Beiträge von Fliege
-
-
@pale- ja, unmittelbar vor dem Erststart
@Johnboy- ist jetzt schon mein 3.Custom Gestalteter. Dieser ist die Reduzierung auf das Wesentliche, die Optik allerdings ausgerichtet auf Fades, Backspinns und meine Augen.
Es ist erstaunlich, wie viele tolle Muster in diesem "scheinbar" einfachen Segelschnitt stecken. -
-
@ Peter
Dein Engagement in Ehren und ich finde es prima, das Du Einsteigern immer wieder Ratschläge gibst. Ich möchte auf 2 Dinge aufmerksam machen, die bei mir anders ankommen.
Du empfiehlst nur noch den Slide, gerade so als wärst Du Werksflieger. Und deine Pimp Threads kommen mir deinerseits ganz schön gepusht vor. Der Slide das einzige Non-Plus Ultra? Der gesamte Drachenmarkt hat nichts vergleichbares anzubieten? Sorry, aber das kann ich mir kaum vorstellen.
Vielleicht ist mein Eindruck falsch, aber die Empfehlung mehrerer Drachen von einem Experten wie Dir wäre für mich glaubhafter.Das man den Slide umbauen muss, halte ich für einen Neueinsteiger nicht für hilfreich. 140,--€ ausgeben, Stäbe kürzen, Waage verändern, ob sich das ein Neuling antun muss um die ersten Eindrücke zu erhalten? Mich würde so etwas eher abschrecken.
Man kann ihn pimpen,das muss man aber nicht sofort oder zwingend. Als eremitischer Autodidaktkomme ich mit der ungepimten Version viel besser zurecht.
Unter Anleitung von Dir würde ich wahrscheinlich auch anders denken...
Gruß
Christoph
- Editiert von Fliege am 30.11.2011, 13:38 - -
-
@Lohki,
Danke, habe jetzt beide gefunden und die Unterschiede erkannt.
Ich habe hier unterschiedliche Bestabungen (Alternativ zu Aerostuff) gelesen. Fällt mir schwer, die richtige Wahl zu treffen. Gibt es eine Empfehlung für zunächst einen STD, die sich überzeugend bewährt hat? ( Wichtig wäre mir eine Kombination, die ein Teilen der Leitkante aus Transportgründen dauerhaft ermöglicht)
Gruß
Christoph -
Habe mich zwar jetzt schon ein wenig eingelesen, trotzdem sind noch einige Fragen offen:
Gibt es zwei unterschiedliche Segel oder nur unterschiedliche Zuschnitte /Designs?
Ist das http://www.lmnt-air.info/dotcl…/raph1PatternOverview.pdf die aktuelle Version?Gruss
Christoph -
Glückwunsch, das ging ja schnell!
Wo bekommt man einen NSE in nur 10 Tagen? France?Gruß
Christoph -
Zitat von Mumpitz
Liegt sicherlich auch ein wenig an der Überschrift. Da werden LO-Piloten schon angesprochen. Sähe evtl. anders aus, stände dort "....nach Sin Std."
Bei den Fragen nach Empfehlungen ist es für mich hilfreich, mir bewusst zu machen, das es einerseits keine klaren Standarts, andererseits aber unterschiedlichste Motivationen in der Bewertung und den Definitionen gibt. Und da sollte man seine eigenen Prioritäten kennen, muss sie sich vielleicht sogar "erarbeiten".
Ich habe immer mehr den Eindruck, das gute Vertriebswege+PR auch starke Hyps ermöglichen. Umgekehrt natürlich, das Drachen ohne Hype, auch die richtige Wahl sind-
Für einen selbst! -
Ach Peter, jedem das seine
Und Du kannst sicherlich auch noch ein guter Pilot werden, nur Mut :H:...Du musst nur mit dem Rupfen und Reissen aufhören... :-O
LG
Christoph -
Zitat von Comstar01
Ich sollte noch erwähnen, dass allein die Optik beim Nirvana für mich zu den 3 schönsten Kite Designs gehört, die es auf dem Markt gibt/gab...DAS empfinde ich auch so. Denn neben den Flugeigenschaften,der Verarbeitung, ist das Design ausschlaggebend . Wenn nicht sogar das Motiv schlechthin.
Und da ist der Nirvana eine echte Schönheit und ein Klassiker. Leider sind hierzulande, mit wenigen Ausnahmen, für meinen Geschmack nur noch Design's zu kaufen, die sich an kostengünstigen Fertigungen orientieren. Schade.Gruß
Christoph -
Gibt es im Sieger- oder Sauerland Nirvanapiloten die einem Interssierten einen Probeflug ermöglichen?
Könnte im Gegenzug einen "Slide" anbieten. :-OInteressierte Grüsse
Christoph -
Zitat von Mark O2
Letzte Woche als ich bei Michael war sprach er von der Idee einen knapp 3 m Zodiak zu bauen...
ABER erst nächstes Jahr!
Ich könnte mir vorstellen, das unter 3 m noch 8er Stäbe ausreichen, bei 3,50m müssten es doch bestimmt schon 10mm sein. Ob so ein Teil überhaupt annähernd die gleichen Flugeigenschaften wie der 2,50er haben kann?
-
Zitat von Willewatz
Dann wüsste ich endlich etwas für Weihnachten.Hallo Michael,
Du sprichst aber hier von Weihnachten 2012? So schnell geht das glaube ich nicht, ist wahrscheinlich doch mehr Arbeit als nur hoch zu skalieren.ABER für den FALL das MICHAEL so ein PROJEKT umsetzt, bestelle ich hiermit verbindlich den ERSTEN!
Gruß
Christoph -
Da liegt wahrscheinlich daran, das die "Zodiacer" mit ihrem Drachen so zufrieden sind, das sie darüber nichts schreiben müssen. Die sind halt völlig entspannt.
Bei den hier oft nachgefragten Empfehlungen fehlt der Zodiac . Im Verkaufsboard gab es meines Wissens bisher nur einen Narren, der dieses Teil wieder verkauft hat. :R:
Bei den Drachen, die ständig empfohlen werden (nennt man sowas nicht Hype?) sieht die Sache ganz anders aus. Komisch?!Wenn mein Paket aus Dornum kommt, stelle ich hier garantiert ein Foto ein. Aber schreiben werd ich über den Zodiac auch nichts mehr. Warum auch, wenn ich zu den Glücklichen gehöre, die Einen (oder mehrere
)haben...
Wartende Grüße,
Christoph
PS. So ein Teil in 3,50m, das wäre ein Hammer... :-O -
-
-
Zitat von Christian78
... Zudem baut Michael auf speziellen Wunsch eine leichtere Version des Topas 3.0, dort wird bestimmt auch eine leichtere Waageschnur verwendet. Bei den dünnen Winden im Binnenland ist die dünnere Waage bestimmt förderlich....
Hallo Zusammen,
gibt es schon Erfahrungen im Vergleich der leichteren Version zum STD?
Eignet sich ein Topas auch für auf Fade basierende Manöver? Videos darüber habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Nach einem Aufenthalt in Dornum kreisen wieder die alten Viren... :O -
Zitat von heliusdh
Ich denke auch das es unter "Pech gehabt" abzuschreiben ist und ich hätte die Dame nicht angesprochen wegen Schadensregulierung.
Da Du so ein Drachen fliegst, denke ich das Du schon etwas erfahren bist und Du hättest , so doof wie es klingt, aufpassen müssen und zu Not hättest Du den Kite landen müssen und die Dame aufgeklärt.:H: :H: :H:
-
[/quote]
... ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber Günter hat es einfach drauf, mit Farben zu spielen - immer wieder ein Genuß.[/quote]Ich finde sein Flickwark-Design ( ich hoffe ich habs richtig geschrieben) einfach nur genial. Da entsteht aus Resten ein Muster, das einzigartig und zeitlos am Drachenhimmel ist. Einmal gesehen, wird man einen Wolsing jederzeit wiedererkennen!
Auch ich selbst keine Drachen mehr habe, lese ich hier gern mit.
ALLES GUTE für Dich, Günter!