Beiträge von Hollisch
-
-
Nö, der hat keine Knotenleiter.
-
Hi, ich muss Jan leider wiedersprechen. Mit dem zweiten Knoten (Weberknoten) ist die Anknüpftampe mit der Waage verbunden. Zum verstellen der Waage muss man den Buchtenknoten der oberen und inneren Waagenleine lösen und die Markierung nach oben (steiler) bzw. nach unten (flacher) verschieben. Dies sollte unbedingt gleichmäßig geschehen!!!! Der Batkite fliegt in der Standardeinstellung im allgemeinen sehr ordentlich. Eine flachere Einstellung würde ich nicht wählen. Bei sehr starken Wind ab 6 Bft. (oder spätestens wenn die Leitkante zu flattern beginnt) stelle ich max. 1cm steiler.
-
Gute Wahl! War auch mein erster. Den packe ich immer wieder gerne aus. :L
-
-
Hey! Wo bekommt man denn so einen schwarzen Delta Flizz????? Die Drachenkiste in SPO hat ja leider keinen Online-Shop.
-
Hi Martin, über den Delta Hawk findest du eine Menge in der Drachendatenbank (DraDaBa). Ich kann dir zum Batkite raten, der fliegt schon recht früh und mach ab 3 bft schon spass. Die Kombination aus Geschwindigkeit und Zug ist super. Er ist auch in meiner Drachentasche der Drachen mit den meisten Flugstunden.
-
Hi Mike, sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Mit 9,5 war der Delta Hawk gemeint.
-
Hi Michael,
der Delta Hawk ist absolut unproblematisch, keine Zicken beim Start. Ein kurzer Zug und das Teil ist oben. Er lässt sich auch sehr genau fliegen und ist super robust. Bei Starkwind (>7 bft) sollte man auf Spins in Bodennähe verzichten, weil man da auch schnell die Übersicht verliert. Einen Bruchteil zu spät und die Spatenlandung ist perfekt. Schau mal in die Drachen Datenbank, das ist er sehr ausführlich und treffend beschrieben. -
-
Hi Michael, den Batkite hatte ich auch zuerst an der Leine (100er Protec). Den habe ich aber nach 2-3 Minuten wieder eingepackt, weil die Schnur bei den Böen schon bedrohlich summte! Leider hatte ich keine stärkere dabei
. Aber mal eine Frage an dich der auch die Hilde im direkten Vergleich hat. Ist der Batkite so viel langsamer als die Hilde, wie hier einige immer behaupten. Ich kann das kaum glauben. Da ich auch den Delta Hawk noch habe, überlege ich z.Z. ob die Anschaffung der Hilde noch lohnt. Der Batkite ist bei gleichem Wind schneller als der Delta Hawk, obwohl er größer ist.
Gruß Holger -
-
-
Hi Thomas, das ist ein Tauros. Das könnte auch die nächste sinnvolle Herausforderung für Carsten sein, wenn er sich an den Jet-Stream gewöhnt hat. Wie schon von anderen erwähnt, langsam steigern und Erfahrung sammeln. Ich habe auch einen Tauros, doch ehrlich gesagt würde ich den nicht bei Windstärke 8 auspacken. Was aber nur am Piloten liegt...., der wäre mir zu schade.
Dann käme bei mir der Delta Hawk an die Leine. Den Tauros finde ich bei 4-6 Bft am besten. Jedoch ist nach einer Stunde fliegen dann auch duschen und umziehen angesagt. :L
Ach ja zurück zu den Elliots, wenn Du einen Mirage XL oder XXL hast sollte das klappen.
Gruß Holger -
Jo, das it steigerungsfähig! Man muss ja nicht zwingend stehen beim Drachenfliegen. :-O
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß Holger -
Hey soeben gefunden!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ach ja! Auf der HQ-Invento Homepage findest du beim Batkite noch einen Testbericht in pdf-Format.
-
Hi, ich habe den Batkite und den Delta Hawk. Meine klare Empfehlung ist der Batkite, besonders wenn du die Hilde schon im Hinterkopf hast. Keine Sorge, der Batkite zieht im oberen Windbereich gut und wird auch lecker schnell. Doch über den Acker zieht er dich nicht.
Hier noch was zum Stöbern: HQ's Neuauflage des Batkite ist da
Gruß Holger -
Ups sorry!