Na der schwebt ja sehr schön , top
Beiträge von gerard61
-
-
Nein , nur die leichte mit 40gr./m2
, die ist auch elastisch, aber nur diagonal , nicht leicht zu verarbeiten, aber wenn sie drin ist , ist es gut . Geht sogar beim Extravented, das einbauen macht aber keinen Spaß.
Gruß Gerhard -
Es ist halt elastisch.
Trotzdem danke.
-
Richtig , und diese Gaze hat eine Drachenfreundin vor vielen Jahren verbaut , bekommt sie aber nicht mehr , ich dachte schon , es gibt sie gar nicht mehr , aber jetzt habe ich sie beim Djinn entdeckt und deshalb wollte ich mal einen Versuch wagen .
Grüße Gerard -
-
BadPilot schrieb:
guter Hinweis - mal sehen wie sich die doppelten Buchtknoten bewähren, schlimmstenfalls könnt ich die Löcher der Nocken etwas länglicher feilen.
Oder Stopperclips drüber kleben , damit der Buchtknoten nicht mehr drüber rutschen kann . Alternativ etwas Schlauch o.ä. drüberkleben das der Knoten nicht rutschen kann .
GerardOder du schickst mir deine Adresse , ich habe hier noch 6 Nocken rumliegen , die ich nicht mehr brauche , dann schicke ich die dir zu .
8mm CFK als Nocken kann bei Belastung reißen , besonders durchbohrte. -
-
Ich würde gar nichts mit dem Edelstahl machen, raus gehen und fliegen
-
Wird die Waage außen an der LK oben aus dem Klettverschluß
Richtig , da ist vorne ein kleines Loch , da kommt die Waageschnur raus .
Normalerweise wenn du Rev fliegen kannst , sollte dir der Rückwärtsflug auch gelingen . Vielleicht war aber doch etwas wenig Wind, der Skyknife hat ja viel weniger Tuch als ein Rev , auch wenn es ein Sul ist .
Und axeln mit einem Skyknife ist noch mal was ganz anderes als mit nem Rev. -
Und wenn das Rohr
nicht länger ist als die Kites ( max.97 cm ) passt es sogar in meine Tasche .
Danke für die ausführliche Darstellung. -
Ah , ich erinnere mich, mit Jan Garbarek am Sax und den Hillard Ensemble . Top
-
-
Das sieht interressant aus , weißt du was über das Gewicht und Alternativen ?
-
-
-
-
Dann wird mir offensichtlich erst mal das Bild im anderen Album zusätzlich angezeigt und verschwindet dann aber .
Es war nämlich erst wieder zu sehen und beim erneuten Zugriff auf das Album nicht mehr . Die Wege der Daten sind unergründlich.
-
-
Ok , hab ich gemacht. Ich sehe das Bild dieses mal nicht mehr bei meinen Eigenbauten
, komisch, aber gut .
Thanks -
Richtig , nachdem es nicht geklappt hat, habe ich alles gelöscht.