Das ist ein prima Gaze Ersatz, ich weiß ja nicht ob das beim Zweileiner anders ist , aber beim Vierleiner habe ich volles Windfenster gegenüber reduziertem Fenster bei Gaze . Und ich finde nicht das er stärker zieht als vergleichbare Gaze Ventilierung.
Bin gespannt auf das Erscheinungsbild, kann ja eigentlich nur Großartig werden .
Beiträge von gerard61
-
-
Richtig , und irgendwo hatten wir das Thema schon mal ausführlich beleuchtet , wenn ich mich recht erinnere, müsste man suchen.
Grüsse Gerhard -
Ich tippe mal auf 6m mindestens , unter 4 cm Streifen wäre Quälerei, und du willst Bernd doch nicht quälen
.
Schön wird er bestimmt. -
[spoiler]Hast du schon mal versucht die mittlere Abspannung wegzulassen ? [spoiler]
-
Der fliegt ja viel knackiger als der große, schön anzusehen .
-
Schick ist er ja schon....
-
Na dann sage ich mal : doch Mercy
Ich glaube der hatte so 4mGruß Gerard
@Huayra
Wenn ich das könnte würde ich nicht hier fragen . -
Ihr seid ja echt fix . Ich danke euch .
Ich hab noch einen vergessen , kein Trick sondern so ein Großdrachen , möglicherweise Eigenbau , vielleicht kennt ihn ja jemand . -
-
Hallo zusammen.
Kennt jemand diese Drachen , deren Modellbezeichnung ?
Nr. 1
drachenforum.net/wcf/attachment/51206/
Nr2 Ulzburger aber welcher ?
drachenforum.net/wcf/attachment/51207/
Nr3 Prism
drachenforum.net/wcf/attachment/51208/
Nr4
drachenforum.net/wcf/attachment/51209/
Nr5
drachenforum.net/wcf/attachment/51211/
Nr6
drachenforum.net/wcf/attachment/51210/ -
Ich durfte heute den 161er von Michael @Willewatz fliegen und war überrascht wie gut er sich steuern ließ . Das hatte ich nicht erwartet von so einem Winzling .
Gerard -
Ich bin da ganz bei dir , Jörg , allerdings hatte ich neulich auch mit DHL ein ganz besonders "tolles" Erlebnis über Wochen , dennoch - meistens klappts gut und ein oder mehrere Tage zu Hause festsitzen, damit ein Paket abgeholt werden kann ist nicht mehr mein Ding , dann lieber etwas mehr bezahlen und der Käs ist gegessen
.
-
Neues Design, gar nicht übel
.
Gruß Gerard -
-
-
-
Wobei ich die Restless/Speedy's nur teilweise mit Blast's vergleichen würde , da der Blast viel gestreckter ist , fliegt er auch ganz anders .
Gerard -
Zu deiner Frage :
Ja es macht durchaus Sinn einen Vierleiner Stabdrachen zu fliegen/ zu lernen , was das tricksen mit Zweileinern angeht , geht es mir ähnlich wie dir , ich habs versucht , aber es war mühselig und das immer wieder hinlaufen und aufstellen hat mich genervt .
Mit den Vierleinern ist das anders , die kannst du , wenn du erst mal den Bogen raus hast , landen und stehen lassen wo immer du willst , und wenn du erst mal nicht mehr nachdenken musst , macht es nur noch Spaß, und die Qual der Wahl, da gibt es viele Möglichkeiten, wie du es ja schon angesprochen hast , da bist du schon auf keinem falschen Weg , da musst du aber nicht gleich mit hochpreisigen Kites anfangen um Spaß zu haben .
Grüße und viel Spaß und fürs Binnenland am besten erst mal einen Standard.
Gerard -
Wahnsinn , das sieht wirklich toll aus , das Farbenspiel
-
Die ehemalige Sichel um genau zu sein ,
viel Spaß damit .
Gerhard