Toll Lineus , ein echter Hingucker
Beiträge von gerard61
-
-
Moin Indianer, danke für das Lob und den Link , war schön gestern, und es hat mich gefreut dich kennen zu lernen.
Für den Grünen ( Ventus Strong) findet sich ja vielleicht mal wieder eine Gelegenheit zum fliegen.
Gerhard -
<p>Mein Winterbauprojekt ist fertig geworden und hatte heute Premiere, ich habe ein Schwabenzahnrad mit zur Hälfte Restetüchern gebaut .Die Bol hat einen Durchmesser von 5,5 m</p><p>
ZitatIch habe noch ein kl.Video gedreht
</p><p>http://sendvid.com/jwyjdei9</p>
-
Mein Winterbauprojekt ist fertig geworden und hatte heute Premiere, ich habe ein Schwabenzahnrad mit zur Hälfte Restetüchern gebaut .Die Bol hat einen Durchmesser von 5,5 m
[imgimg]http://up.picr.de/24720665ua.jpg[/img]
http://sendvid.com/jwyjdei9 -
- Super ,ihr baut schöne Sachen - Carsten , wie groß ist denn dein Genki ? sieht nach irgendwas um die 3 m aus , auf jeden Fall sehr imposant.
-
Ich muss mich korrigieren, es ist ein Mix aus Fahne und Icarex .
Gerard -
-
@Stritty , du solltest wissen das der 4 D und Amazing sehr unterschiedliche Charakter haben , der 4D ist sehr schnell und hibbelig , den Amazing bin ich zwar noch nicht geflogen, aber allein von der Größe her wird er sicher viel ruhiger fliegen.
Den 4 D habe ich deswegen wieder verkauft und habe nun einen Breeze .
Gérard -
Wow , da sieht man sofort wieviel Arbeit drin steckt, ist sehr gelungen die Turbine
-
Es gibt wohl kaum eine schönere und gesündere Sucht als der Genuss des Windes und der Natur mit Freunden beim Drachenfliegen.
Sehr schön gesagt ,Michael ,- dem ist nicht's hinzuzufügen .

-
Ich empfehle dir auch einen Revo ,den kannst du auch im sitzen fliegen,habe ich nach meinem Kreuzbandriss öfter so gemacht .
Gruss Gerard
-
Hallo Carsten , das kam mir jetzt etwas komisch vor, deshalb habe ich mal nachgemessen : Prospar 8,9 = 24 P100 = 12 Powerflight 300 =19,5 , natürlich gibt es Schwankungen, nur beim Powerflight wäre es etwas viel .
Gemessen wurde auf der Feinwaage
Gruß Gerhard -
Einfach eine 6mm Stahl-(Edelstahl) Stange ,ca 50-60 cm lang in die Erde gesteckt und dann ein Nockie raus ,Rev drüber -Fertig.
-
Die vom Magelan sind gezogen, nur zur Info, falls nicht bekannt.
Gruß Gérard -
Der ist dir ja sehr gelungen, gefällt mir gut dein Blast .
-
]Heute war Premiere meines "8BFT" ,und ich bin echt überrascht,wie wenig Wind der braucht-nein es ist keine Eier legende Wollmilchsau geworden,aber das der schon bei gut 3 bft fliegt hat mich dann doch erstaunt und erfreut.ich habe ihn mit P4x in der Leitkante und P2x in den Vertikalen bei weniger Wind geflogen und mit Prospar 8,9 bei mehr Wind ,dann blies es auch 6 bft ,da hat er natürlich drüber gelacht der "8 BFT".Er fliegt präzise und gar nicht langsam,was ich bei der Menge an Gaze vermutet hatte,-den Gazestreifen unter der Leitkante hatte ich ja weggelassen ,was so voll in Ordnung ist ,denn er fliegt herrlich Rückwärts und slidet super .
Ich bin vollauf zufrieden und reihe ihn ein in die Kites bei denen ich mir nicht vorstellen kann sie irgendwann mal abzugeben.
Die Fotos ,die ich heute geschossen habe sind nur b-Klasse,da ich Einhändig mit dem Handy fotografieren musste. -
Ein absolut geniales Foto , Silvia und ein schöner Kite
-
Ich habe dann auch noch mal einen Versuch gestartet einen leichten Rev zu bauen und habe dafür Cuben 19g in blau genommen ,die Gaze habe ich aus Gewichtsgründen durch ausgeschnittenes Tuch ersetzt,als Stäbe habe ich P90 und 2PT genommen,die Vertikalen sind unten in Stabtaschen gehalten ,mit Verstärkungen komme ich auf ein Tuchgewicht von 28g und komplett mit Waage zeigt die Feinwaage 83,4 g an ,der erste Probeflug meines 1,2 Cuben findet hoffentlich bald statt .
-
Hübches Kerlchen , genau meine Farbe
-
