Es gibt da noch den BoleroII von HQ ,hat auch ein fehlerverzeihendes Hybridgestänge und kostet 50,-€
ready to fly,oder der Skydart wenn es noch etwas weniger kosten soll 33,90 beide bei metropolis ,der 2. Drachen kommt ja sowieso, denn nach dem ersten weiss man schon besser welche vorlieben man hat.
Gruss Gerhard
Ach ja noch was zum Batkite :ich habe mit einem schnellen Drachen angefangen,das ist nicht unproblematisch ,wenn man noch keine Übung hat ist der nicht nur schnell sondern auch schnell kaputt,so wie es mir ging .Also für den Anfang würde ich eher keinen Speeddrachen empfehlen.
- Editiert von gerard61 am 11.03.2014, 09:36 -
Beiträge von gerard61
-
-
Hi,ich hab mal ein bissel was anderes gebaut. Vielleicht wäre Badeye der richtige Name für den Vierleiner
Fliegt natürlich etwas anders als ein Revo.,aber Rückwärts und seitwärts geht sehr gut ,reagiert sehr fein auf Lenkbefehle ,muss ich mich erst etwas umstellen. -
Gibt es den zu kaufen ,oder ist der zum selber bauen?
Gerhard -
Der Total Eclipse war mal ein für seine Zeit sehr guter Team und Trickkite ,der in der Kite & Friends 4/12 beschrieben wird.Mit 272cm breite und 124cm Höhe schon sehr gross.Hat konisch gewickeltes Gestänge von Avia Sports.Würde ich an deiner Stelle für den Preis kaufen ,guter Zustand vorausgesetzt.Hat mal 700 DM gekostet.Mehr Infos habe ich leider auch nicht.
Gruss Gerhard -
Danke Dario,das hört sich ja alles gar nicht unkompliziert an ,aber vielleicht gebe ich mich doch noch daran einen zu bauen ,ich dachte mir man könnte ja etwas Mylar mit 22 gr/m verbauen .aber erst steht noch ein Revi vented für meinen Sohn an .Und dann frage ich mich noch ,ob es sich lohnt wo man ja
auch einen Zero-G nehmen könnte.
Gruss Gerhard -
Hallo,wer hat mit Muffen und Hülsen Erfahrung?Meine Frage :Ich habe einen Gestängesatz 385er Skyshark(Leitkante)vermufft mit Aluhülsen (da gab es noch keine Muffen),nun möchte ich, weil sie leichter sind die Rohrmuffen, die es nun gibt einbauen,-sind die dann genauso haltbar wie die Hülsen oder müsste ich früher auf stärkeres Gestänge gehen.Mit Aluhülsen halten die Böen bis 4bft aus ,da muss ich eine frühere Aussage von mir revidieren.
-
Zodiak auf Sylt,-lecker- da wäre ich jetzt auch gerne.
-
Gibt es was schöneres als wenn sich das Grinsen auf deinem Gesicht breit macht,weil du mit deinem Drachen eine Einheit bildest.?
-
So und das ist meiner,mein Ventus,wenn ich den fliege geht mir immer das Herz auf.Der fliegt am liebsten bei ganz wenig Wind .
Gruss Gerhard -
Danke für eure tip´s ,beim Dinga sieht man schön wie man das Segel verspannen kann.
Gruss Gerhard -
Hallo ,hat jemand einen Bauplan für einen Gleiter ,kann auch klein sein.
Gerhard -
Ja genau ,als Ersatz für die 10er Leitkante gedacht,wäre dann glaube ich ganz OK.Nicht ganz so steif aber biegsamer;will sagen bricht nicht so schnell.Immerhin viel steifer als meine P4x,denke ich mal ,denn die haben Spine 360.Wenn es ganz
hart kommt -so bei 6bft fliege ich den dann mit 10er bei Wandstärke 1,6.Da bricht dann nichts .
Danke für die Info .Gerhard -
Hallo,kennt jemand die Spine von 10mm Exel ,oder kann sagen wie der Unterschied in der Steifigkeit zu
Skyshark 8p ist?
Gerhard -
Na dann mache ich die Schlaufe mal wieder lang und schaue mal wie der Unterschied beim fliegen ist.
Gerhard -
Ne AEG hab ich als erste Maschine gehabt ,da kommst du bei Dacron nur mit genügend Anlauf durch,kauf dir lieber was stärkeres ,ne alte Pfaff oder Bernina zum Beispiel.Da kannst du auch bei dicken Stoffen noch langsam nähen.
Gerhard -
OK.Die Waage habe ich nachgemessen,da stimmt alles bis auf die mittlere 130er Schlaufe,da habe ich mir noch einen Knoten 2cm hinter der Leitkante gemacht und dort eingeschlauft weil sonst die Schnur in der Mitte durchhängt.Falls diese nicht durchhängen soll werde ich den Fehler mal beim Piloten suchen ,also bei mir.
-
Also ich hab es gestern noch mal probiert,aber mein Revo will sich immer gern schnell wieder drehen,wenn ich ihn versuche in der Kopfüberstellung zu sliden.Entweder liegt´s an mir oder kann es auch an der Waage liegen? denn anders herum geht es für mich ganz leicht.
Gerhard -
Wo bietet der die denn an? Wirklich schöne Stücke ,die konnte man ja schon mal in der K&F sehen.
Gerhard -
Oh ja, gute Idee das habe ich beim 2Leiner auch schon festgestellt,aber beim Revo hab ich daran gar nicht mehr gedacht.Jetzt warte ich erst mal auf den richtigen Wind (ohne Regen)und etwas Zeit.
Gerhard -
Danke für den Tip,das werde ich das nächste mal gleich probieren,ich sag dir dann ob es mir besser gelingt.
Dass es mit Leitkante oben schwerer sein soll macht mir Hoffnung .Gruss Gerhard
