Du bist natürlich auch herzlich eingeladen! :-O
Beiträge von Mister Twister
-
-
Zitat von set
Was hier laienhaft ist sei mal dahingestellt.
?
Deine Ansicht ist laienhaft! Punkt! Schonmal ´n Board geshapet? Zeig her, sag was dazu... einfach nur zu sagen "das was DU machst is aber scheiße" ist unproduktiv. Und JA! Ich hab auch andere Leute mit krassen Shapes gesehen. Du nicht? Muss daran liegen, dass Du eher Laie bist...
Wenn Du nicht mehr als 75 Kilo hast, komm vorbei und fahr mit dem Board so lange Du willst! Wenn Du´s kaputt bekommst, schenk ich Dir die Bindungen!
-
Da die Diskussion im Verkaufsthread meines selbst geshapten Trampas aufkam, aber richtigerweise als OT gelöscht wurde, vielleicht hier nochmal die Diskussion über die Haltbarkeit, bzw mögliche Shapes bei Trampa Boards.
Funkyy hatte da einen sehr informativen Beitrag geschrieben, vielleicht kopiert er ihn hier nochmal rein.
Ich für meinen Teil will bei der Gelegenheit nochmal klar stellen, dass mein Shape:bei 75 kg ohne Bodenkontakt fahr und springbar ist. Gerade auch weil potenzielle Käufer sich natürlich von laienhaftem Rumgeunke alla Set verunsichern lassen. Funkyy hatte da sogar noch ein heftigeres Beispiel, wie gesagt, ich hoffe er kopiert es nochmal
-
So, offizielles Wiegeergebnis: 2120g. Allerdings inkl. des Concept X Grabhandles. Ich war zu faul den noch abzuschrauben.
-
Ja, die Löcher gehören zum Anarkite Shape quasi dazu. Wenn Du in meiner Signatur auf "Trampa Board" klickst, siehst Du das Board.
-
Wenn´s bis heut abend keiner weiß, schraub ich mal bei meinem die Achsen ab und wiege es.
-
Das ist sehr schön Jonas. Was ist Deine Frage?
-
"...
10:00 Einschreibung und freies Fahren/Testival
11:00 Start Kitelandboarding Bewerb
16:00 Bewerb Ende
16:30 Siegerehrung..."
Bewerb? Die alten Legastheniker! Naja, Hauptsache die Kites sind geil!
-
-
-
Dein Post ist ziemlich unverständlich... an ziemlich vielen Stellen...! Jetzt gehst Du bitte selbst nochmal auf die Trampa Seite und stellst fest:
Holy Pro in 17ply ist für 88-127kg empfohlen
Unbearbeitetes Long 35° 17ply ist für 88-127kg empfohlenWas kann er da denn ablesen?
... -
Kommt drauf an wie viele Löcher. 3-5 Löcher pro Standfläche beeinträchtigen den Flex nur geringfügig. Zum Bohren empfehle ich Dir einen konischen HSS Bohrer
Funktioniert prima.
Das Griptape hab ich bei mir mit einem Heißluftfön und Spachtel entfernt. macht zwar keinen Spass, geht aber ebenfalls problemlos. -
Gab´s schon...
App-Thread -
So, so sieht´s dann "fertig" aus. Die Trampa Treads waren noch nicht da, daher hab ich mal blaues Grip drauf gemachrt. Ich glaub ich nehm die Treads in blau, gefällt mir eigentlich ganz gut...
Gestern 3 Stunden Session inkl. Big Airs ohne einmal aufzusetzen. Der Flex ist also super! Hab extra noch nen Trampa Aufkleber unten rauf gemacht, der sah hinterher noch genauso unversehrt aus. -
Zitat von Husar
Mister Twister: wegen der Optik, würde ich die Kanten der Fußablage abrunden, weil so eckig passt nicht zu deinem radikalem, geschwungenem Schnitt. Und schreib mal ein Berivht wie sich das Brett verhält.
Ich hab ne ähnliche Überlegung... Irgendwie muss das da noch etwas runder werden, aber so richtig fehlt mir die passende Idee... Ich werd heute einfach mal Griptape rauf machen, morgen solls ja Wind geben! Dann gibt´s einen Er"fahr"ungsbericht.
-
Zitat
Sowas scheint ja auch zu funktionieren...
Und genau wegen dieses Bildes hab ich da auch keine Bedenken. (Wobei ich sicher bin, der hat ein 17er als Ausgangsboard benutzt).
Die Treads hab ich schon bestellt - in weiß! 8-) Sehen zwar wahrscheinlich nach 3 Sessions aus wie scheiße, aber bis dahin...
-
Da muss ich Dir leider schon wieder unterstellen, dass Du nicht lesen kannst.
ZitatIch hatte am Rand erst die beiden Schnitte ohne den Halbkreis in die Mitte und da hatte sich Flextechnisch nahezu nichts getan
Ich hab also nicht DIREKT so dünn gemacht. Ich habe heute nochmal die Achsen dran geschraubt und nen Flex-Test gemacht. Mit Gewalt komm ich auf den Boden, aber insgesamt würd ich sagen ist das haltbar, wenn ich nicht fetter werde.
Hier mal ein Update mit den Löchern in den Trittflächen:
Derzeit warte ich noch auf die Trampa Treads, Flame Radix Klettbindungen liegen schon hier. Ich weiß noch nicht, ob ich die Infinitys dran lasse, oder zwecks Gewichtseinsparung Skateachsen verbaue... Hach Gott, ich hab Probleme...
-
Zitat von Phizz
ziemlich sinnfreier shape oder ?
die schweren fußpartien hätte ich eher mit großen löchern versehen.hätte mehr gebracht
aber so haste bald 3 board:-O
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Zitatdie kommenden Tage will ich dann noch Löcher unter die Füße machen
und warum der Shape sinnfrei sein soll verstehe ich auch nicht... Der Flex ist jedenfalls für mein Gewicht ziemlich cool. Obs hält wird sich zeigen. Ich hatte halt keinen Bock auf´s 6 millionste Anarkite Board.
-
Zitat von Windmichel444
Du kannst Dir ja dann gleich ein Freebord draus bauen
Freebord explained
Das ist eine ultrageniale Sache. Hab seit ein paar Monaten eins.
Kann ich nur empfehlen. Macht irre Spaß wenn mal kein Wind istGrüße
MichaelDas sieht allerdings nach RICHTIG Spass aus!
-
Der Flex is gar nicht so pervers wie´s aussieht. Is halt 15ply und ich hab "nur" 73 kg. Ich hatte am Rand erst die beiden Schnitte ohne den Halbkreis in die Mitte und da hatte sich Flextechnisch nahezu nichts getan. Die Idee mit der Bürostuhlrolle is allerdings sehr gut! Weiß jemand wo ich Bürostuhlrollen mit Offroad-Profil bekomme? :-O