Blast soviel ich weiß, aber deshalb kaufe ich keinen Blast
Beiträge von gerard61
-
-
Und wo kriegst du die her Chewie , ich mag auch die dicken eher als diese dünnen orig. Handles , die passen mehr für Leichtwind
-
Sehr schön anzusehen, Harald .Und sehr wendig , das ist gut, ich würde mal versuchen, wie es ist , wenn du den letzten Drachen noch etwas steiler stellst , dann müsste es ruhiger werden .
Und dann natürlich , aber das weißt du ja , lange Leinen und Plaaaaaaatz -
Sehr schönes Gespann, meinen Glückwunsch zu der Arbeit.Wird am Himmel bestimmt der Hingucker sein !
Gruß Gerhard -
Sieht sehr gut aus, ich finde es schön das er so "Lebt" .An so was habe ich mich bisher noch nicht herangewagt .
-
Hast mich erwischt , Crush , ich hatte erst mal die 35 m ausgelegt, weil ich noch zum einstellen nicht immer 50m laufen wollte und dann habe ich die 50 m doch nicht mehr ausgelegt.
Nächstes mal kommen die 50er dran
Das Fahnentuch macht sich gut als Ventilierung , da ich ja nicht komplett in Fahne gebaut habe wist aber auch das Gute von Ryll , welches schön Stabil ist und sich nicht so verzieht , wie das bei manchen der Fall ist, die Felder sind so ähnlich angebracht, wie beim Wolsing Long Dart im Buch -
So , dann gehen wir mal wieder zum eigentlichen Thema über
, dem Wolsing Drachen. Ich habe jetzt das von dir Günter gewünschte Video des Long Dart Teams (oder Turbos ?) hochgeladen :
http://sendvid.com/jk53mzz9
Ich hoffe es klappt , er knattert noch an den Flügeln, ich denke das ich dort auch noch eine Saumschnur einziehen werde , sonst fliegt er gut , wie ich finde, die Leine zum Mittelkreuz habe ich noch mittels Knotenleiter einstellbar gemacht und verkürzt, da er mir anfangs zu träge war .
Gruß an dich Günter
GerhardP.S. : Bei mir erscheint beim Betrachten,Anklicken auf das Video eine Virenmeldung die aber ein Fake ist ,ihr solltet diese wegdrücken und nicht beachten .
-
Geht in Ordnung, wir drücken
-
-
Da mir der Long Dart Team schon immer gut gefallen hat, habe ich mir jetzt einen gebaut, und da ich für wenig Wind schon andere Drachen habe die ich gerne fliege , habe ich ihn mit Ventilierung aus Fahnentuch gebaut, damit er auch schön bunt bleibt. Von der Segelspannung her macht es auf jeden Fall schon mal einen guten Eindruck.
Flugbericht folgt , wenn der Wind ausreichend weht.
Bestabt habe ich ihn bis auf die obere Spreize komplett mit Easton Pfeilschäften . -
Also ich verwende die Px2 gerne für die Vertikale beim Rev und finde die prima , und preislich sehr ansprechend, die 4 er habe ich auch schon in der Leitkante verbaut , und da machen sie sich auch sehr gut. Das ist meine Erfahrung , es gibt bestimmt auch Leute die sagen , nein da geht nur original Rev.Gestänge , aber die brauchen dann auch den nötigen Geldbeutel
-
Wie schade , da haben wir uns verpasst , wir waren Ostern dort .
-
Ja richtig, schön solange Wasser in die Lagune einläuft , zum spielen. Aber leider fliegt sonst niemand dort .
Ohne Wasser in der Lagune kommt man sich vor als ob man in der Steinwüste fliegt -
Dann will ich mal dazu beitragen ,das wir zum Thema zurückkehren
-
Hört sich für mich nach Angler Dyneema an , kann das sein ?
-
Ja , das ist wie bei den Urlaubsfotos , wenn man da nicht heftig rausschmeißt wird's langweilig für den Betrachter
-
Sehr schöner Flug , gute Musik dazu ,schön geschnitten , echt gelungen. Da hast du dir Arbeit gemacht, danke fürs zeigen.
-
Sehr gelungen, ein Zeitlos schönes Design
-
Das nennst du Pixelmüll ?
Das sieht doch super aus !
-
Ja, schöne alte Level One Kites.
Nich umsonst - Amazing. (Ich habe keine Angebot gemacht).
Gruß. Igor.
Gut ,das du es sagst ,Igor -das wird hier leicht missverstanden