Beiträge von Fliege

    @ meggi- danke für die Info!


    @ch- jep, dachte auch, gut, das ich beim ersten Fliegen son Teil,ohne Einweisung, nicht umhatte.


    @TomH,- habe, nachdem hier im Vorfeld schon mal gelesen hatte, abgebuchtet. Agiler meinte ich nicht, sondern eher meinem Flugstil, ( soweit man davon sprechen kann) der autodidakt und revgeprägt ist.
    Hatte bei meinen langen Armen das Gefühl, begrenzt zu sein. Aber das wird sicher, wie Du schreibst, durch den mangelnden Einsatz der Bremse gekommen sein.


    Ps. Die Suche brachte diesen Tröt hervor ;)

    Zitat

    Original von Der Berliner


    Im Vergleich zur Cult wirkte die Flow am Anfang etwas träge ... das wurde aber durch das Entfernen der Verbindungsleine zwischen den Handles "beseitigt".


    Hi,
    möchte mal nachfragen, wofür die Verbindungsleine gedacht ist? Die Ausschläge zu begrenzen, ein Sicherheitsaspekt?


    Hab mir vor kurzem eine Flow 3,0 geholt und bei viel zu viel Wind meinen Erstflug gemacht :O Danach hab ich die Verbindungsleine entfernt und das neue Handling kommt mit sehr entgegen, macht Riesenspass :-O Nur wofür die Leine gut ist, hat sich mir ehrlich gesagt noch nicht erschlossen.

    Mir gefällt es sehr gut. Dieser PAW scheint ein leidenschaftlicher Drachenflieger zu sein.Und das kommt in der Orginalfassung gut rüber!


    "Filmkritiken" gehen oft am Publikum vorbei, selbst wenn sie sachlich und höflich formuliert sind. Sie sind die Meinung Einzelner, die in den seltensten Fällen aufzeigen, wie es besser gemacht wird.


    Wie Drachenvideos auch betrachtet werden, letztendlich sind es persönliche Werke, die vorgestellt werden.
    - Editiert von Fliege am 27.05.2010, 12:16 -

    Zitat

    Original von Chrisxanten
    Mal wieder Top-Erfahrung mit Metropolis gemacht.


    Bestätige auch ich gerne! :H: Haben mir innerhalb von 24 Std eine Flow fast an den Strand geliefert und mir damit eine Riesenfreude gemacht! DANKE an das Team von METROPOLIS :)
    - Editiert von Fliege am 12.05.2010, 09:51 -

    Hallo Drachenfreunde,


    heute kam wieder ein Paket aus Dornum...:-O



    Blau halt, möchte man meinen und das noch ohne Z ...Ganz schön...



    ...bis ich mal an den Leinen zog, da kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Das Teil funkelt wie ein Juwel oder Diamant, atemberaubend schön. Ich war total überrascht, bin einfach grade weiter in den Himmel geflogen und konnts gar nicht fassen. Der schillert richtig,weis gar nicht wie ichs richtig beschreiben soll,die Farbzusammenstellung ist ein echter Glücksgriff.
    Leider hab ich kein Foto davon, aber ich bin sicher, Ihr würdet ihn am Himmel klar erkennen... :) :) :)
    Danke Michael Tiedtke :H:

    Hallo Zodiacer,


    konnte gestern bei guten Wind noch Klasse fliegen. Ab 18.00 Uhr setzten dann überraschend heftige, fast konstante Boen ein, die gefühlsmäßig deutlich über BF5 lagen.Ein Weiterfliegen war so absolut unmöglich.
    Also hab ich die "BabyWindel" drangemacht, unten jedoch nicht auf die QS geschoben, sondern nur mit Schnüren an die Standoffhalter geknotet. Hat gereicht, die Verspannung unten reicht aus. Das Segel nimmt ordentlich Druck vom Drachen, er fühlt sich etwas schwerer an, schluckt die Boen komplett, das Teil scheint noch langsamer zu fliegen und fliegt sich noch mal mehr wie auf Schienen. Toll! Stallen und Axeln geht wirklich klasse, im Backflip sinkt er deutlich schneller, im Fade liegt er nicht so gut und Backspins habe ich damit nicht hinbekommen. Nach 35 Minuten war der Spuk vorbei, deswegen nur dieser erste Eindruck.Aber der Versuch hat sich für mich jetzt schon gelohnt Die Form werde ich in ein Dreieck wandeln,damit sich der Druck evtl. doch mehr nach unten verteilt. Der eingesetzte Stoff wird gegen Gaze getauscht, alternativ ein 2.Segel mit gelochten Ikacrex ausprobiert.
    Noch ein Wort in eigener Sache: Warum diese Versuche, wenn der Zodiac doch nur zum Chillen ist und es für obere Windbereiche bestimmt gute Alternativen gibt.
    Der Zodiac liegt mir wie bisher nichts anderes. Jede Beschreibung ob Optik oder Eigenschaften ist einfach nur Klasse. Ich habe für mich super Fortschritte gemacht und auch wenn für Andere vielleicht unverständlich, ich will gar nichts anders mehr fliegen, ausser bei jedem Wind. Diesem Ziel bin ich jetzt ein Stück näher gekommen.
    Danke für eure Vorschläge.

    Zitat

    Original von Bepe
    ...
    Nene das Prinzip ist schon ok, nur das Design hat auf den ersten Blick etwas von.......naja Babywindel :(
    Ich habe mal ein Bremssegel vom Phönix bekommen, das paßt fast auf jeden größeren Kite. Am Zodiak habe ich es allerdings noch nie ausprobiert, bei Windverhältnissen wo es zum Einsatz käme, fliege ich dann doch lieber etwas anderes.


    Hi Bernd,
    hast Recht, einen Designpreis werd ich wohl nicht erhalten. Habe nach einigen Infos im Netz erst mal ein Tuch genäht um überhaupt mal die Wirkung zu erfliegen. ( Die Vorstellung, 10 Tage in SPO am Strand bei evtl. BF5 den Zodiac nicht fliegen zu können, war der eigentliche Antrieb) ;) Andererseits hatte ich noch auf Anregungen gehofft.
    Inzwischen vermute ich das die gewählte Form, den "Druckpunkt" ungünstig beeinflussen wird, ein dreieckiges Segel wäre u.Umständen vorteilhafter.
    Mal schauen, wie sich das Teil entwickelt. Und sei Dir sicher, wenns halbwegs funzt, wird das Segel optisch so angepasst, das Du auch eins haben willst :L


    Solltest Du das Phönixsegel, welches bei Dir ja überflüssig ist,...schicken :-O
    Über einen Vorschlag, welcher Fullsizer mit ähnlichen Flugeigenschaften wie der Zodiac die Lücke über 4 BF schliessen könnte, würde ich wahrscheinlich schnell folgen..., aber nichts was schlechter fliegt ;)

    Udo, Nein ! Kein Aprilscherz, sollte Bernd nur weh tun :D Ob es funktioniert konnte ich noch nicht testen. Hatte noch etwas Stoff und wollte mal die Wirkung testen.
    Ist auf jeden Fall so konzipiert, das Änderungen sofort auf der Wiese geschnitten werden können, Mal abwarten ;)


    Apropo Greenhorn: Hol Dir das Buch von P.MAY: Stuntkiting, schau Dir ein paar Videos an und fang einfach an.


    Bernd, erklär mir doch bitte was so falsch ist.Dann kann ichs doch gleich ändern :D
    Nebenbei, der Stoff ist Gaze ähnlich, wirkt aber auf den Bild völlig anders.

    Hallo Uwe,
    schön beschrieben, mich begeistert allerdings gerade das Üben von Tricks mit dem Zodiac. Ich habe den Eindruck, das er mir erst mal ordentliches Fliegen beibringt, auch bei langsamen Flug verlangt er ein genaues Timing.Aber das sieht dann auch klasse aus.


    Zitat

    (der Suchtfaktor ist extrem hoch


    Jep Udo, das Teil is wie ne Droge :D



    Wir hatten heute richtig viel Wind, Belastungsprobe fürs Material und Arme :O
    Ich kann mir nicht vorstellen, einen Zodiac zum Vented zu löchern. Aber wie wärs mit einem Vorsegel.

    - Editiert von Fliege am 11.04.2010, 16:59 -

    Zitat

    Original von Punk
    Moin,
    ich habe(fliege)eigentlich nur noch ein Model,)............-ich glaube ich bin geheilt!! :L
    viele grüsse
    herb


    Geht mir auch so,allerdings gibts immer wieder Rückschläge :D

    1 150 38 climax Profiline gelb Zero-Ninja-Hybrid
    2 40 25 climax Protec red Over-Zodiac
    2 17 50 climax Profiline gelb Over-Zodiac
    2 25 75 climax Profiline gelb Over-Gespann-Zodiac
    2 35 55 climax Professional violett Over-Gespann-Zodiac
    2 30 50 climax Protec red Over-Gespann-Zodiac
    4 25 38 climax Profiline gelb Over-Zodiac/Revolution
    4 45 38 climax Profiline gelb Over-Zodiac/Revolution
    2 40 50 climax Protec red Over-Gespann-Zodiac
    2 40 70 climax Protec red Over-Gespann-Zodiac
    Meine Übersicht, damit man nicht durcheinander kommt. :) Sind natürlich Anzahl der Leinen ;)

    Möchte hier nochmal meine positiven Erfahrungen mit Ryll aufzeigen. Esse gerade wieder Gummibärchen und inzwischen liegen überall nur noch blaue Kugelschreiber :D
    Keine meiner Bestellungen hat je länger als 24 Std. gedauert,eher kürzer und bisher war jeder bestellte Artikel immer sofort lieferbar! Auch der Service ist klasse!
    Für mich die Nummer 1 unter allen Onlineshops.
    Gut das er nicht alle Drachenanbieter im Sortiment hat... ;)

    Neben 45m 38daN wurden auch 40m 25daN bestellt. Mal sehen, wie weit er sich nach unten noch fliegen lässt. Einen Zweiten werde ich evtl. doch eine UL Bestabung geben, der müsste dann auch bei 0 Wind fliegen. :D


    Nutzbarer Windbereich. Seit ich ihn habe, fliege ich nur noch den Zodiac, fast täglich, egal bei welchem Wind. Ab 4 Bft an 40m70daN überwiegend am Windfensterrand.Wird dann allerdings echtes Lauftraining.
    - Editiert von Fliege am 30.03.2010, 10:54 -