Beiträge von gerard61
-
-
Kommt eher hin , mein "kleiner" 4.0 Steiki hatte ja schon 150
-
-
Sehr schön , dein Großer .
-
-
Ja genau , das ist es
Danke -
Du könntest den Falz noch mit einem Werkzeug das eine harte runde Kante hat , glattdrücken , es gibt da ein spezielles Werkzeug, mir fällt aber der Name nicht ein , ein Griff beispielsweise von einem Messer tut es aber auch .
Ansonsten nehme ich bei zu engen Rundungen gerne doppelt gefalztes Satinband , das lässt sich in ganz engen Kurven wunderbar legen .Ich finde das sieht aber gar nicht schlecht aus .
Wenn ich das richtig auf dem Foto gesehen habe , könnte es sein , das deine Unterfadenspannung etwas zu lasch ist .?
-
Aber dann bitte draußen fotografieren, nicht wieder im dunklen Tunnel
.
-
Der ist gut
-
Das Besondere ist , finde ich , daß die blauschwarzen Felder durch das Weiß daneben und die Gaze so losgelöst erscheinen , das gefällt mir , und sauber gebaut natürlich .
Gerhard -
Die Fragen kannst du hier stellen oder mich direkt anschreiben.
Keinen neuen Thread dafür eröffnen .
Gerhard -
Kann man eigentlich grundsätzlich sagen, je Größer die Spannweite desto eher hebt er aber, desto höhere Zugkräfte werden aber auch entwickelt wenn etwas mehr Wind aufkommt? Würde ja Sinn machen durch die größer Angriffsfläche für den Wind.
Ja das kann man so sagen .
Für deine Gegebenheiten kannst du gut eine Größe zwischen 240 und 260 cm wählen, die du vom Bauplan einfach scalieren kannst .Den Gazestreifen brauchst du dafür in der Dimension nicht verändern.
Falls dir der Restless auch gefällt - der würde noch früher fliegen , der hat mehr Tuch .
Viel Spaß beim bauen und wenn du Fragen hast , melde dich ruhig .Grüße Gerard
-
Die Gesetzesnovelle kenne ich noch gar nicht
, aber mal im Ernst, hast du mal ein Beispiel?
-
-
Das Tuch kommt mir bekannt vor , ich habe sowas mal geschenkt bekommen, weiß auch nicht was das ist , aber kein Kleber hält drauf , so ist das bei mir auch , hab aber auch nur Tüten draus gebaut .
Der hier ist aus Schikara mit Mylar hinterlegt, die Kontraststreifen habe ich dieses mal umgelegt, also um die Tuchkante rum .160 cm Spannweite und ich denke , der wird ab 7 bft aufwärts Spaß machen , bis der Pilot kapituliert
.
-
Da schließe ich mich dem Friesen gerne an , aber du kannst ja ein Comeback feiern
.
-
-
-
Hatte leider noch nicht die Möglichkeit ihn zu fliegen , wäre mal interressant. Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit.
-