Sehr cooles Teil, Gerhard - sieht kleiner aus als 230, oder?
Ja , wie gesagt 210 , knapp .
Sehr cooles Teil, Gerhard - sieht kleiner aus als 230, oder?
Ja , wie gesagt 210 , knapp .
Ich weiß ja nicht ob sich die letzten zwei Aussagen auf den 4 oder 2Leiner bezogen , - ich dachte beim Design an Darth Maul ( 4Leiner ), aber der Name ist schon besetzt .
Eine neue Katze hat das Licht der Welt erblickt. "Redcat" .
Eine leicht ventilierte in 210 cm Spannweite aus dem Shape der " Zimtzicke " .
Das war dann aber auch der letzte " Wurf" für dieses Jahr
@gerard61 hat mal nen Rev aus Rettungsdecke gebaut (ist in der Galerie)...
Ich hab auch mal probiert das Zeug zu verarbeiten - Katastrophe! Irre reißempfindlich...
Das geht eigentlich, du darfst halt nur dort nähen wo auch Kleber drunter ist , - und nicht auf einem Stoppelfeld landen
Und danke für die schönen Bilder
Ich fand die Ähnlichkeit zum -gestreckten - Restless zu deutlich um ihn einen eigenen Vierleiner zu nennen , will aber niemanden Kopierer nennen ,
habe ich auch nicht , der Kite sieht cool aus , und bau ihn ruhig , ich wollte hier gar nicht so ein großes Fass aufmachen, wie das hier anscheinend manche denken .
Guts Nächtle Gerard
Klasse , und über den bist du zu dem Vierleiner gekommen , darfst die Zweileiner gerne öfter falsch zusammenlegen .
Chic' ,
und wie sieht ein Krypton aus ?.
Wo gibt es denn Pfeilschäfte mit 200er Spine ? 250 habe ich schon mal gesehen, aber keine 200.
Gerard
Ich habe auch noch was gebaut , einen 240er Restless als Leichtwind Kite, dafür habe ich die 70D Spinnaker in Carbonoptik als Leitkantentasche verbaut und leichte rote Gaze von Extremtextil, mit 400er Leitkante und 800er Vertikalen komme ich auf 175 g , Waage fehlt aber noch , Tuch ist Schikara und Skytex 40 .
Ich habe mich auch mal an einen eigenen Vierleiner heran gewagt.
Na ja einen gestreckten Restless hat es schon gegeben:
Ein paar innere Vertikale hinzu
Aber die Ähnlichkeiten sind schon deutlich, oder ?
Stimmt , solltest du nicht so oft machen , wer kann schon so oft Spaß vertragen .
Mir fällt auf , das auf dem ersten Foto alle Kites einen starken Bogen in der Leitkante haben und auf dem zweiten Foto nur der oberste .
Gerhard
Brauchst ja eh noch einen ventilierten , dann kannst du ja die Vertikalen zur Abwechslung mal nach Plan montieren und die innere etwas länger lassen , wie im Plan .Aber Hauptsache er fliegt gut .
Grüße Gerard
Ergänzend würde ich noch Skytex 40 nennen , ist anders als Skytex 27( würde ich nur Gleiter draus bauen ) nicht so dünn und labberig und daraus habe ich zwei sehr schön fliegende Vierleiner gebaut , gibt es aber auch nur in sehr begrenzter Farbwahl .
Gerhard
@Trua
Also wenn es um Kites bis 100cm ( Stabvierleiner ) geht empfehle ich dir mal die Hockeyrucksäcke anzuschauen , gibt es auch immer gebraucht in der kleinen Bucht , da bekomme ich je nach Größe 8-14 Kites rein und ( je nach Größe) sind die nicht klobig . Außentaschen gibt es auch und wenn man darauf achtet wo die 2 Gurte angebracht sind , steht die Tasche nicht über dem Kopf über .
Gruß Gerard
So , die Spule ist auch weg , die Handschlaufen will wohl keiner , falls doch ist beim Preis noch bissl was machbar , aber Powergrips sind wohl die bessere Wahl.
Summa Summarum sind jetzt 638 € zusammengekommen
Nächste Woche überweise ich 400 € als Hilfe für die Flutopfer und 238 €
an SOS Kinderdörfer.
Meinen Dank an alle die mitgemacht haben .
Grüße Gerhard
Neuester Stand :
Karl ist auch weg .
Zu haben nun noch Schlaufen und Spule ( welche nur 2 mal benutzt wurde )
Der Sechszylinder ist nun auch RESERVIERT.
Ich komme jetzt nicht mehr in die Bearbeitung meines Angebotes , deshalb hier noch mal : es gibt noch :
" Karl "
Handschlaufen
Spule
Der Link zum Video des Karl war falsch , hier der richtige , ist auch nur ein kurzes Video für einen Eindruck .
Oha , das ging schnell , die Gleiter sind schon reserviert.
Grüße Gerard