Respekt Beholder, dass Du da dran bleibst...
Beiträge von Mister Twister
-
-
Och menno... da denkt man man hat seine Kiterange zusammen und schwupps, kommen so verlockende Angebote um´s Eck. Nagelneuer Speed 3 19 Deluxe für 1800... Was soll ich da sagen, den würd ich schon gerne haben. Allerdings muss dafür die 15er Psycho 4 deluxe wieder gehen (was ok is, die Speed liegt mir eher).
Nur hab ich dann zur 10er Speed 2 runter ein zu großes Loch. Was tun? Der ein oder andere ist hier ja mit der Speed 12 und 19 (oder 21) unterwegs. Ist das ausreichend? Ich würde schon gerne eine 2 Kite Lösung anstreben, sonst wird´s a weng teuer. Daher habe ich mir gedacht 19er Speed 3 Deluxe und aus Kostengründen ne Speed 2 in 12. Alternativ ne Pulse 2 oder vielleicht sogar ne Outlaw in 12. Was denkt Ihr, komm ich damit an den meisten Kite -Tagen hin? -
Zitat von sixbeaufort
eine kleine speed2 macht selten bei böigem wind spass, auch die speed2 nicht. da solltest du lieber in richtung pulse oder psycho gehen mit der 15er hättest du denn einen guten lowwindkite der gut zu der 10er passen würde.
Bei einem von beiden Speds ist wohl der 3er gemeint. Bezüglich der 2er möchte ich ein Veto einlegen. ich flieg ne 10er die mir auch in böigen Bedingungen keine Probleme bereitet.
Die Pulse 2 ist sicherlich ne gute Wahl, wenn es um Stabilität geht, die Psycho 4 ist da aus meiner Erfahrung etwas zickiger, was vermutlich bei den Vorgängern nicht wesentlich anders sein dürfte.
Gallardo, Du sagst der 10er wird Dir zu heftig, denkst dann aber über eine 15er nach... :-o Hierzu kann ich feststellen: Die wird noch heftiger! :-OWenn Du einen Kite suchst, der gut Böen schluckt, bist Du im Peter Lynn Fred besser aufgehoben. Ich kenn keinen Kite der das besser kann als die Twin Skins. Die Speed 3 kenn ich kaum, würde aber sagen sie kann das auch ganz ordentlich.
Um Deine beiden Wünsche zu befriedigen, bräuchtest Du aber eigentlich 2 neue Kites.Edit: Die Windbereiche von Flysurfer sind mit ziemlicher Vorsicht zu genießen!
- Editiert von Mister Twister am 22.02.2011, 21:51 - -
Deshalb mag ich Flysurfer Kites. Da kommt der Chef Designer und erklärts mal eben! :-O
Merci. -
Mit Respekt kannst Du einen 10er Schirm kaufen. Um bei Deinem Gewicht in´s Rollen zu kommen brauchts Du bei ner 4-6 m² Matte ganz ordentlich Wind und der ist im Binnenland ja bekanntlich eher hackig -> ergo kein Spass.
Die Standard-Empfehlung ist ohnehin: Sieh zu, dass Du Leute in Deiner Nähe findest, die Dir ein bißchen zur Seite stehen und Dir bei den entsprechenden Bedingungen mal die entsprechenden Schirme in die Hand drücken können. Das ist unbezahlbar! -
Zitat von lu1s
...
Und das Ganze zweimal.Ach SO!!! :-O
Bei den Trailskates wird die Bremse mit der Hand betätigt wie Würmchen ganz richtig erkannt hat. Es gibt die Teile aber eben auch ohne Bremse (so wie meine) und Set hat vollkommen recht damit, dass alle anderen Gefährte ja auch keine Bremsen haben. Das kann man durch Kite- und Kurskontrolle lösen.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich heute nach 2 Stunden mit den Teilen auf der Wiese die Entscheidung gefällt habe beim Board zu bleiben. Mein Talent für die Dinger hält sich doch stark in Grenzen. Als alter Skater hätt ich´s wissen müssen...
In Kürze gibt´s meine also im Verkaufsboard, wer gerne welche hätte kann zuschlagen. Vom Prinzip her sind die Teile ja eigentlich wirklich gut. -
Aja, stabiler aber instabiler stabil. Is doch klar!
Flysurfer fällt (wie alle anderen) diesem unsinnigen Werbegeschwätz zum Opfer. Das Manual der Psycho 4 strotzt nur so vor Selbstbeweihräucherung und Superlativen. Ich frage mich warum...?! Der Kite is doch eh schon gekauft... (und ich würd´s auch wieder tun).
-
Wenn man die paar Euros auch für Drachenkram ausgeben kann... :-O
-
Willkommen in der Wunderwelt von Kodak!
-
Zitat von Jänz
Wieso nicht die Original Software, die dabei ist?
Zwar auch nicht so der Brüller, aber für solche Sachen, die du damit machen willst, reicht es alle mal. Auf jeden Fall 1000 mal besser als der WMM.Die läuft bei mir total instabil, schmiert mir ständig ab und is schneckenlangsam, daher hab ich nicht allzu viel Lust damit zu arbeiten...
-
-
Ich hab das 15 Dollar Fisheye direkt in USA bestellt und 18 Tage hat´s bis zur Lieferung gedauert! :H:
Das ganze an der Playsport macht sich enorm gut. Was mich allerdings immernoch nervt an der Playsport ist das mov Format. Kennt da jemand ein vernünftiges Freeware Programm, mit dem ich die Videos direkt schneiden und bearbeiten kann? Ich will nix dolles machen, aber eben ein bißchen zurecht schneiden und hier und da mal ne Slowmotion. Der WMM unterstützt mov allerdings nicht und immer erst konvertieren nervt... -
Das stimmt, die Bodenfreiheit is bei den 3-rädrigen auf jeden Fall besser. Daher schrieb ich "auf einigermaßen ebener Wiese". Der Vorteil der Trailskates liegt im tiefen Schwerpunkt beim Fahren, das macht das Fahrgefühl sehr stabil.
-
Ich hab mir die Gateskate Trailskates gekauft. (ohne Bremse) Funktionieren tadellos auf einigermaßen ebener Wiese. Is aber sau anstrengend... :O
-
Einen Depower Kite ohne Trapez fliegen zu "lernen" halte ich für Unsinn! So lernst Du doch den Kite nicht kennen? Wenn er unbedingt das Gefühl einer Bar braucht, dann nen kleinen Kite mit ner Zweileiner Bar dran. Aber auch das kann man sich eigentlich sparen. Kauf Dir einen Handlekite um die 5qm. Flieg diesen solange, bis Du genau weißt was Du tust und was der Kite tut wenn Du was tust (Great sentence...). Lerne zu verstehen was die Bremsen bewirken und wenn das alles super klappt, dann fang an Depower zu fliegen und zwar mit Trapez, denn nur so kannst Du die Möglichkeiten der Matte auch nutzen. Unberührt von diesem Ratschlag bleibt der meines Vorredners bestehen nur raus zu gehen, wenn die Bedingungen stimmen. Und lies die FAQ noch 3 mal durch.
-
Dein Strahl beim Wasserlassen!
-
-
Besonders der Windmichel sei hier mal angesprochen. Mir ist gerade ne Psycho 4 in 15m² dlx vor die Füße gefallen, da konnte ich nicht nein sagen, obwohl ich eigentlich nach ner Speed in der Größe gesucht hab. Rein von der Größe passt das gut, ich hab derzeit sonst nur ne 10er und ne 17er, da klaffte eine Lücke.
Da der Kite aber in so nem guten Zustand is, bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn einfach wieder verkaufe und nach ner Speed schaue, oder ihn ordentlich einsaue!
Wie ist denn so Dein gefühlter Windbereich mit dem Teil? Er sollte wie gesagt in die Lücke zwischen 17er Psycho II und 10er Speed II passen. Tut er das? Ich hab 75 Kilo und Handling trau ich mir zu, er is ja wohl etwas aufmerksamkeitsbedürftiger als die Speed...
Wie gesagt, Windmichel im speziellen, aber auch jeder andere mit Erfahrungswerten zu diesem Kite darf gerne mal einen Satz dazu loswerden. -
Bei entsprechendem Wind ist jeder Schirm gut zu kontrollieren. Aber genau diese Einschätzung fällt den meisten Anfängern etwas schwer und wenn sich jemand nen Depower-Schirm kauft, ohne Trapez fliegen will und dann sowas sagt:
ZitatNaja, ich habe ja noch vor mir eins zu holen.
Habs auch irgendwo gelesen das es einige machen.
dann sehe ich da nicht die ABSOLUT NOTWENDIGE BEREITSCHAFT sich erstmal schlau zu lesen. Mit viel Glück tut er sich nicht weh...
Mit Sicherheit kann der TO auch ohne Google nicht beantworten wieviel BFT 7 Knoten sind und woran man erkennt, dass es eine entsprechende Windstärke hat. Er wird nach seinem Gefühl gehen, mit etwas Pech trügt ihn sein Gefühl und dann haben wir wieder einen Thread über schwere Unfälle.
Daher sehe ich absolut keine Veranlassung ihn zu irgendwas zu ermutigen. Er soll auf ne Wiese gehen wo Leute sind die das können und sich das zeigen lassen. Alles andere halte ich für verantwortungslos.
Just my 5 Zloty... -