Hi, mit dem Tauros machst du auch nichts verkehrt.
http://www.spacekites.de/Produ…&man=SPACE%20KITES&cat=10
Beiträge von Hollisch
-
-
Oh! Das sieht nach den Nachfolgern von Batkite und Delta Hawk aus.
-
Schau mal hier: http://www.kitewiese.de/kitespots.cfm
Die Drachenwiesen in Willich/Münchheide und Krefeld/Elfrather See sollen auch ganz gut sein. -
Hi, auf der Neusser Seite bietet sich ebenfalls die Rheinwiese neben der Südbrücke an. Es gibt auch noch eine riesen Wiese an der K30 zwischen NE-Allerheiligen und Hoisten, die bestens geeignet ist (nähe A46).
-
Hi jd17, ich wohne in Kaarst und habe den Topas und den Batkite (s.u.). Auf der Rheinwiese bin ich in 10 Minuten. Leider ist es mit meiner Zeit schlecht bestellt. Geht nur am WE, da es schon dunkel ist, wenn ich von der Arbeit komme. Die nächsten zwei Wochenenden sind auch schon ausgebucht. Also wenn du es nicht ganz so eilig hast...Ach ja, es sollte auch was Wind vorhanden sein. Ansonsten hatte ich auch schon den Torero an der Leine. Es ist wie schon beschrieben. Der Torero ist etwas wertiger, dafür aber auch viel teurer. Den Batkite bekommst du bei Ryll schon für 85€! Mit dem machst du nichts verkehrt. War auch mein erster und immer noch der mit den meisten Flugstunden. In der 2m Klasse eine absolute Kaufempfehlung.
-
@kiter240268: Ist das die Rheinwiese in Neuss? Kommt mir sehr bekannt vor.
-
Hi, ich kann Michael (Willewatz) nur recht geben. Ich bin den Batkite schon bei 7bft geflogen. Da waren die 100 er Leinen schon am Limit.
-
Hi, fang lieber vorsichtig an. Steigern kannst du dich immer noch. Der Topas 3.0 ist da ein guter Einstieg. Wo fliegst du denn? Auf der Rheinwiese? Zum Arschledern kann ich dir auch das Feld an der K30 zwischen Hoisten und Allerheiligen empfehlen. Große Wiese 400x400m mit wenig Bäumen und Bebauung in der Nähe.
-
Hi, auf der folgenden Internetseite steht eine Broschüre zum Download. Die hat mir am Anfang auch sehr geholfen. Alles weitere kannst du auch hier über die Suchfunktion finden.
http://www.fly-high.com/drache…enkdrachen-brochuere.html
Beim Batkite muss man die mittlere Bucht zum Verstellen der Waage lösen. Bei mir war die "Nullstellung" schon markiert. Die Markierung muss man dann nur noch nach oben (steiler) oder unten (flacher) verschieben und wieder festziehen. Wichtig: beide gleich!!!
- Editiert von Hollisch am 07.02.2014, 10:55 - -
Hallo, wie schwer und wie alt bist denn du? Ich habe auch mit dem Batkite angefangen und mein nächster Wunsch ging in Richtung schneller und zugkräftiger.
Wenn du ihn neu gekauft hast, solltest du auch wissen welche Leinen du dir gegönnt hast. Denn der Batkite ist nich RTF (mit Leinen im Preis enthalten) Da war auch eine Anleitung dabei, in der alles bestens erklärt ist. Ich rate dir lesen, auf weniger Wind warten und üben. Dann wirst du merken, das der Batkite ein echt tolles Teil ist.
Achja zum Thema Matten: Wenn die 2.1 zu zugstark war, dann halt kleiner. Aber langsamer und kleiner geht ja fast nicht mehr. Nach oben ist da deutlich mehr Luft. :-O Versuch zur Not mal die Symphony 1.8. -
Oder schau mal hier auf Seite 41.
-
Beim x-Celerator kriegst du viel Spass für wenig Geld. RTF!
-
Aber jeder drei! Ich übe schon mal mit Fußschlaufen zu fliegen. :-O
-
Moin, ihr habt Post.
Wir können ja mal "Lync-en" wenn Ihr aus dem Urlaub zurück seid. -
Zitat
Genau, Stefan,
und zum Arbeitgeber können wir ja auch etwas sagen [Zwinkern]
Hat Stefan auch den gleichen Brötchengeber? Berlin würde ja passen... -
Jo fünf Minuten lang, in Kombination mit einem Wolkenbruch. :-/ Das Problem ist, ich brauche nicht nur Wind sondern auch Zeit, wenn der Wind mal da ist. Bernd, du kennst ja den gnadenlosen Ausbeuter bei dem ich beschäftigt bin.
Da muss ich hin und wieder mal anwesend sein. Wenn ich dann nach Hause komme, wartet schon "Chef Nr. 2" (Sie meint aber sie wäre Nr. 1) mit einem Sack voll Arbeiten...
-
Tata! Er ist da. In schwarz, denn rot wäre mir zu schnell gewesen. :-O Jetzt brauche ich nur noch Wind. Bei der Hilde musste ich mich 6 Wochen gedulden. Hoffentlich habe ich diesmal mehr Glück. 5bft sollten es schon sein.
-
Au-Backe! Glückwunsch, kann man das Teil noch in einem normalen PKW transportieren? Oder hast du jetzt so einen Anhänger wo man auch Segelflugzeuge reinpacken kann? :-O
- Editiert von Hollisch am 23.07.2013, 09:51 - -
So, ich kann mir das nicht mehr anhören! Kaufe mir auch einen! :-O
-
Hey Ingo, die drei bilden bestimmt ein super Gespann. :O