nennenswerten Höhenverlust.
Dann versuchte ich den dritten Knoten. Beim Start schoss die Hilde light wie ein Strich in den Zenit, aber ansonsten war sie eher lustlos und ruckelig unterwegs. In den Spins verlor sie jetzt auch an Höhe und Drehmoment. Steiler ist hier also auf jeden Fall geiler!
Also direkt auf den 5. und letzten Knoten. Mit etwas energischerem Anziehen stieg die Hilde light fast ohne Zicken in den Zenit und war noch etwas druckvoller unterwegs als auf dem 4. Knoten. Bei dem Wind lieferte sie auch in dieser Einstellung keinen Top-Speed, war aber durchaus nicht langsam. Die Spins waren immer noch mindestens so eng wie auf dem 4. Knoten, schwang sich der Wind einmal zu 3 Bft auf, dann drehte sie sogar um einen Punkt im Segel.
Das ganze wir untermalt von schönem schmutzigem Hilde-Sound, v.a. auf dem 4. Knoten.
Mein Fazit heute bei sehr wenig Wind: beim Speed ist sicher noch Luft nach oben, und ich denke, die Hilde Light hält gut mittlere 4 Bft aus. Die Agilität in den Spins war schon mal große Klasse. Ein sehr agiler Kite auch für ganz wenig Wind. -
Wilde Hilde light - fertig geworden innerhalb von drei Wochen und persönlich von Michael auf die Wiese in D'siel gebracht
Dort war nur zu viel Wind, um sie zu fliegen...
-
Wow, das nenne ich mal ein klasse Design

-
Ich habe die Kamera immer auf einem recht hohen, dafür aber stabilen (
) Stativ... Ich muss mal was basteln... -
Was empfiehlst Du?
-
Der braucht noch etwas Feintuning, aber dafür war an dem Abend keine Zeit mehr. Steiler wird der super gehen.
-
Nee, den habe ich schon vor einiger Zeit verkauft...
-
... und ich nach Dir, er gefiel mir sehr gut! Deutlich schärfer als die normalen Varianten.
-
Und hier geht es zum Video von der 100 Mylar
-
Und hier geht es zum Video vom Hunin 170
-
Der Hunin 170, den ich nach Vorlage von @fred99 im Workshop gebaut habe, ist super schnell unterwegs. Ein toller Kite, Bernd!!!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bewegte Bilder von meiner neuen Avalanche 100 Mylar, die ich von @Fynnsa erhalten habe. Der Kite läuft super gut, vor allem die langen Geraden sind sein (besser IHR) Metier. Danke für den tollen Kite, Patrick!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-

