Beiträge von Mister Twister

    Ich wäre froh mein Sohn wär schon neun, damit ich ihn mitnehmen kann... aber mit 1 1/2 is vielleicht noch ein bißchen früh :)
    Ich würde sagen das Alter ist auf jeden Fall ok. Skateboard Erfahrung ist nützlich, aber nicht nötig. Nehmt ein gutes Einsteigerboard von Next oder Scrub bis ca 200 EUR. Damit könnt Ihr auf jeden Fall beide Spass haben.

    Zitat von Chunki


    Bei der Corebar, die auch von His-Tec stammt, wird z.B. die 5. Leine extra durch ein separates mittiges Loch an der Bar geführt.
    Bei FS teilt sich die 5. Leine den Raum mit einer Backline.


    Grüße,
    Chunki


    Du meinst wahrscheinlich Frontline. Ja, das nervt. Ich hab das Problem immer wieder, dass die 5te sich mit einer Line "verhakelt" bzw über eine rutscht und das An-/Depowern dann sehr schwer geht... Ich hoffe da gibt´s Verbesserungen beim Nachfolgeprodukt.
    Was ich ja nach wie vor nicht verstehe, warum kein anderer Hersteller außer Ozone die verschleißfreien Depowertampen benutzt...? Da hat man defintiv eine Sorge weniger.

    Lange hab ich überlegt welche Grafik auf mein neues Deck soll. Das alte Tape-Deck, dass im Keller neben meinem Board stand hat mir dann diese Idee geliefert. Da "Eject" auch für "den Schleudersitz betätigen" steht, fand ich den Gedankensprung zum Kiten ziemlich cool :)

    RTFM! Manual Seite 19!


    Klett offen/geöffnetes Ventil: Der Kite füllt sich beim depowern schneller und das Profil
    steht effizienter im Wind, Der Kite produziert mehr Zug durch die erhöhte Gleitzahl. Diese
    Einstellung ist besonders geeignet für Bedingungen, bei denen maximale Performance nö-
    tig ist. (Speed, Hangtime etc)
    Klett geschlossen/Ventil geschlossen: Im geschlossenen Zustand dellt sich das Profil
    beim Depowern mehr ein und das „depowern“ fühlt sich direkter an, da der Kite weniger
    beschleunigt. Der Kite ähnelt hier stark einem Bow Kite. Diese Einstellung ist besonders
    für den Einsatz in der Welle zu empfehlen. Auch neue Tricks sind so manchmal einfacher zu
    erlernen.
    Der Klett des Ventils kann in Schritten zu je einem Drittel geöffnet und
    geschlossen werden. So kann Jeder seine individuelle Einstel-
    lung vornehmen

    "...Die neue Cross-Over Bar für die Radsails Lenkmatte in mehreren Gelegenheiten zu nutzen..."


    AAAHHHHHH.


    Tu Dir selbst nen Gefallen Martin, und kaufe Kite-Zubehör im Kiteshop und nicht bei Conrad! Da kann Dir dann auch jemand das Wissen vermitteln, das Dir leider offenbar fehlt.

    Zitat von X-kiter

    wenn du meiner meinung nicht recht gibst,
    dann lass diesen unkompetenten kommentar doch weg !



    Alex


    Finde ich keineswegs inkompetent. "man muss sich immer weiter pushen..." das ist doch Quatsch! Man muss aufpassen dass man nicht das gleiche Schicksal erleidet wie dieser Mann hier der ganz ohne Zweifel für die Windverhältnisse den falschen Kite gezogen hat.
    Wer dieses Limit austesten will, bitte, aber Mitleid hab ich mit solchen Leuten nicht.

    Das ist teils selbst gebastelt und teils HTC-eigen. Die Verzierungen am Entsperrungsbalken gehören eigentlich zu nem China-Theme in den HTC Oberflächen. Aber ich dachte sofort an FS-Deluxe... :) Also noch schnell die Farben angepasst und das Hintergrundbild dazu, schon siehts aus wie von Armin Harich persönlich designed 8-)

    Zitat von Blacksmith

    j...und meiner Freundin erst recht, wenn Sie nicht aufgrund anfänglicher Dauerkäufe und Verkäufe nicht so verwirrt wäre ...


    Da können Deine und meine Freundin mal ne Selbsthilfegruppe gründen! :-O