Oh ja , ein schönes Vierleiner Stab Shirt würde ich mir auch noch antun .
Beiträge von gerard61
-
-
Also wenn überhaupt dann nur mit dem 240er anfangen, ich habe da eine andere Meinung , bin ihn heute bei 4-5 bft. geflogen und das war ganz schön Adrenalin fördernd , das kann ein Anfänger nicht händeln , du vergisst das du kein Anfänger mehr bist, Michael
.
P.S. : Außerdem hast du nur größere Restless's . -
Ein Hinweis noch , speziell auch für die Familie die ich heute am Nordstrand traf und die so begeistert vom 230er Restless war : das ist kein Kite für Anfänger, man sollte das Vierleinerfliegen schon beherrschen, denn der 230er ist schon schnell und erfordert etwas Erfahrung . Also erst mal mit was ruhigerem anfangen , z.b. Revolution oder ähnliches , dazu gibts ja reichlich Infos im Forum .
Gruß Gerard -
-
Moin Nostoc
Ich glaube Michael hat eine Lochschiene aus Metall , die er auf das Tuch legt und dann mit der Lötspitze schneidet .Im Prinzip kannst du alles nehmen was Hitze aushält und dir einen gleichmäßigen Abstand beschert .Am besten schneidet man auf einer Glasplatte oder Metallplatte , dann klebt das Tuch nicht daran nach dem schneiden .
Gruß Gerard -
Fake news nennt man das dann wohl
.
-
-
Der sieht gut aus am Himmel.
Was ist das denn unten auf dem Bild zu sehen , ein Stab , rausgerutscht, oder eine Leine ?
Nur interessehalber. -
Das sieht aber schon Klasse aus.
-
Da muss ich bei meinen Stabdrachen passen .
Das wäre ja dann die eierlegende Wollmilchsau . -
Vielen Dank für deine Ausführungen , das ist interessant.
Es wundert mich schon ein bisschen, daß der MR. Schubkarrenräder hat , so billig ist er ja auch nicht .
Die Bigfoot sind sicher eine lohnende Investition, die hatte ich am Brouwersdam auch auf dem Segler.
Gruß Gerard -
-
Da ist ja mächtig was los . Vielen Dank für die vielen Bilder .
-
Ich konnte ihn heute bei 3-5 bft. probefliegen . Der Rückwärtsflug ist durch die Mylarhinterlegung der Säume nicht schneller geworden.
Spaß macht er aber trotzdem, und der Sound ist ein Genuss.
Kleines Video aus dem Gras :
http://sendvid.com/pqibyvy5 -
-
Klugscheißermodus an - Als muss es heißen - Klugscheißermodus aus .
3mm bei der Größe ist schon echt ein dünnes Stäbchen , aber den Mutigen gehört die Welt , wie man so schön sagt.
Bin gespannt auf den Erstflug. -
zwischen den Gewittern mal bestabt.
Uiui ui ist der leicht.Wie leicht ist denn leicht ?
-
Tolles Teil , ich wünsche dir viel Spaß damit. Wie groß ist der denn noch , wenn du ihn auseinander nimmst ?
Gruß Gerard -
Ich war ja nur am Sonntag da , weil mir am Samstag doch zu viel Wasser in der Luft war , aber es war schön und sehr gut besucht.
Leider konnte ich nicht Drachen -Bernhard's Herbstblätter bewundern, da sie am Sonntag nicht flogen .Hoffentlich ein anderes mal. Auf jeden Fall hatte ich viel Spaß und ein nettes Miteinander mit anderen Drachenverrückten.
-
Da hätte ich jetzt auch noch mal ne Frage :
Weiß jemand wie das auf Borkum ist mit dem Strandsegeln , ich habe erfahren das ein Vermieter für die Stunde 30 € nimmt und nur an Piloten mit Schein rausgibt , welcher bei ihm 284 € kostet .
Kann man dort mit eigenem Material fahren und kommt man dort gut damit an den Strand ran ?
Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus .
Gruß Gerard