Der sieht auch richtig gei.. aus so schwarz mit seinen roten Ecken...
Total TOPPI!!!
Gruß Stefan
Der sieht auch richtig gei.. aus so schwarz mit seinen roten Ecken...
Total TOPPI!!!
Gruß Stefan
Ich bin den Atrax High AR letzten Freitag auf dem Tempelhofer Feld geflogen.
Wind war 4+ - 7 bft. Ist einer meiner Verkaufkandidaten und ich wollte ihm nochmal Auslauf gönnen...
Hatte die Waage etwas steiler gestellt und dann das Ding hochgezogen. Ging sofort ab wie ein Nashorn. Zug bis es wehtat
Bin dann das Teil mit Trapez geflogen, da ging es besser. Aber bei den Böen musste man schon aufpassen, daß man nicht umgerissen wird...
War auf jeden Fall toppi, wird auch nicht mehr verkauft... :-O
Gruß Stefan
Immer noch kein Video?
Irgendwo muss doch Wind sein, wo das Teil mal im Flug gefilmt werden kann.
Gibbet doch jarnet :O
Gruß Stefan
Ich glaube ich warte auf den EINEN, den MEGAGEILEN, PERFEKTEN Tag, wo ich einfach den optimalen Flug hinlegen kann... :O
Irgendwas ist ja immer nicht perfekt...
Gruß Stefan
Nimm doch die Cooper in 2.1 oder sogar in 1.6. Die gehen bei Sturm sogar richtig gut!
Gruß Stefan
Ein toller Kite, ein echter Long halt...
Was unterscheidet den z.B. vom Atrax High AR? :O
Der geht auch ab 2 und sogar bis 6 und ist schnell und schleppt auch gut ab...
ist aber halt nicht von Long und nicht aus FRA
Der Preis ist schon nicht ohne...
Gruß
Stefan (ziemlich verunsichert)
Hallo Schirmchen,
ich habe zwar noch nicht viele Waagen tauschen müssen, aber mir ist nicht bekannt, daß es sinnvoll wäre, unterschidliche Waagestärken innerhalb einer Waage zu verbauen. DAS habe ich nocht nie gesehen...
Eine Faustregel gibt es m.E. nicht, die würde aber eher bei "empfohlene maximale Leinenstärke des Drachens x 0,7" liegen, da die Kräfte sich ja über die Waage verteilen.
Natürlich muß die Stärke der Waage dem Einsatzzweck des Kites angepasst sein...
Soviel zur Theorie...
Gruß Stefan
P.S.: Wenn Du es ganz genau wissen willst, ruf mal bei Korvo an (http://www.korvokites.de) Der ist Drachenbauer, kennt sich top aus und hilft Dir sicherlich gerne...
Gibts schon irgendwo Videos von dem Teil?
Gruß Stefan
Genau: Bitte wie folgt verfahren:
1) Alter Stab mit alter, festgeklebter Endkappe die man nicht mehr abbekommt, wegschmeissen
2) Neuen Stab und neue Endkappe(n) besorgen und neu bestaben.
Muss man 1, 2 mal üben, dann sitzt das....
P.S.: Endkappe kostet (je nach Art) so um die 0,05 bis 0,10 €
Gruß und viel Erfolg
Stefan
DANKE SEHR, ich werde es so mal testen. FREU!!! 8-)
Gruß Stefan
Oha, mann bist Du schnell Mark! Irre!
Es handelt sich um einen neuen XS, Waagestärke 90 Dan (wahrscheinlich :O )
Ich baue mir sowieso Knotenleitern ran, benötige erstmal nur die Originalmaße. Getunt wird dann noch später.
Vielen Dank im Voraus...
Gruß Stefan
Hallo Leute,
kann mir jemand mal bitte die Originalmaße der Waage für den XS posten.
Habs über die SuFu nicht gefunden und 112 Seiten durchsehen geht nicht...
Vielen Dank im Voraus...
GRuß Stefan
weiß gefällt mir noch besser... :H:
Nur mal so:
An was knotet mann den das Haar? :O
Wie soll der denn fliegen? :O
Wie findet man den wieder, wenn da Haar gerissen ist? :O
Gruß Stefan
@HSV-Freak: Ich fliege den 1.8er Gladiator
von 2-4 an 55er Leinen 30m,
von 4-5 an 75er Leinen 30m und darüber an 100er Leinen , eher 35 m
Gruß Stefan
Der soll noch besser gehen als der 0.3er. Flotte Rakete :H: :H: :H:
Gruß Stefan
Naja, ich hab mir ne extra Knotenleiter angebaut, deswegen geht meiner so ab 3, macht aber da nur an dünnen Leinen (30er) Spaß. Knotenleiter ist ziemlich lang und hat viele Knoten, Abstände der Knoten ca. 3 mm.
Habe ihm dann auch noch einen extra Fangschenkel drangebaut, so geht das Teil jetzt einfach toppi bis ca. 8bft.
Dann habe ich allerdings 75er leinen dran (30-35m)
Ich kann nur sagen: das Teil macht bei richtiger Einstellung totalen Spaß, und wenn der Wind ordentlich bläst, ist es eigentlich mein kleiner Liebling...
Gruß Stefan
Hallo Helliusdh,
ich habe zwar nur den 0.3er, bin aber mit dem schon super zufrieden. Toller Kite.
Die n´finitys scheinen sowieso top zu sein. ich liebäugele auch noch mit dem 0.6er
Ist in meinen Augen nicht so schwer zu starten, mit Anwerfer sowieso nicht und vom Boden aus gehts auch.
Gruß Stefan