Beiträge von gerard61
-
-
Da mir der Long Dart Team schon immer gut gefallen hat, habe ich mir jetzt einen gebaut, und da ich für wenig Wind schon andere Drachen habe die ich gerne fliege , habe ich ihn mit Ventilierung aus Fahnentuch gebaut, damit er auch schön bunt bleibt. Von der Segelspannung her macht es auf jeden Fall schon mal einen guten Eindruck.
Flugbericht folgt , wenn der Wind ausreichend weht.
Bestabt habe ich ihn bis auf die obere Spreize komplett mit Easton Pfeilschäften . -
Also ich verwende die Px2 gerne für die Vertikale beim Rev und finde die prima , und preislich sehr ansprechend, die 4 er habe ich auch schon in der Leitkante verbaut , und da machen sie sich auch sehr gut. Das ist meine Erfahrung , es gibt bestimmt auch Leute die sagen , nein da geht nur original Rev.Gestänge , aber die brauchen dann auch den nötigen Geldbeutel

-
Wie schade , da haben wir uns verpasst , wir waren Ostern dort .
-
Ja richtig, schön solange Wasser in die Lagune einläuft , zum spielen. Aber leider fliegt sonst niemand dort .
Ohne Wasser in der Lagune kommt man sich vor als ob man in der Steinwüste fliegt

-
Dann will ich mal dazu beitragen ,das wir zum Thema zurückkehren
-
Hört sich für mich nach Angler Dyneema an , kann das sein ?
-
Ja , das ist wie bei den Urlaubsfotos , wenn man da nicht heftig rausschmeißt wird's langweilig für den Betrachter

-
Sehr schöner Flug , gute Musik dazu ,schön geschnitten , echt gelungen. Da hast du dir Arbeit gemacht, danke fürs zeigen.
-
Sehr gelungen, ein Zeitlos schönes Design
-
Das nennst du Pixelmüll ?
Das sieht doch super aus ! -
Ja, schöne alte Level One Kites.
Nich umsonst - Amazing. (Ich habe keine Angebot gemacht).
Gruß. Igor.
Gut ,das du es sagst ,Igor -das wird hier leicht missverstanden

-
Ich nehme meinen Ventus in der Leichtwind Variante , 3m Spannweite bei 1,5 m Standhöhe ,500g schwer , aber der ist nicht käuflich zu erwerben.
-
Auch wenn ich viele Flickwark's habe , ich bin der Gérard

-
@Indianer : die Cyclone würde ich dss nächste mal gerne bei dir mal ausprobieren, ich hatte nur einmal eine für nen 2 Leiner und da war ich enttäuscht, weil eine Leine 10 cm länger war als die andere.
Jetzt kaufe ich nur noch Meterware , schade das die Protec nur in rot zu haben ist , sonst hätte ich die öfter in Gebrauch. -
Alles gut, Jonnymi

-
Ich will dir gar keine Drachennamen nennen, nur nimm einen Großen, es ist wunderbar bei wenig Wind so einen Großen über den Himmel zu ziehen und dann klappen auch die Sideslides ganz leicht, zumindest wenn er Bauch hat und nicht niedrig gebaut ist.
Und das Verhältnis Gewicht zu Segelfläche wird dann besser . -
Schau mal bei Windvogel.de unter WS Splittkappe , dann siehst du die die ich meinte , aber die von Chewie sind sehr gut, also wenn es nicht das günstigste sein muss ......
-
Ach ja, als Vertikale denke ich, wären dann Pfeilschäfte mit Spine 400 ausreichend, sonst werden die Revs immer schwerer ,
-
Pfeilschäfte finde ich auch eine gute Idee, wenn es günstig werden soll , R-Tex würde ich nicht nehmen, dehnt sich sehr und bleibt dann in dieser "Stellung" ,damit kannst du richtige Beulen formen
. Nockies kannst du die von Wolkenstürmer nehmen umd das zu kleine Loch auf 4mm aufbohren , dann hast du pro Nock nur 40 ct ohne Schlitz.P4x sind für die Leitkante auch gut , für die Vertikale reichen P2x .Die Powerflight 300 sind fast genauso von der Härte wie P4x.
Exel hatte ich in meinem 1.Rev drin , bin ich völlig weg von .
Viel Erfolg , Gérard
