Hallo Einleiner"piloten" , Frage in die Runde : brauche ich für eine 5m Turbine einen klassischen Lifter oder tuts auch ein T-Tail , wenn nicht gerade Lowwind angesagt ist?
Wie groß bzw. stark müsste so ein Lifter sein , täte es Z.B. Ein Powersled 24 TT , oder kleiner?
Bevor ich da was falsches kaufe , lass ich mich gerne von denen beraten, die schon ihre Erfahrungen gemacht haben .
Gruß Gérard
Beiträge von gerard61
-
-
Genau , das hatte ich mal am Batkite , da hatten sie eine Naht vergessen, mit genau dem Effekt das der stab durchgerutscht ist , habe ich dann noch schnell nachgenäht , dann war es gut .
Kannst du ja wieder zunähen
-
Da kannst du ja demnächst bei vullwind mit einem schicken Rev deine Kreise ziehen, und anschließend dem Lichter mal ein Video schicken, der wird begeistert sein.

-
Jawoll ,sehr schöne Bilder wieder mal ,mir ist schon vor langer Zeit mal ein Vierleiner in deinem ersten Buch aufgefallen ,den ich auch ob des Design's dir zugerechnet habe ,er steht neben einem Gespann von dir und ist in Flickwark Design
Schönen Sonntag nochGerard
-
Das war doch die Sendung mit dem Bügeleisen und : 10-9-8-7-6-Fünnef

-
Nee gerard61, der tut genau das, was er soll, nämlich dir einen guten Schlaf bescheren, weil du Nachts nicht mehr wach liegst und grübelst, wie du das Kurvenschnarchen abstellen kannst.

Weiß ich doch ,war nur Spässle ,schließlich hab ich deine Bücher auch gelesen und nicht nur die schönen Bilder geguckt

-
-
Das wäre auch eine Alternative ,keine schlechte Idee . Ich habe jetzt auch schon mal an anderes Material als Dacron gedacht -Satin oder Fahnenstoff und dann nur die Verstärkungen aus Dacron .
Ich überlege noch ein bisschen ,zu schnell ist oft nicht das beste
-
Ja , ist schon mal nicht schlecht, die Biegung, ich habe zwar dann noch mehr, aber ich versuche mal ob das so geht, ohne Verzug. Danke
-
Ich habe mir mal die Bilder des Armageddons angeschaut ,ist zwar für einen 2 Leiner nicht wenig ,aber mit meiner Biegung nicht zu vergleichen ,mehr als in meiner Katze im Avatar ist das ja auch nicht.
-
Ich will einen Drachen bauen ,der einen Stab in einer Tasche hat, welche eine starke Biegung aufweist ,
man kann sich das so vorstellen ,daß ein Bogen auf einer Länge von 115 cm von einer gedachten unteren Linie ca. 35 cm an der höchsten Stelle hat.
Ich kenne nur Stabtaschen von 2 Leinern und 4 Leinern die einen Korbbogen von max.10 cm haben und stelle mir vor ,das es schwierig wird ,so einen starken Bogen sauber an ein Tuch zu bringen ,ohne das sich das Tuch verzieht .
Hat jemand schon einmal etwas ähnliches gemacht und Tricks die er weitergeben kann ? Das Dacron ist ja doch sehr Störrisch ,vielleicht hat jemand etwas anderes genommen .
Für Tipps wäre ich dankbar .Gruß Gerhard
-
-
Blast soviel ich weiß, aber deshalb kaufe ich keinen Blast

-
Und wo kriegst du die her Chewie , ich mag auch die dicken eher als diese dünnen orig. Handles , die passen mehr für Leichtwind

-
Sehr schön anzusehen, Harald .Und sehr wendig , das ist gut, ich würde mal versuchen, wie es ist , wenn du den letzten Drachen noch etwas steiler stellst , dann müsste es ruhiger werden .
Und dann natürlich , aber das weißt du ja , lange Leinen und Plaaaaaaatz
-
Sehr schönes Gespann, meinen Glückwunsch zu der Arbeit.Wird am Himmel bestimmt der Hingucker sein !
Gruß Gerhard -
Sieht sehr gut aus, ich finde es schön das er so "Lebt" .An so was habe ich mich bisher noch nicht herangewagt .
-
Hast mich erwischt , Crush , ich hatte erst mal die 35 m ausgelegt, weil ich noch zum einstellen nicht immer 50m laufen wollte und dann habe ich die 50 m doch nicht mehr ausgelegt.
Nächstes mal kommen die 50er dran
Das Fahnentuch macht sich gut als Ventilierung , da ich ja nicht komplett in Fahne gebaut habe wist aber auch das Gute von Ryll , welches schön Stabil ist und sich nicht so verzieht , wie das bei manchen der Fall ist, die Felder sind so ähnlich angebracht, wie beim Wolsing Long Dart im Buch -
So , dann gehen wir mal wieder zum eigentlichen Thema über
, dem Wolsing Drachen. Ich habe jetzt das von dir Günter gewünschte Video des Long Dart Teams (oder Turbos ?) hochgeladen :
http://sendvid.com/jk53mzz9
Ich hoffe es klappt , er knattert noch an den Flügeln, ich denke das ich dort auch noch eine Saumschnur einziehen werde , sonst fliegt er gut , wie ich finde, die Leine zum Mittelkreuz habe ich noch mittels Knotenleiter einstellbar gemacht und verkürzt, da er mir anfangs zu träge war .
Gruß an dich Günter
GerhardP.S. : Bei mir erscheint beim Betrachten,Anklicken auf das Video eine Virenmeldung die aber ein Fake ist ,ihr solltet diese wegdrücken und nicht beachten .
-
Geht in Ordnung, wir drücken

