Sehr schöner Vogel
Beiträge von gerard61
-
-
Ich finde gar nicht, , daß der so viel Druck aufbaut , ich finde den ganz normal.
-
Hallo Thorsten, das sieht ja übelst gut aus
.Na der wird sicher prächtig fliegen.
Ich hatte wohl schon wieder vergessen, welche Näharbeit da drin steckt, aber da mir kein anderes brauchbares Design eingefallen ist, und bis zum Sommerurlaub noch ein Ventilierter Restless her musste , habe ich einen ebenfalls in bekanntem Design gebaut. "RESTLESS 225 "
-
Danke für die Info, sieht gut aus
-
Hallo Thorsten
Ja die Malik kenne ich, hatte mir auch schon mal eine gebrauchte geschossen , habe sie aber wieder verkauft, die ist zwar schön robust , aber ich fand sie bleischwer , bin da aber auch von meiner Slazenger verwöhnt, die wiegt kaum was .Momentan habe ich noch eine kleinere Version dieser , die nehme ich noch manchmal. Und die 3D Stativtasche , aber die ist nix für mit dem Fahrrad zu transportieren.
Gruß Gérard -
Interessante Tasche, meine Slazenger wird wohl irgendwann ersetzt werden müssen, das wäre eine Alternative, kannst du mir sagen, wieviel Eigengewicht diese Tasche hat ? In die Slazenger bekomme ich auch so 12 Revs .
Gruß Gerard -
Der Koffer ist toll .
Je nach Airline darf er aber nicht länger als 80 cm sein, dann haut das leider nicht hin .
Wenn die Fluggesellschaft nach Umlaufendem Maß von 158 cm schaut , ist er aber einfach klasse. -
Ich habe noch keinen so schönen Sandanker gesehen, wie füllst du den denn , durch den Schlund ?
-
Schick isser
Was hast du denn geändert? -
Wow , sieht nach viel Arbeit aus .
-
Super, das freut doch das Elternherz
-
Ich glaube der Kite ist zu schwer bestabt
-
Hähä , Biofarbe -das ist gut !
Sehr schöner Drache , fein gemacht. -
Danke dir für den Vorschlag ,Ralf.
Aber ich werde ihn "Restless" nennen , weil er aus Resten ist und Ruhelos auch gut passt.
-
Ich hatte auch schon überlegt, ob ich einfach mal a la patchwork aus Resten einen Vierleiner Rev bauen soll. Ich glaube, ich hätte dann einfach alles zusammen genäht, bis ich das Aussenshape erreicht hätte.
Ja mach doch, so geht Flickwark
-
Super, freut mich, dass er dir so viel Spaß macht
und er ist wirklich ein ganz besonderes Exemplar.
-
Danke danke , was mir besonders gut gefällt, ist das Flickwark des schwarzen Tuchs , das mehr zufällig entstanden ist, da ich ja schwarze Reste verarbeiten wollte , aber die Wirkung ist wirklich toll . Nur fällt mir noch kein gescheiter Name ein , aber das kann ja noch werden.
Ich werde mal berichten wie er fliegt, wenn die Waage dran ist und der Wind und das Wetter passt.
Gérard -
Da ich mal meine Restekiste etwas verkleinern wollte ,habe ich einen Kite aus eben solchen Resten zusammengetackert
, dafür habe ich erst mal ein komplettes Shape aus schwarzen Icarex Resten zusammengeklebt und anschließend mit jeweils 2 Schablonen ( Innenmaß,Außenmaß) die Füllungen ausgeschnitten und hinten draufgeklebt. Das Nähen war dann doch ganz schön Arbeit
. Der Kite hat eine Spannweite von 230 cm und eine Höhe von 66 cm . Das Ursprungsshape meines ehemaligen CAT 230 hatte mir zuviel Druck aufgebaut ,deshalb habe ich es noch etwas verändert, in dem ich den Bogen in der Mitte mehr eingezogen habe ,so das dort jetzt weniger Tuch ist und habe noch zwei Dreiecke aus Gaze eingefügt . Waage fehlt noch .
-
Dem schließe ich mich gerne an
und zu den Leinen kann ich dir sagen : ich habe das bei einem Leichtwind Rev auch schon gemacht , dort habe ich in der Mitte des Tuchs die Chinesischen Schriftzeichen für "Revolution" aufgeklebt , zwar aus selbstklebendem Spinnaker , aber das hält seit Jahren bombig und es hat sich noch nichts gelöst, obwohl der Drachen schon vie geflogen wurde .
Gerard
-
Na dann wirst du vielleicht bald auf einem Schätzchen nähen , wenn Bernd da seine Finger drin hat
.
Und zeige ruhig auch noch deine Detailaufnahmen von den Handles und Schnüren , ich finde es jedenfalls ganz große Klasse . Mach bloß weiter mit dem Bauen , der Vorteil an solch aufwändigen Projekten ist ja ,daß die Drachentasche nicht ganz so schnell zu voll wird.