Beiträge von gerard61
-
-
-
Schöner Name: Heißkleberinlay,bist du Zahntechniker?
Ich habe mir auch schon mal mit Klebespinnaker geholfen ,hält besser als Tesa.
Gruss Gerhard -
Ah,ok das ist wirklich rund,und der Vorteil ist kein flattern,oder noch etwas anderes?
Gerhard -
Habe ich das richtig verstanden ,ihr nehmt das Aufhängeband an Stelle des zweiteiligen doppelten Dacrons wie es im1.2er Bauplan beschrieben ist ? Und was heisst rund? Wo rund,die Schleppkante oder was meinst du damit? Noch ne Frage :macht ihr eigentlich eine Saumschnur in die Schleppkante?
Gerhard -
-
Danke Karsten,das macht mich wieder etwas schlauer.Da kann man mit Pfeilschäften in Spine 300 mehr Steifheit reinkriegen. Gruss Gerhard
-
Kennt jemand den Spine Wert von 6mm Exel Stäben??
Gerhard -
Hallo Vitjo,ja die orangenen Nocken krieg ich raus ,nicht eingeklebt.Aber zurückschicken ? Ich glaube ich hab den falschen Laden gewählt.Zuerst hat es 17 Tage gedauert bis die Pfeile kamen ,und auch nur nach Beschwerde bei Paypal,und auf ne mail antwortet der Laden überhaupt nicht.Bei einem Gesamtpreis von so
etwa 15€ lohnt es die Nerven nicht ,den Umtausch zu versuchen.Vielleicht passen die Stäbe in meinen ersten 1,2b ,der hat noch die kürzeren Maße,nicht wie beim 1,2c ;den hab ich sonst überwiegend mit 10er
Exel geflogen. -
Hab mal nachgeschaut ,beides :ich habe nicht gesehen ,dass die mit Nocke sind und der Pfeil ist zu kurz
geliefert. -
Hallo ich habe noch mal ne Frage zu den Pfeilschäften:Ich habe jetzt Easton Powerflight 300 in voller Länge bestellt,und bekam Heute Stäbe mit Pfeilnocken dran welche eine reine Carbonlänge von 81,5 besitzen,wird da etwa die Pfeilnocke mitgemessen?Und gibt es einen Trick die Nocke rauszubekommen ohne den Stab zu beschädigen?
Gruss Gerhard -
-
Hallo Wendi,also die Pfeilschäfte sollen ja super steif sein und die bekommst du schon für 3,40€ , beim normalen unventilierten würde ich auch keine 8mm Exel nehmen ,die sind schon weich .Ich habe meinen ersten mit 10mm Exel gebaut weil ich mal wissen wollte ob das überhaupt was für mich ist und ich keine
200+€ für einen versuch ausgeben wollte ,ich denke die Pfeilschäfte werden eine günstige Alternative sein.
Und wenn du dir ein bisschen Mühe machst wird dein Revi bestimmt auch gut fliegen und du setzt kein
Geld in den Sand. Übrigens falls du noch keine Vierleinerflugerfahrung hast lass dir ruhig helfen ,sonst
könnte es sein das du denkst du hättest falsch gebaut,der fliegt sich ganz anders als ein 2Leiner ,ich spreche da aus eigener Erfahrung .Gut das ich einen Sohn mit 4Leiner Erfahrung dabei hatte ,sonst hätte
es viel länger gedauert bis sich dass grosse Grinsen in meinem Gesicht breit gemacht hat.
Gerhard -
Hallo Chewbaka,OK 98% ist schon ne Hausnummer,ich habe mir jetzt mal Pfeilschäfte mit Spine 300
bestellt und werde das mal ausprobieren.
Gerhard -
Hallo Moonraker,nein das ist kein Original ,und schön das er dir gefällt. Hallo Günter ,was meinst du mit fremd ,ist dir das zu wild durcheinander? Langsam ist er -ja ,aber ob ich das hinbekomme das zu zeigen weiss ich nicht ,ich hab noch kein Video davon und bin froh das ich jetzt weiss wie man ein Bild einstellt das auch gross erscheint,aber man lernt ja nie aus. Also mein Tramontana ist dagegen als schnell einzustufen ,nur mal so als vergleich.
Einen schönen Tag noch Günter -
Hallo,gibt es irgendwo infos über das Strömungsverhalten bei Stabdrachen.Ich habe nochnichts gefunden ,vielleicht hatte ich auch die falschen Suchbegriffe.
Gerhard -
Also ich bin ja noch Anfänger mit den Rev´s ,aber ich hab einen mit P4x bestabt und den finde ich ziemlich weich, wenn halbwegs genug Wind ist ,ab 2-3bft fliege ich lieber 10mm Exel in der Leitkante ,die sind schön steif. Und im Vented gehen auch 8mm Exel. Ist nur meine Persönliche Meinung ,ich weiss das die meissten nur gewickelt fliegen. Gerhard
-
Noch ein Steiki 4,0 in Vented Version ,der fliegt gaaaanz langsam ,einfach schön .
Gerhard -
Danke,ich hab den Plan jetzt. Gerhard
-
