Zitat von Wotan v. O.
@MM
...und manchmal ist das Leben leider etwas komplizierter. Wenn man ein Problem mit einem gebraucht gekauften Kite hat,dann braucht man jemanden, der sich für die MARKE stark macht, das kann ich nicht einfach bei einem Händler einfordern. Daher braucht eine starke Marke auch einen starken Service. Sonst...
Is ne schwierige Angelegenheit. Jeder Hersteller sucht sich bewusst Vertriebswege um eben KEINE Endkunden auf der Matte stehen zu haben. Wer sich also dafür entscheidet gebraucht zu kaufen (und damit eben deutlich weniger zahlt), kann sicher nicht davon ausgehen, dass er den gleichen Support erhält, denn für den soll als erster Ansprechpartner ja der Händler da sein.
Nicht umsonst beschränken die meisten Hersteller aller Genres die Garantie auf den Erstkäufer und ebenso sieht der Gesetzgeber keinen automatischen Übergang der Gewährleistung auf einen evtl Zweitbesitzer.
Ich persönlich sehe das von vornherein als mein persönliches Risiko beim Gebrauchtkauf und käme nicht auf die Idee welchen Hersteller auch immer schlecht zu reden, weil er mir dann keinen kostenfreien Support leistet... Wer neu kauft, oder zumindest beim Händler gebraucht kauft zahlt zwar mehr, aber bekommt genau das: Support!