Beiträge von Mister Twister


    Ich flieg drunter ne Speed 2 in 10. Das passt eigentlich ziemlich gut. Vorausgesetzt, man kommt damit klar die 19er bis ca 15 Knoten hoch zu fliegen. Das ist auf dem Land schon ganz ordentlich, geht aber. Danach macht die 10er richtig Spass, da man da durch die Drehfreudigkeit wieder einiges an Power raus holen kann.

    Zitat von meggi

    hm.... 19ner und 12er .... access in 4 kann bleiben :O (?) nicht sicher ich bin, sondern am laut Nachdenken....


    Das deckt alles ab was Du brauchst. Ich komm mit ner 19er und ner 10er Speed hin.

    Vielleicht erklärst Du zum besseren Verständnis warum Du das nicht tun würdest, oder ist das nur so ein Gefühl...? Ich hatte das Glück die beiden direkt nebeneinander fliegen zu können und ich würde das Geld auf jeden Fall investieren. Versteh mich nicht falsch, ich höre mir gerne Argumente dagegen an, aber nur zu sagen, ich würd´s nicht machen ist ein bißchen wenig.

    Wenn´s in den Geldbeutel passt schau Dich nach ner 12-15er Speed 2 oder 3 um, damit dürftest Du die meisten Kitetage abdecken können. Besser wäre aber auf jeden Fall 2 Kites zu haben. Abhängig ist das ganze aber auf jeden Fall auch von Deinem Können. Wenn es kein Flysurfer sein muss kann ich Dir auch ne Eskimo in 12 empfehlen, am besten die IIIer. Sehr guter Kite und für "kleines" Geld zu bekommen

    Falls Du die oft gesuchte, nie gefundene Ein-Kite-Lösung anstrebst, vergiss es. Die 10er Pulse braucht selbst in der Deluxe-Edition gute 10 Knoten um mit dem ATB damit vernünftig in´s Rollen zu kommen. Je nach Zustand der Wiese, deinem Können und dem Stand der Sonne vielleicht auch etwas früher.
    Was willst Du mit dem Kite machen, wie schwer bist Du und wieviel Erfahrung hast Du? Hast Du die FAQ schon gelesen?
    Falls Du (für´s ATB) eine möglichst große Range im Binnenland abdecken willst, sind um die 12qm aus meiner Erfahrung die beste Lösung. Ich würde jedoch mindestens 2 Kites anstreben.

    Zitat von set


    :O Hab ich deine Kites beleidigt? Tut mir leid. Man das ist ja wie im Kindergarten.
    Falls es dir entgangen ist - Martin und ich haben uns am WE vergeblich bemüht die Leichtwindeigenschaften der Speed III herrauszufinden. Dazu wollte er was wissen - mehr nicht.
    [/ot]


    Da lese ich raus, dass die Speed 3 kein Leichtwindkite sein solll... Vieleicht müsst ihr noch ein wenig üben, ich fahr damit auf ner gut gepflegten Segelflugplatzwiese bei 5-6 Knoten problemlos. Ja, ne Yak kann das bestimmt auch, aber es ist eben kein Depower Kite. Nein, Du hast meine Kites nicht beleidigt, wären es meine Kites wär ich vermutlich reich und würde es mir auf einer sonnigen Insel gut gehen lassen.

    Zitat von set

    Darf ich mal an die Ausgangsfrage erinnern:



    wäre doch schön, wenn ihr darauf antwortet. Das es auch noch andere Kites als die Speed gibt mit der man Spass haben kann wissen wir. Das mit einer Speed bei passendem Wind (mit Verlaub) jeder Dödel klar kommt wissen wir auch. Also bitte zurück zum Thema. ;)


    Wer hat denn unter anderem angefangen in einem Flysurfer Thread den Flysurfer-Kite in Frage zu stellen? Mit Verlaub, mein lieber Set, aber das etwas zu vehemente back to topic kommt von Dir aus der der falschen Ecke!
    Wenn man Vierleiner-Nerd ist findet man ne Yak halt geil und wenn man Depower-Nerd ist findet man halt ne Speed 3 geil. Alles andere wäre auch bescheuert denn für 90 Prozent der Leute sind das die Non-Plus-Ultra Schirme im jeweiligen Segment. Und ja, Flysurfer Schirme sind teuer! Auch das findet keiner geil, aber wenn sie es nicht wert wären, würde sie auch keiner kaufen!

    Doch, es war totaler Quatsch! Nur mit viel Glück, konnte ich Deinem wirren Geschreibsel einen Sinn entlocken! ;)
    Nein, ich wollte wie gesagt einfach nochmal klar machen,welche Funktion der Adjuster in welcher Stellung hat, um dem geneigten Rookie hier keinen Raum für Fehlinterpretationen zu lassen.

    Zitat von Bodenanker

    Wenn du am "unteren" (also näher and er Bar) ziehst, bekommst du mehr Depower.. am oberen gibts weniger Depower...


    Mehr Depower bedeutet für mich "einen größeren Depower-Bereich". Den bekommt man aber nicht durch Zug am roten Schnippel, sondern am meisten Depower/Power ist bei komplett geöffnetem Adjuster vorhanden.
    Ich nehme an Du meintest, dass der Kite bei Zug am roten Schnippel mehr depowert wird, oder?