Ich finde es hat ein bißchen was Spinnenhaftes ![]()
Beiträge von gerard61
-
-
Ist es nicht auch ein wenig so wie im Einzelhandel, bei Xy kosten die Tomaten weniger als bei U&b , dafür sind die Birnen bei U&b günstiger als bei Xy .
Anfangs meines bauens hatte ich noch einen kleineren Lieferanten, bis ich Dinge brauchte , die der nicht hatte , dann bin ich zu einem anderen gewechselt um dies zu bekommen und nun habe ich 3 Stück bei denen ich bestelle , -weil ich nicht immer genau das brauche was einer hat , bestelle ich mal hier und mal da .
Lieferfreudig und Kompetend sowie Kulant sind alle 3 .
Und als hier in Koblenz ein Drachenlädchen eröffnet hatte , kaufte ich dort meinen Tramontana , auch wenn es Online günstiger gewesen wäre, aber der konnte sich hier nicht halten , leider.
Da kann man dann nur auf Online ausweichen, wahrscheinlich gibt es viele solche Windarmen Städte in Deutschland.

-
Hab ich : 16,93 g wiegt der 385er Stab.Ryll hatte glaube ich damals 16,5 g im Angebot stehen.
-
P 400 habe ich nicht da , ich kann sie mit px 4camo vergleichen, da finde ich sie einen Tick steifer und bei 8er Exel ist es umgekehrt, die sind viel steifer als 385 er Skyshark , die 414er sind fast gleich zu den 385ern , da konnte ich jetzt auch nur mit 385ern vergleichen, da ich keine 414er hier habe , ich habe die einem Freund eingebaut, weil die 385er nicht mehr lieferbar waren und sind .
Ich hoffe das dir das weiter hilft , wie lange werden denn die Stäbe ,mit Rokkaku kenne ich mich nicht aus . -
Da kann ich dir etwas zu sagen , ich habe sie neulich verbaut , es ist ein Ersatz für die 385er Skyshark , die auch sehr gut waren , wenn man die Nocken etwas mit Schmirgel auf dem Dremel aufreibt , vergrößert -viel ist das nicht, kann man die nehmen. Die sind schön leicht und halten trotz der dünnen Wandung einiges aus , ich fliege sie in meinem Minisuperblast aus meinem Avatar und bin begeistert davon .Ich fliege den damit bis 5bft , er ist bis auf die Augen aus Fahnenstoff.
Wenn du noch Fragen hast, kann ich später noch mal antworten, bin auf der Arbeit. -
Wow , auch dieses Rad verdient Respekt.
Glückwunsch zu diesem tollen Teil. -
- wechsle sie von Flugtag zu Flugtag von oben nach unten, dank Empfehlung viel kundigerer Menschen als ich es bin (bin auch Anfänger im Vierleinerbereich), sodaß die Leinen immer gleichmäßig belastet werden.
Genau, das habe ich die ersten Jahren nicht so gemacht, danach hatte ich dann einen Längenunterschied von 2,5 cm
-
Wow , daß sieht super aus, und groß .
Tolles Teil -
]Also ich wollte hier niemanden beleidigen gell , nicht das das falsch verstanden wird , ich habe es aber schon oft so gehört und gelesen, dass ich davon ausgegangen bin, das die große Mehrheit es so macht.
Vielleicht liege ich da ja falsch, allerdings werde ich es glaube ich weiter so machen.
Sicher ist sicher.
-
Nein bist du nicht, aber für mich war das immer wichtig, damit auch nichts anfängt auszufransen , wenn du 25 Jahre so Arbeitest und es franst nichts aus freut mich das , ist dann aber wohl nicht bei allen Tüchern so , wenn ich dich richtig verstanden habe.
Wenn ich mit dem Skalpell so schneiden würde, wäre das also bei Icarex Ok ?!
Ich arbeite allerdings sehr gerne mit Schikara wegen der Farben, hast du da auch Erfahrung?
Gruß Gérard -
@Seelenklemptner : sehr schön, der passt ja auch farblich sehr gut zu den Kontainern

-
Jeder Drachenbauer den ich kenne, der was auf sich hält, schneidet seine Tücher heiß , und im Rev -Reflex Video sieht man wie das Tuch mit einem wenn auch teuren Kutter geschnitten und dann vernäht wird , dann gibt es nur noch einen Ersatzstab dazu , - das ganze für 379 € , auch wenn die Drähte gut fürs Tricksen wirken , finde ich das einfach Teuer .
-
Das denke ich ist eine gute Idee, das muss man mal gesehen haben, ich verstehe es nämlich auch nicht
. -
So , nun habe ich mal einen Versuch auf YouTube gestartet , nachdem Sendvid nicht geklappt hat :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist nur kurz , aber für einen ersten Eindruck ist es ganz Ok
Da das jetzt doch besser geklappt hat als ich dachte , hier noch ein kl. Nachachlag :Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja den hatte ich gemeint,ich versuche gerade ein Filmchen hochzuladen ,mit dem schneiden hat geklappt ,aber beim ersten hochladen auf Sendvid war von dem 45 sek film nach 1 Std. nichts mehr da .
Vielleicht klappt ja der 2. Versuch , zum Früstück ist es dann vielleicht fertig
-
Danke für euer Lob
@ tompog. : M-Quad , ist das der kurze mit den 6Ecken aus den 80ern ?
Ich habe diese Augen -Form auf dem Drachenfest in Idar Oberstein von jemandem fliegen dürfen, sehr klein ,der war auch nur schwer unter Kontrolle zu bringen, und dachte mir ich baue den mal in groß , dann wird er ruhiger, er fliegt sich schon ganz anders als ein Revo , am besten mit kurzen Handles , zumindest am Anfang, und hat in manchen" Flugstellungen "auch noch ein gewisses Eigenleben, wie gesagt, die Waage ist noch nicht fertig.
Auf jeden Fall ist es eine Slide-Rakete
Ich werde noch ein Filmchen drehen, der erste ist zu lang geworden , schneiden kann ich nicht und dafür würde mein PC Stunden laden um den zu zeigen, wird dann auch langweilig.
Aber ich berichte noch mal .
Gérard -
Ich habe mich dann auch noch mal was getraut , und bissl was spezielles gebaut, braucht noch ein bisschen feinjustierung der Waage , aber ist schon ganz witzig zu fliegen das Teil.Das "Fliegende Auge" mißt 247 cm x 60 cm und ist ein Vierleiner .
-
Bin ja kein Speedy , aber der sieht gut aus, die Farbkombi hätte ich auch genommen

-
Moin nochmal, da muss ich jetzt doch noch mal nachfragen, was für einen Lifter würdet ihr mir empfehlen, den ich 70 kg Mann bei mittleren Winden auch noch alleine wieder rein bekomme
.Ich weiß, hört sich nun nach der Eierlegenden Wollmilchsau an , aber er sollte wenn möglich auch nicht so Teuer sein .Ich habe da echt Null Erfahrung in dem Bereich.
Gérard -
Ok ,der T-Tail ist kein F-Tail
, T-Tail ist der schwarz-weiß karierte mit 3,20 m Spannweite, aber trotzdem hört sich das schon nach einem Lifter mit Minimum dwr Größe des 24 TT an .
Danke dir schon mal.
Gérard
