Tres chic , die Libelle .Schade nur das die Wand so hell ist , da kommt sie gar nicht richtig zur Geltung.
Beiträge von gerard61
-
-
Danke euch für euer Lob , ich wollte ihn etwas gestreckter , wegen der Optik . Und habe den Plan einfach zur Mitte hin etwas verlängert .Den Plan des 230ers habe ich ja in meinen Alben zum Nachbauen . Kann ich nur empfehlen.
Mit der Farbkombi war ich mir während des bauens dann gar nicht mehr so sicher , aber jetzt gefällt es mir wieder .
Mal gespannt wie anders er sich gegenüber dem 230er fliegt .
Gerard -
-
So oder so, am Ende ist der Spass, das Dingelchen passt schon
Genau darauf kommt es ja an
-
-
Top Ralf , sieht ganz toll aus .Schöne Arbeit- ansonsten hat Harald schon alles gesagt.
-
-
Weil mir die Flechtdrachen vom Flugverhalten so zusagen und mein Organza Kite nach 9 Bft. erste Verschleißerscheinungen bekam , habe ich mir in meinem Shape der ZIMTZICKE noch einen kleinen gebaut .Mit 2 m Spannweite soll er mir ab 5-6 Bft. Spaß bereiten .
-
Wahnsinn, gestern Abend hat er noch hier geschrieben und heute ist er nicht mehr unter uns .
Ich kann mich nur für ihn freuen , daß ihm so ein Abgang vergönnt ist .Bis zum Schluss bei seinem Hobby und einfach einschlafen .Und den Hinterbliebenen mein Mitgefühl .
-
-
-
Sehr schickes Teil
-
Es ist der Tiger , Thomas .
-
-
Das sieht gut aus ,nimmst du Bestellungen entgegen ?
-
Ich kann es zwar gerade nicht öffnen,aber nehme an ,daß du da einen Plot Plan drin hast und ja , klar ist das ok. Die Gaze kann ja jeder machen wie er will,andere Form z.b. - ich würde nur nicht ohne bauen , damit der Vogel seinen Charakter behält .
Gerard -
Na da wächst die Spannung ja , an so Kreuze hatte ich auch schon mal gedacht,hatte sie aber wegen des Gewichts wieder verworfen .
Bin gespannt,wie sich die neue Waage fliegt . -
Nein Nick , das soll kein Speedy sein , das ist ein Restless , anderes Shape . Beide Kites haben Gaze unter der Leitkante .
Restless :
Speedy:
Ich habe den jetzt nur mal zum Shapevergleich genommen , als Standard hat er Gaze .P.S. : Die Gaze ist für besseren Rückwärtsflug , Ich hatte neulich mal bei meinem Speedy XL ausprobiert wie er ohne fliegt und habe dann nachträglich eine Reihe Löcher unter der Leitkante "angebracht" , seitdem fliegt er besser .
-
Hallo Leute
Ich habe noch mal einen Bauplan auf Papier gebracht ,der für alle User zum Eigenbedarf freigegeben ist .
Der Restless ist Momentan einer meiner Lieblinge , er fliegt noch schneller als der Speedy und kann noch stabiler Rückwärts fliegen. Ich habe auf einem Bauplan alle wichtigen Daten aufgemalt ,ansonsten könnt ihr verfahren wie beim Speedy , also mit den Nocken auf dem Leitkantenstab usw.
Was anders ist , ihr braucht ausschließlich eine Stärke für die Leitkante ,ich habe Aurel Agil mit 300er Spine genommen , Skyshark Px4 o.ä. geht natürlich auch . Die Vertikalen habe ich mit 600er Spine bis 5 Bft. geflogen .Die Gaze in der Mitte halte ich für wichtig , dadurch wird der Vogel daran gehindert Zickig zu werden . Der Kerl wird mit zunehmendem Wind echt schnell , ist aber immer sehr gut zu kontrollieren und zu Stoppen.
Bei Fragen - fragen .Bauplan : In der Galerie unter "Restless 230"
-
Sehr schön, besonders der zweite Rev hat was
,schöne Arbeit .