Da hat mir ein Urlauber, der mit einer dicken Kamera Fotos von meinem Kite machte , ein paar Bilder geschickt , dieses gefällt mir besonders gut
Beiträge von gerard61
-
-
-
Rattenscharfes Teil

-
Der Spinewert wird wie folgt gemessen:
Bei der Firma Easton wird zur Messung ein 29 inches langer Blankschaft auf einen 28 Zoll langen Zwischenraum aufgelegt. Dann wird ein Gewicht von 1,94 lbs auf den Schaft gelegt und die Durchbiegung des Pfeils gemessen. Dieser Wert ist der Spinewert des Pfeils.
Ist der Durchbiegewert hoch, dann spricht man von einem weichen Pfeil. Ist er niedrig, von einem harten Pfeil.
-
Wie dick ist denn dein Griffmaterial , hast du verschiedene Stärken? Und sind die sicher gegen verdrehen?
Ich bekomme meine WS Handles einfach nicht fest . -
Der gefällt mir sehr gut, sieht richtig grazil aus , was das Design doch ausmacht, meiner sieht dagegen recht wuchtig aus , obwohl die Maße die selben sind .
-
-
Ich befürchte das du da Pech hast , wenn es Easton Powerflight sind , die gibt es meines Wissens nicht länger
-
Die kannst du normalerweise mit einer Zange packen und drehend rausziehen während du den Stab kurz davor mit den Händen festhälst , die sitzen schon stramm , das ist so .
-
Nein, meine Blasts haben eigene Maße , die vom Original stark abweichen und die Waagen sind fest eingestellt, ich verstelle nur an den Handles .
Gerhard -
@Scharfer_Oldie : Ich kann dir da nicht mehr zu sagen, da ich nur Eigenkonstruktionen fliege und keinen orig. Blast in meiner Drachentasche habe .
-
Hat sich da noch mal was ergeben? in Sachen Flute Quad
-
Hi Zottelbaerin , der Magelan hat ja schon eine ganze Menge Segelfläche, deshalb wundert es nicht daß er bei 3-4 bft mit 5er Böen ordentlich zieht, wenn du das Gespann zum Schönfliegen nutzen willst geht das aber auch - wenn der erste Drache flach angestellt ist und der 2. etwas steiler ,müssten beide zusammen schon bei 2-3 bft gut fliegen ohne dich übet die Wiese zu ziehen.
Gib ihnen noch eine Chance
Gruß Gérard -
Das passt doch sehr gut Harald
,mir gefällt's jedenfalls gut .Ich habe auch schon einen mit blauer Leitkante -muss ja nicht immer schwarz sein 
-
-
-
7 Koppelleinen? Wow - ich fliege mein großes Skyknifegespann nur an 4 Koppelleinen - ich nutzte die Waage. Das funktioniert beim Skyknife sehr gut, die fliegen sehr gleichmäßig und ruhig.Hier mal ein Bild, dass @Ledros in SPO gemacht hat. Gut streng genommen keine Revs - aber passt hier trotzdem ganz gut rein, denn es ist ja ein Kunstfoto.
Das ist ja interessant ,das werde ich mal beim Rev ausprobieren-Danke für den Tip,du verbindest also einfach die 4 Knoten zum anschlaufen der Flugschnur .?
-
Hallo Carsten , das sind 7 Koppelleinen .
Ich fliege da gerade in Browersdam in Holland, eigentlich eine Surferwiese zum aufriggen , war aber wenig los um die Uhrzeit. -
-
Danke für das schöne Video , das macht ja unheimlich Lust dort mal dabei zu sein .
