Hat vielleicht jemand noch 4 Conflex Verbinder 8/8 mm ?
Möchte deswegen nicht eine Bestellung losschicken , die dann 5€ kostet
Beiträge von gerard61
-
-
Sehr schön anzusehen, Danke -da bekommt man ja wieder Lust auf ein Gespann, meines hatte ich vor einiger Zeit verkauft, war ein Fehler
Gérard -
Im Angebot stehen 35 €

-
Lass da lieber die Finger von ,überhaupt von so kleinen Dingern als Anfänger,da solltest du mindestens die Größe Revolution 1,5 wählen ,wenn du den fliegen kannst dann kannst du dich auch an kleinere 4Leiner wagen .
Kaufe dir lieber einen gebrauchten Revolution oder schau mal bei Chewie's Laden rein ,die sind preisgünstig und sollen auch sehr gut fliegen oder, oder, oder, aber nichts so kleines . -
Zu der Durchtrennung :
Das habe ich auch schon erlebt, und das waren beides Dyneema nur unterschiedlicher Stärke .
Weißliche verfärbung an den "Knickstellen "hatte ich noch nicht so, habe die Farbe aber hinterher an.den Fingern .

-
Immer wieder schön anzuschauen deine Grafik , sieht toll aus .

-
Und dann zitierst du mich 
-
Du , das brauchst du mir nicht zu leihen ,wenn du die beiden Bücher von Günter meinst , wovon ich ausgehe, die stehen hier sicher im Regal ,meiner zieht mich nicht weg , ich meinte ja den ventilierten
:Gemütlich fliegt der auch ,also langsam .
allerdings muss ich zugeben das ich ihn noch nicht bei 7bft geflogen bin , aber 5 gehen schon mal locker von der Hand . -
Mal was ganz anderes, macht dein Magelan eigentlich auch so einen Höllenlärm ? , ich hatte mal einen der hat schon bei 10 km/h geknattert , das man Angst um ein Flugverbot am Strand haben musste
Heute würde ich da eine Saumschnur einziehen, aber damals hatte ich noch keinen Schimmer.
Für das langsame fliegen bei 5+ bft .möchte ich dir einen Wolsing Long Dart Team empfehlen, oder etwas ähnliches, aber die regulären ventilierten Deltas kenne ich nicht . -
Toller Flug

-
Das stimmt, und das ist eine sehr bunte , kreative Sucht

-
Der musste jetzt noch sein , 220 cm klein mit Fahnentuch als Grundfarbe und Schikara in den Augen. Für richtig Wind an der Küste.
-
Dann lass dir n'paar Schluck Lebenswasser gut schmecken und hab noch viel Spaß mit deiner alten BMW . Da werden Erinnerungen wach ................
.
-
Na , da hast du schön einen losgetreten , Chewie 
-
Wer bequatscht denn hier jemanden Zeugs vom Schwarzmarkt zu kaufen bitteschön ,?das ist doch ausgemachter Blödsinn , hier geben nur Drachenflieger anderen Drachenfliegern Tips , und nicht alle haben die gleiche Meinung oder die gleichen Erfahrungen gemacht.
Man kann ja auch mal einen Spaß machen, aber es sollte doch nicht beleidigend werden . -
Ja , ich habe im Moment eine Augenphase - einer folgt noch, dann ist erst mal Baupause und hoffentlich keine Wetterbedingte Flugpause mehr 
-
Ja das Wetter, mich hat es auch zum bauen verleitet , so habe ich mal einen Rundbogenrev mit nur 230 cm Spannweite gebaut, damit er nicht träge ist .Bestabt wird er mit Pfeilschäften , dann kann er ne ganze Mütze Wind vertragen
-
Ojeoje , jetzt warst du aber voreilig, das wird dich nochmal 25 m Leinen kosten .
Warum hast du es nicht erst mal eine Zeit lang probiert , so wie es die allermeisten machen, mit 10 m kannst du fliegen wenn kein Platz oder kein Wind vorhanden ist, oder bei Durchzug in einem großen Wohnzimmer
aber nicht generell, da hast du ja ein winziges Windfenster , damit wirst du auf die Dauer nicht Glücklich . -
Sehr hübsch, irgendwann muss ich mal einen fliegen
-
Hallo Achim, schöne Testreihe hast du da gemacht.
Ich hatte auch schon mal so eine Testung vorgenommen, aber leider finde ich die Resultate nicht mehr
, gut das du sie dann sinnvoll einsetzen kannst , obwohl sie zum Ersatz für die 8er CFK nicht taugen , aber das war ja eigentlich auch nicht zu erwarten ,wobei du schriebst es sei für einen SUL .Gut sind sie trotzdem.
Gruß Gerard
