Beiträge von Sportex

    Hollöchen, ich bins nochmal,



    ich will mit Sicherheit nicht den allerallerschnellsten, aber mich würde interessieren wer der allerschnellste ist!!!


    Mir ist klar, daß es keine Bedingungen gibt, wo immer der gleiche Pilot ALLE Speedys fliegt. Aber es gibt doch eine subjektive Meinung zu diesem Thema, oder?


    Bin bisher übrigens nicht über die Hilde, X-celerator und n´finity 0.3 rausgekommen, ABER: ich möchte mich ja noch entwickeln und weiß halt nicht wirklich wohin...


    Deshalb habe ich meine Fragen in den Raum geworfen...

    hallöchen,


    die Frage war in der Tat ernst gemeint und es ist natürlich klar, daß Wind und Pilot den Unterschied machen. ABER: bei gleichem Wind und bei gleichem Piloten wird es doch eine Rangliste geben, oder will sich da keiner rantrauen, weil es halt "immer einen schnelleren Drachen" gibt? :D

    Liebe Drachenfreunde, liebe Speedkitefans,



    ich bin seit einigen Monaten wieder extrem ins Drachenfieber verfallen und versuche mich immer mehr an die (Speed)-Grenzen heranzutasten. Dazu möchte ich gerne eine Fragestellung loswerden und zur Diskussion stellen:


    1a) Können wir eine Rangliste der "superschnellen Speedkites" erstellen, die man heranziehen kann, wenn man sich mal so ein Sahnestückchen zulegen möchte? (Sprich ne echte Rangliste mit Top-Speed, Startverhalten, Verarbeitung und allgemeiner Zufriedenheit mit dem Drachen?)


    1b) Wie kann man diese Drachen dann wirklich auch erwerben, ohne den Drachenbauer persönlich zu kennen (z.B. Tiger II von Long Duong) ??? Ist wirklich nicht einfach.


    Ich freue mich über die (hoffentlich) enstehende Diskussion


    Sportex

    Hallo Jan,



    bin seit einiger Zeit auch Speedkite-Fan, habe nach 20 Jahren Pause (Frau, Kinder,etc. ;) wo ich immer Speedwings (einzeln und Ketten) geflogen bin,
    jetzt angefangen ,mich mehr damit zu beschäftigen.


    Meine Entscheidungshilfe sieht folgendermassen aus:


    1) Willst Du ständig fliegen oder nur ab und zu, bist Du also BEREIT zu üben, üben, üben?


    Wenn Du nicht so viel üben willst, kannst Du locker die Wilde Hilde (Spacekites) oder den Devil Wing 1.7 (HQ) zum Einstieg nehmen. Sind beide Top verarbeitet, sind flott unterwegs, lassen sich vernünftig starten und halten echt ne Menge aus. Bin die in Dänemark schon bis 9 Bft geflogen. Da geht nix kaputt.



    2) Wie siehts mit Deinem Geldbeutel aus?


    Wenn Du Kohle übrig hast und auch gerne mehr Drachen haben möchtest, kannst Du zusätzlich auch noch den Torero (Spacekites), den X-Celerator (HQ) und den Fast-Forward S nehmen (ich habe mit dem keine Probleme, fliegt auch noch bis 7/8 Bft./alles getestet!)


    Wenn nicht ===> Hilde oder DW 1.7


    Ich bin auf jeden Fall mit all diesen Drachen sehr zufrieden und kann Sie nur empfehlen! Machste nix falsch.

    Hallo Dominik,



    in diesem Fall waren die halt nicht eingeklebt, und deswegen will ich sie ja einkleben. Aber womit? Wie gesagt, UHU Superkleber hält nicht "bombenfest", kann ich mit ein wenig Kraft (nach 1 Tag festkleben) wieder rausziehen...


    Hat jemand einen Tipp dazu?

    Guten Morgen,


    bin seit gestern stolzer Besitzer eines Tauros und eines Toreros. Aufgebaut sehen die einfach total cool aus. Beim Aufbau des Tauros ist mir allerdings aufgefallen, dass im Vergleich zum Torero die Stand-offs extrem weich sind und eventuell nicht aus CFK/GFK bestehen. Ist das normal so oder sollte ich die Stand-offs auswechseln?


    Desweiteren bitte ich um eine Info, welchen Kleber man benutzen kann, um die Winglets einzukleben. Normaler Superkleber tut es nicht...

    HELP!



    wer kann mir helfen einen Torero XT und einen Tauros zu einem Gespann zusammenzuknüpfen?


    Wie lang sollen die Tampen sein?
    Welche Art von Tampen sollen es sein?
    Wieviele braucht man?
    Wo werden die Tampen angeknüpft?


    Ich möchte unbedingt jetzt mal das Gespann fliegen, werde noch irre, weil ich die Infos nirgendwo herkriege...


    Aber deswegen bin ich ja jetzt hier... :-O

    Hallo Mädels,



    habe mir eine Wilde Hilde von Spacekites zugelegt und war gleich mal erstaunt, daß dem Teil keinerlei techn. Datenblatt beigelegt wurde. Mich würde schon interessieren, wie die Waageeinstellungen, rtc. genau sind. Kann mir jemand sagen, wie ich an diese Infos rankommen kann? Irgendwo in den Tiefen des Webs werden doch diese Infos rumliegen. Wer kann mir helfen?