Beiträge von gerard61
-
-
Sieht schick aus am Himmel, gute Wahl .
-
-
Ui , da bin ich ja mal gespannt, 6m sind ne Hausnummer .
-
Lieber auf der Wiese mit Quallen als im Wasser
, sehr schön in Szene gesetzt.
Gruß Gerard -
Nach deinem Kommentar , Peter ,habe ich mir den Bericht auch nochmal durchgelesen und möchte auch noch einmal sagen : toller Bericht und super Toll umgesetzte Idee
-
Dieses Jahr werde ich weniger Drachen bauen , aber der hier musste noch sein , ein Restless 240 .
Montana Strong heißt er und wartet noch auf Waage und Tasche.
In der Mitte dieses mal keine Gaze sondern Fahnentuch .
Spannweite 240 cm u. Höhe 70. -
So sieht er aus , mein Montana Strong.
240 cm Spannweite und 70 cm Standhöhe .
In der Leitkante habe ich Aurel Agil 300er Spine und die Mittleren "Gazefelder" habe ich dieses mal aus Fahnentuch gemacht .
Ich werde berichten wie sich diese macht .
Waage und Tasche fehlen noch , aber bei dem Schmuddelwetter gehe ich es ruhig an . -
Wow , und sowas schönes zeigst du erst jetzt , Asche auf dein Haupt
.
Sehr gelungen , besonders der 200er und der 1. Links gefällt mir sehr gut.
Mach weiter so und lass uns ruhig teilhaben -
Wäre einen Versuch wert , ich denke das geht , ich habe es noch nicht gemacht, da mir der 230er , der ja nicht mal echte 230cm hat , schnell genug ist .Als kurze habe ich nur den Speedy 200 und den ZIMTZICKEn Shape , wobei ich das Z. Shape nicht für einen Standard nehmen würde, da es zu viel Tuch in der Mitte hat , also nur stark ventiliert.
Heißt also runterskalieren
Hattest du deinen 200er schon mal gezeigt ? Würde mich interessieren, wie er aussieht.
Allen ein gutes neues Jahr
Gruß GerardP.S. Bin gerade dabei einen 240er ventiliert zu erstellen , da mir der 240er so gut gefällt , ich werde berichten , wenn er so weit ist .
-
Sieht Saucool aus , wenn ich das mal so sagen darf , - alle Daumen hoch
-
Sieht gut aus , ich wünsche dir viel Spaß mit dem Restless .
Und wenn du mal den Vogel etwas ruhiger aber immer noch flott möchtest , kann ich dir den Bauplan des 240ers schicken, der ist nicht nur hochskaliert , und fliegt absolut genial .Und das soll kein Eigenlob sein, denn das stinkt ja -
Wird Zeit das die Sonne mal wieder scheint , damit man erkennen kann, das das Dunkelblau ist und kein Schwarz
-
Danke , ich habe gerade mal ein Video angeschaut , sehr schöne Axels , und der Kite ist auch ziemlich weich bestabt , gefällt mir gut .
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Das kenne ich , mit einer AEG habe ich auch angefangen, da musste ich immer Anlauf nehmen um über bzw. durch das Dacron zu kommen
-
Was ist denn eigentlich ein Phönix , den kenne ich noch gar nicht.
Gruß Gerard -
Ok und schade , ich bin zwischen dem 1.u.4.5. dort zum Strandsegeln mit einem Freund zusammen der aber nichts mit Kites am Hut hat , nehme aber ein paar Drachen vorsichtshalber mal mit
-
Bist du zwischen dem 1.u.4.Mai am Brouwersdam , Bernd ?
-
Entweder man hat ein Hobby und das darf was kosten oder man lässt es.
Ein bißchen einfach finde ich diese Aussage schon , es kann sich doch nicht jeder alles leisten , trotzdem muss er ja nicht auf ein Hobby ganz verzichten , wenn ein gebrauchter Kite gut fliegt ,macht das auch Spaß. Und ein guter Rev muß auch nicht aus China kommen . -
Wow , sehr tolles Foto .