Ich kann Lokhi nur zustimmen. Die Standoffhalter verschieben sich im Flug gerne nach innen. Dadurch wurde die Vorspannung aus dem Segel genommen und die Spreize lockerte sich im Verbinder. Ich habe deren Position auch nach Anleitung fixiert, jedoch mit Tesafilm. Zwei Wicklungen auf der Spreize reichen da vollkommen aus. Seitdem ist der Spuk vorbei. Dann habe ich zur Sicherheit noch gewickelte Standoffs spendiert und alles ist gut.
Beiträge von Hollisch
-
-
-
Hier was zum Thema Sound:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hi Lena, das kommt mir bekannt vor. Bei mir war die ausgelieferte Hilde nicht flugtauglich. Leitkante angesplittert, zwei Stopperclips lose und ein Abfangschenkel zu kurz (2-3 cm!). Das mit dem Abfangschenkel und den Clips hatte ich schon zuhause beim Testaufbau bemerkt und korrigiert. Das mit der Leitkante leider erst auf der Wiese. Das ist beim Jungfernflug ärgerlich, wenn man schon 4 Wochen auf entsprechenden Wind gewartet hat.
Bei Spacekites hatte ich damit wirklich nicht gerechnet. Naja, Leitkante getauscht und zwei Wochen später konnte der Spaß beginnen. :-O
-
Jo! Das war mein erster Stabdrachen und der wird auch auf ewig in meiner Drachentasche bleiben. Bis das die Spatenlandung uns scheidet.
Hey Sveny, als HQ Fan solltest Du dir aber noch einen Delta Flizz gönnen. Für 40 Ocken bekommst Du damit bei Starkwind richtig Spass und das Teil ist auch recht robust. -
Hi, der Topas 2.2 ist in puncto Beherrschbarkeit, Windbereich und Verarbeitung um min. eine Klasse besser als alles in deiner Liste. Bei Power kann vielleicht noch der Little Beast mithalten und beim Speed der Jet. In der Kombination aller Eigenschaften ist der Topas aber ganz weit vorne. Im Preis ist er allerdings weit hinten, denn du benötigst noch zwei gute Leinensets (70 und 130 kp). Die Leinen die beim X-Dream dabei waren, dürften nicht so toll sein (Polyester mit hoher Dehnung). Schnüre aus Dyneema sind da deutlich besser. Protec oder Profiline aus dem Hause Climax bieten sich da an. Auf der anderen Seite ist der Jet Classic z.Z. sehr interessant. Den gibt’s für 59€ incl. Leinenset. Jetzt liegt es an dir. Gewinnt das Verlangen oder das Gewissen, mit dem selbst auferlegten Preislimit?
P.S. Eine Warnung noch! Das wird nicht dein letzter Drachen sein. -
Moin, ich denke auch eine Nummer kleiner passt besser. Der Topas 2.2 wäre da geeignet. Der 3.0 vom Dominiknz ist für den Preis aber ohne Frage ein Schnapper! Man muss ihn ja anfangs nicht bei 5-6 bft auspacken. :O
-
Ob der Weinachtsmann sich daran hält?
-
Hi, die Erklärung für O,M und A findest Du auch in der Bedienungsanleitung. Aber nun ist ja schon alles gesagt.
-
Hi, die Waage schon mal mit den Herstellerangaben abgeglichen?
http://www.invento-hq.com/supportkites.php?art=Limbo -
... und nicht so hektisch lenken! Anfänger sieht man oft mit weit auseinandergerissenen Armen wild über dem Kopf hantieren. Mehr als 15-20cm Lenkbewegung, schulterbreit in Brusthöhe bedarf es nicht.
-
Hi, ist ravensburg nahe genug? http://www.drachengrube.de/
Sonst hier suchen: http://www.adverkiting.de/drachenprofis -
-
Ja! Genau einer! Man munkelt ein gewisser B. aus M. hat die alle.
(Beim Mathador bin ich mir nicht so sicher.) -
...dann hat dein Kollege vermutlich einen XT.
-
Mit etwas Glück ist der bis zur WM da! :-O
-
Hey Zion, das hier versteht man unter Russenstart.
http://www.myvideo.de/watch/83375/Lenkdrachen
:-O
-
Nur eine? Hast Du dich mit deinem Drachensattelschlepper noch nie auf der Wiese festgefahren? :-O
Ich kann mich noch an einem Beitrag erinnern, indem Du für dieses Jahr den Kauf von max. 4-5 Drachen angekündigt hast. So viel zu den "guten Vorsätzen". -
...und das funkeln in den Augen, wenn im Wetterbericht ein Herbststurm angekündigt wird.
Ein Tag mit Windstärke 7 ist wie Weihnachten. -
Puh! Zum Glück hat mein Tauros auch etwas grün. :-O