Beiträge von gerard61
-
-
Supergeiles Foto
-
Gern geschehen,
sieht gut aus ! -
Danke Peter
Das ist so ein ganz gemütlicher mit dem Klang einer 747.
Eine ganz besondere Form -
Der sieht sehr interessant aus , der Vogel . Gibt es ein Video wo mal sehen kann wie der fliegt ?
-
Schöner Einleiner, Harald
-
Ich habe zwar keinen eigenen Strandsegler, aber ich habe die gleiche Erfahrung gemacht wie du und auf irgendeinem Foto mal gesehen das jemand noch zusätzliche Rollen angebracht hatte .Also ich denke wenn du das umgesetzt bekommst, wird dir das sicher helfen, dass deine Hände länger durchhalten.
-
Tolle Fotos Leute , das macht richtig Spaß anzusehen, auch wenn ich zur Zeit kaum noch 2Leiner fliege ,- ein Lob an die Fotografen
-
@Ulzburger
Ich habe jetzt mal von einem alten Climax Leinenset die Knoten aufgedröselt um zu sehen wie die gewickelt sind :
Einfach doppelt.Die Mäntel von Liros , die mir Nasenbaers Jörg freundlicherweise ganz unkompliziert zum probieren zugeschickt hat , gefallen mir aber auch gut , flach und nicht so rutschig innen sowie weniger Dehnung von Anfang an.
-
Gestern konnte ich mal die Sichel testen , ich wollte ja berichten , flog gar nicht schlecht, doch die von mir vom Drop übertragene Waage machte sich nicht so gut, der Kite war nicht so flott und drehfreudig und das änderte sich auch erst als ich die vertikal Verbindung völlig kappte. Die Knotenleiter half da nichts. Es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich sich die Waage auf verschiedene Drachen auswirkt. Nach kappen der Vertikalverbindung war ich mit der Wendigkeit des Kites zufrieden. Allerdings flatterte der Saum zwischen den Vertikalen, sodass ich jetzt dort noch einen Spannstab anbringe .
Die ursprünglich als umgedrehtes V angebrachten vertikal Stäbe sind jetzt parallel zueinander, wodurch der mittlere Saum besser ausgespannt wird.
Die Waage wird jetzt vom Restless übernommen.
Mal schauen wie sie sich mit den Änderungen fliegt. -
-
Kann ich bestätigen, er flog sehr gut.
Noch besser hat mir Willy gefallen - einfach toll wie locker er Divestops beherrscht und direkt zu steuern ist .Sieht zwar ähnlich wie ein Rev aus , fliegt sich aber direkter .
-
Danke Ralf , ich bin gespannt wie er sich fliegt , wollte schon länger mal die Außenkanten so formen und das ausprobieren. Ich werde berichten wie sich die Sichel macht .
Gerard -
Ich habe auch nochmal etwas gebaut . Ich nenne sie " Sichel " und sie hat 220x77 cm Spannweite. Waage fehlt noch.
-
Sehr schön , ich warte gerne auf 4 Leiner Stabdrachen
-
Ok Danke , werde ich nächstes mal probieren.
-
Sorry , die meinte ich auch
-
Ok , vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung, ich werde das mit festeren und zusätzlichen Knoten ausprobieren und mal schauen wo ich Climax Mantel finde
.
-
Ich habe ein Problem mit den Flugleinen , vielleicht kann mir jemand einen Tip geben .
Wenn ich Leinen ablänge und ummmantele mache ich dies meist mit 0,8 mm Mantelschnur , da ich über 40 kp nicht benötige ( Vierleiner Stab) .
Ich ziehe die Flugschnur in den Mantel und mache am Ende einen Knoten rein , dann ziehe ich den Mantel stramm über der Flugschnur und führe die beiden Enden des Mantels zusammen und mache wieder einen Knoten.
Soweit die Vorgehensweise .
Nach längerer Zeit sieht die Flugschnur so aus wie rechts
Mache ich was falsch oder gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?
Ich wäre für Tips dankbar , vielleicht kennt ja jemand dieses Problem.
Noch ein Bild von den Enden : -
Gestern bei 4-5 bft. war ich doch sehr froh , daß ich bisher für meinen Drop keinen Käufer fand, manchmal entdeckt man seine eigenen Kites neu
.
Und mein 200er Flechtwerk
Danke Barney für's fotografieren.