Viel zu laut , der knattert ja wie ein Trickkite mit gelöster Saumschnur , nichts für mich .
Beiträge von gerard61
-
-
Als Ergänzung noch hinzufügen möchte ich , daß der 1,5er Rev Michaels Design ist , den ich mir von ihm in meinem Farbwunsch hab bauen lassen .
Gerard -
Danke Leute , vielleicht bekomme ich den Tramodox ja noch hin , so daß er zufriedenstellend fliegt . Sonst wird er zum Wandschmuck und die SLE Leitkante kommt in den Paradox
-
Bei dem hatte ich auch überlegt , echt schickes Teil , aber ich hab schon so viele , da ist er bei dir bestimmt besser aufgehoben .
-
@ Carsten : war nur Spaß , ich habe noch 10 Jährchenbis zur Rente .
-
Ok , kommt Rente , kommt Einleiner
-
Ich habe eine kl. Pause innerhalb meiner Baupause eingelegt und noch meinen" Montana light" gebaut , es ist ein Restless mit 240cm Spannweite und 70 cm Standhöhe .
Er soll für den unteren Windbereich bis gut 4 Bft. sein und wiegt 213 g. -
-
Ich weiß,
wir tauschen uns oft mit Ideen aus und manchmal ist Wille dann sogar noch schneller als ich in der Umsetzung.
Ist doch schön , ihm hat der Paradox ja keinen rechten Spaß gemacht, meiner kommt auch kaum an die frische Luft, aber er bleibt wie er ist , ich finde auch er fliegt gut , aber meiner ist auch kleiner , dadurch etwas agiler . -
-
Fulcrum am Strand von Blavand.
Viel Spaß beim anschauen.Schau dir „Fulcrum“ auf Vimeo an:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wunderschön geflogen, Andi . Du hast es echt drauf . Das ist schön anzusehen .
-
Danke für die Info, Carsten und Frank.
Die Vertikalverbinder habe ich jetzt noch nicht in der ansonsten ähnlichen Waage , aber die kann ich ja bei Bedarf noch einknüpfen .
Ich werde berichten wie er fliegt .
Gruß Gerard -
Genau sowas hatte ich gehört und deswegen noch nie ein fertiges Set gekauft . Wenn ich die Arbeit habe , dann möchte ich auch nur den Preis für die Rolle Leine bezahlen plus Mantel .
Ansonsten würde ich mir vielleicht auch ab und an ein Set gönnen .Aber von Liros komme ich wieder weg , die Halbwertszzeit ist mir zu kurz . Da bin ich in letzter Zeit enttäuscht.
-
Da bin ich auch mal gespannt.
Wenn es problematisch ist , kommen "Unten" noch 2 kleine 10cm Schwänzchen dran . -
Ich habe auch noch mal was gebastelt . Ich nenne ihn Tramodox . Auf die Form kam ich , weil mir der Paradox vom Flugbild gefällt ,allerdings slidet er nicht gerne , was ich liebe . Und so dachte ich mir : versuch ich es mal mit einem flachen , in Anlehnung an die Form des Paradox gebauten Kites .Entstanden ist ein Vierleiner von 205 cm x 67 cm mit der Waage des Paradox auf die Größe angepasst . Als Horizontale habe ich eine SLE Leitkante verbaut , die mir ein Forumsmitglied freundlicherweise überlassen hat. Schön Steif und nicht schwer . Mit Waage bringt der Kerl nun 185g auf die Feinwaage , das ist OK.
Ob , und wie das Ding fliegt , kann ich noch nicht sagen , aber er gefält mir schon mal optisch sehr gut . Falls es gar nichts wird , mache ich einen Einleiner draus
Natürlich ist das jetzt nichts ganz neues , denn ich erinnerte mich dann irgendwann doch ,daß es so was ähnliches in den 80ern schon mal gab , nicht so gestreckt und ich weiß auch nicht wie das Teil hieß.
Na mal sehen ........... Nu ist aber erst mal Baupause , die Tasche ist so voll. -
@ ghostbuster
Tolles Foto
Die Farbkombi lässt gutes erahnen, vielleicht schickst du ja noch ein Foto auf dem die Farben so richtig zu erkennen sind .
Gruß Gerard -
Hallo Salo
Das ist Interessant , wo finde ich denn diese Einstellung, das das nicht von anderen einsehbar ist .
Sorry , ich bin nicht so PC firn .
Gerard -
Asche auf mein Haupt
Ich glaube da war was , möglicherweise war da eine Anleitung dabei und wenn ich die nicht mit eingepackt habe , liegt sie noch in der Ferienwohnung, denn bei mir zu Hause habe ich keine gefunden. Heute morgen nach dem lesen noch geschaut .Tut mir echt leid , Leute ! -
Ich finde ihn gar nicht hässlich , besonders die Form gefällt mir sehr gut .
-
Hallo zusammen....
Musste für viel Wind im Urlaub auch noch was bauen.....
Und ein String fehlte mir noch in meiner Sammlung...
Also wurde er aufgrund den letzten Drücker noch fertig....
Fliegen kann ich ihn an einem wunderbaren breiten Strand oder auch vom Stuhl direkt von der Terrasse aus....
Hallo Thorsten
Dein String sieht gut gebaut aus .
ich weiß nicht ,ob dir das schon jemand gesagt hat - bei einem derart ventilierten Rev kannst du den Streifen Gaze auch einfach weglassen , den braucht der Kite nicht .
Ansonsten : viel Spaß damit