Beiträge von Sportex

    Hallo Einleinerfreunde,



    bräuchte mal eine Empfehlung zur Schnurstärke.


    Ich fliege sonst eher Zweileiner/Vierleiner und besitze bisher nur einen kleinen Octopus und einen
    F-Tail mit 2m Spannweite und 7m Schwänzen. DEN fliege ich an einer 40 Kg Schnur. Ein Standardbodenanker (Kitefix) hält das Teil!


    So, nun bekomme ich bald einen F-Tail mit 3m Spannweite und 10m langen Schwänzen.
    Welche Schnur muß ich da nehmen, um auf der sicheren Seite zu sein?


    Und reicht da auch noch ein Standardbodenanker aus, oder muß ich 2 kaskadieren?


    Viele Grüße


    Stefan

    Hallo SAS-Freunde,


    hiermal ein paar Bilder meiner drei Schätzchen: (auf der Wiese in Dornumersiel!)


    125er SAS



    100er SAS



    Und mein Gespann: 82,5er + 100er SAS




    Also ich finde die schick :) :) :) Einen herzlichen Dank an Berndt! :H: Tolle Arbeit, fliegen R I E S I G!!! :H:


    Gruß


    Stefan
    - Editiert von Sportex am 03.05.2011, 00:01 -
    - Editiert von Sportex am 03.05.2011, 00:02 -

    @helliushd: Kannst Du mal die Waagemaße des 0.50er rausgeben bitte?



    Ich komme gerade aus Dornumersiel, woch am letzten tag zuerst konstante 4 Bft, dann aber konstante 6 bft hatte. Und bin all meine SAS geflogen, war einfach toppi.


    Den 82,5er bin ich an 40m 75er Leine geflogen. War irre schnell, geiler Sound, aber grenzwertig an den 75er leinen.


    Den 100er bin ich dann an 40m 110er geflogen. War m.E. die richtige Schnurwahl, Zug war schon sehr deutlich und der Speed war nur unwesentlich langsamer als beim 82,5er.


    Dann den 125er mit 35m 140er geflogen. Gleich im Sitzen gestartet und ab ging die Post. Hat mich halt über die Wiese geledert, war dabei aber noch gut zu steuern und war immer noch sehr flott unterwegs. hatte mir allerdings vorher einen 8er Kielstab eingesetzt, da ich um den 6er einfach Angst hatte. Ansonsten muß ich auch sagen: der 125er ist was Besonderes!


    Gruß Stefan
    - Editiert von Sportex am 01.05.2011, 17:50 -

    Hallo Leute,




    wer ist denn über Ostern in Dornumersiel mal auf der DraWie?


    Ich bin ab Morgen bis nächsten Mittwoch vor Ort und freue mich immer über Gleichgesinnte ;)


    Gruß Stefan

    Hallo Olja,


    Mal sehen, wie das ausgeht. Dann hat wieder irgendeiner ne andere schlaue Idee, und dann gibts ne Sommerloipe für Langlaufski! :-O


    MANN WEISS NIE WAS PASSIERT.


    Da ist m.E. noch ALLES möglich. Aus der Berliner Politiik wirste nicht schlau, alles Dödel.


    Einfach so lassen wie es ist, 1-2 € Eintritt, Kosten sind gedeckt, alles ist schön!


    Gruß Stefan

    Oder Du hast ständig die totalen Kac*-Wind-Bedingungen,und auch nicht immer stundenlang Zeit, so daß Du einfach gar keinen Bock hast, Dich ständig mit den Zicken zu beschäftigen, weil man ja manchmal auch einfach mal fliegen will, egal wie der Wind ist...


    Und man fährt halt nicht ständig ans Meer, etc...


    DAS meine ich.


    Gruß Stefan

    Ich denke, die gaaaanz erfahrenen Speedkitepiloten machen solche Fehler nicht, oder? :D


    Und wenn man sich nicht ständig unter sehr guten Windbedingungen!!! damit beschäftigt, dann ist man halt NIE ein ganz erfahrener Speedkitepilot, nicht wahr?


    Gruß Stefan

    Wenn ich das so sehe, möchte ich mich wohl erst im nächsten Urlaub an der See ausgiebigst mit dem Teil beschäftigen.
    Ist allerdings ab Donnerstag so weit...mit dem Urlaub an der See... 8-)


    Scheint im Binnenland (zumindest bei solchen Windverhältnissen wie in Innsbruck) ja wirklich bis an die Schmerzgrenze zu gehen.
    Soll ja auch Spaß machen...


    Gruß Stefan

    Hallo Leute,



    komme direkt vom Tempelhofer Feld, heute bei 6 Bft mit 8er Böen!!! :D :D :D


    Bin zuerst ein paar kleine Kites geflogen, u.a. den Atrax 0,65 an 40er leinen. Geht ab wie Luzy, rubbelte aber in den Böen schon ganz gut ab...


    Dann den Ur-Atrax an 110er Leinen, 30m geflogen, sehr steil gestellt und ab. Irres Teil, begeistert mich jedesmal wieder...


    Und danach habe ich dann den neuen Atrax(M) geflogen, extrem steil gestellt, 110er Leine 30m und per Russenstart senkrecht hoch. Unfassbar was das Teil für ein Potential hat. Hat mich im sitzen gaaaaaanz langsam in den Loops über das Feld gezogen, irre schnell gepaart mit tollem Zug :H: :H: :H:


    In den Böen war es dann echt heftig, ging 20 minuten, dann war ich klitschnass,,, aber glücklich.
    Macht mir mehr Spaß als der 1.7er DW und der 1.9er Gladiator beim gleichen Wind. Der war einfach zu heftig dann in den Böen...


    Auf jeden Fall bleibt festzuhalten: Die Atraxe sind einfach TOP! :H: :H: :H:


    Gruß aus Berlin


    Stefan

    jaja, war direkt von der Arbeit gegangen, nicht alles im Auto, auf der Wiese angekommen, Thphon nicht dabei. Merde hoch 10.


    Das wird aber nachgeholt, versprochen. Kameramann/Frau habe ich schon gebrieft...


    Mal sehen, Freitag solls ja wehen, vielleicht nehme ich da mal frei! 8-)



    Gruß Stefan