Der Delta Hawk soll schneller und zugkräftiger sein als der Batkite sein? Never!
Beiträge von Hollisch
-
-
Mach das, es ist immer gut ein paar Ersatzteile im Haus zu haben. Denk auch an Kappen und Stopper!
-
Es soll Läden geben, die verschicken das Zeug! :-o :=( :=( :=( :-O
-
-
Ups, da hat aber einer schnell seinen Beitrag gelöscht. :R:
-
...
34. Delta Hawk, HQ
35. Devil Wing 1.7, HQ
36. n'Finity...
37. Eine Hand voll SAS-Kites, Korvo -
Hi, bis 8bft würde ich aus meiner Drachentasche den x-Celerator und den Delta Hawk fliegen. Darüber hinaus nur noch den Delta Flizz. (bei 10+ einen Deckel vom Einkochtopf oder einen Klappstuhl) :-O
-
Hi Michael, das halte ich aber für ein Gerücht, das der Delta Hawk bei gleichen Bedingungen schneller ist als der Batkite. Kleinere Drachen wirken oft nur schneller, das ist ein subjektives Empfinden.
Fleximan: Ich denke ein SAS mit 125 cm Leitkante ist das was du suchst.
- Editiert von Hollisch am 09.11.2011, 22:24 - -
Hi Michael, im Katalog sind die richtigen Maße, die ich auch nicht bezweifel angegeben. :=( Im Shop sind alle drei 110x55 cm!
Da Mark den kleinen Fehler ja schon zu genüge belegt hat, kann ich mir den Rest ja sparen.
P.S. Die drei gefallen mir optisch sehr gut (Glückwunsch). Besonders Hawk und Hurricane dürften von den Flugeigenschaften sehr interessant sein. Ich bin auf die ersten Berichte gespannt.
-
Naja, die im Shop angegebenen Größen dürften aber allesamt falsch sein. :-/
-
Hi Marcus, das sieht etwas hektisch aus. Die Lenkimpulse sind auf den ersten Blick ein wenig zu stark. Keine Sorge das wird noch! Viel Spass noch mit dem Teil!!!!
-
Den Antigrav für einen Anfänger? :O Naja, das nenne ich mal B-Tipp :-O
Der Antigrav ist sicher spitze, der steht auch recht weit oben auf meiner Wunschliste. Aber einem Einsteiger kann man damit den Spass am Hobby schnell vermiesen. Man schiebt nur Frust wenn man das Teil nicht in die Luft bekommt. -
Die sind alle drei nicht verkehrt. Nimm den, der dir am besten gefällt! Lass Dich von kernigen Werbesprüchen nicht beeindrucken. Der Batkite macht richtig Spass und beist nicht. Ein wenig Landverlust ist bei allen drei ab 6bft möglich. (in einer Böhe gehts halt drei Schritte nach vorn) Hast Du darauf keine Lust, dann setz dich einfach hin. Dann ist der Spuk vorbei, denn über den Acker ziehen die Dich nicht. Wenn man die Leinenempfehlung betrachtet, müsste der Boom der häftigste von denen sein.
So, nicht mehr lange lamentieren sondern kaufen! Gepolsterte Schlaufen und zwei gute Leinensets nicht vergessen.
P.S. Auf der Herstellerseite findest Du noch einen Testbericht zum Batkite.
http://www.invento-hq.com/inde…ask=view&id=154&Itemid=41
- Editiert von Hollisch am 18.09.2011, 23:43 - -
Das Geld kannst Du dir sparen. Bei Windgeschwindigkeiten, bei denen 70kp Leinen überdimensioniert sind, da macht der Drachen kein Spaß. Der fliegt mit 70er Leinen schon bei 2bft. Doch lustig wird es erst wenn diese Leinen am Limit sind. (ca. 4-5 bft)
30m sind O.K. Ich würde dir 70 + 100 kp Protec Leinen empfehlen. Die 70er Leinen, die irgendwann mal beim rtf-Set dabei sind kannst Du ja dann zur Refinanzierung verhökern. Die sind in der Regel nicht besonders gut.
- Editiert von Hollisch am 18.09.2011, 15:35 -
- Editiert von Hollisch am 18.09.2011, 15:39 - -
Da hat der Stefan recht! Du brauchst was für wenig Wind mit schönem Grunddruck. Der Tauros ist da sicher ein Spitzentipp. Wenn du nicht über den Boden rutschen möchtest dann fliegst du ihn zunächst halt nur bis 4-4,5 bft.
Das habe ich zuerst auch nur gemacht, bis ich gemerkt habe, das dies eine Schande für den Kite ist. Das Arschleder kommt mit der Zeit von allein. -
...oder einfach 5cm Waagenschnur mit zwei Knoten. Warum einfach...
-
-
Dann besorg dir in der Bucht direkt noch ein Arschleder. Ich habe da eins (nach nettem Tipp aus diesem Forum) für 11 Euronen bekommen! Für den Anfang würde ich aber eine Zweileiner Matte mit 2.5 bis 3.2m Spannweite wählen (je nach Gewicht). Die Elliot Sigma Sport 3.0 oder HQ Symphony Speed 3.2 sind sicher nicht verkehrt.
-
Glückwunsch! Dann lass doch mal schauen, das neue "alte" Design. Tipp: Stell mal den Batkite daneben. Dann kannst du erahnen was dich bei 7bft. erwarten würde!
Da sieht der Batkite aus wie ein Kinderdrachen (siehe auch mein Avatar). -
Hi Siggi, die kannst Du bei MT direkt mitbestellen. Der hat Protec-Schnursets in allen Längen und Stärken da. Der Preis ist auch top. Ich bevorzuge 30m bei meinem 2m-Drachen.