Beiträge von Sportex

    Mark O2:


    Nein, ich habe den Kite im Forum für meine Freundin gekauft, der war schon bestabt. Die Waage habe ich , wie gesagt nach den Maßen von Mark O2 eingestellt. Und zwar auf den Millimeter.
    Da ich nicht weiß, wie die Positionen der Verbinder sein müssen, komme ich erstmal nicht weiter.


    Wer kann mir da wie weiterhelfen?


    Gruß Stefan



    P.S.: Bei mir wartet noch ein nagelneues Segel zum Bestaben, da müsste ich ja dann auch wissen, wo die Verbinder genau hinmüssen. :O

    Hallo Leute,


    habe am WE in Dornumersiel bei 5-6 Bft (steigerte sich von unterer 5 zu oberer 6!) das erste Mal meinen neuen XS (5 und 6er Bestabung) rausgelassen. :O


    Die Waagemaße hatte ich hier weiter oben im Thread von Mark O2 bekommen, auf den Millimeter genau eingestellt und los gings.


    Ich hatte von Knicki für das Teil einen Windbereich von 35 - 80 Km/h im Ohr und konnte mir nicht verkneifen das Teil
    dann schon bei 30 km zu starten. Und was soll ich sagen: Schoß wie der Blitz nach oben, ohne das typische Ausbrechen zur Seite etc... Startete sich total einfach... :O
    Ich hatte 40m 80 dan Leinen dran, die wurden nicht mal durchgezogen :O :O :O
    Ich hatte irgendwo gelesen, daß der sogar bis zu 160 Leinen knackt, durch Impulsbeschleunigung usw.


    Sah gar nicht danach aus.


    Was ist also falsch gelaufen? :O


    Zuwenig Wind (hatten teilweise allerdings 59 km/h auf der Wiese)


    Doch die falsche Waageeinstellung?


    Lags am Piloten?


    Bitte mal Eure Meinung dazu.


    Gruß Stefan

    So Kollegen,



    habe seit gestern auch einen, und zwar den rot/grau/weißen. Am WE wird er das erste Mal ausgeführt.
    Dann mache ich auch ein Foto.


    Gruß Stefan

    Ich werfe nochmal den Topas 2.2 oder Topas 3.0 von Spacekites ins Rennen, die können alles, was Du willst und sind auch neu nicht wirklich teuer für die Qualität.
    Gibts hier auch ab und zu mal gebraucht.


    Gruß Stefan

    Einschlagen mit nem Gummihammer behebt das problem im Allgemeinen.


    ABER: wenn der Boden zu hart ist, brechen diese teile AUF JEDEN FALL!


    Gruß Stefan

    Hallo Leute,



    hier mal eine Frage, die mich seit Langem Intersssiert:
    Richtet sich besonders an die techniker unter Euch ;)


    Parameter:


    Pilot 100 Kg
    gleichmässiger Wind



    Welche Kräfte wirken dann wie auf den Piloten ein?


    1) Hebelgesetze?
    Längere Schnur vs. kürzere Schnur /
    Dickere leine vs. dünnere leine /
    kleiner,schneller Kite vs. großer,langsamer Kite
    2) Ab wieviel Kg Zug muß sich der Pilot bewegen? Oder dagegen lehnen?
    3) Wie ändert sich das, wenn der Pilot sitzt?
    4) Ab wann reißt die Schnur wirklich?



    Ich bin gespannt auf eure Antworten


    Gruß Stefan

    @ALL:



    Tja, schon komisch, was da wieder rausgekomnen ist, bzw was ich da angestoßen habe. Wollte auf keinen Fall, daß sich Leute ärgern... ist ja für die Meisten ein HOBBY...


    Freiherr: Ich verstehe alles was Du sagst bzw. schreibst, aber ich kann nicht nachvollziehen, warum das in einer derart ätzenden Art und Weise sein muß :R: :R: :R:


    Ich fliege seit mehr als 35 Jahren Kites, habe mit Sicherheit schon vieles gesehen und erlebt,


    ABER:


    Ich habe einen Job, ich habe eine Familie, ich habe 2 linke Hände, ich habe keine "Kitemacke" und es ist für mich ein HOBBY!
    Deswegen kaufe ich meine Kites und baue nichts selber!



    Trotzdem möchte ich wissen, warum manche schneller sind als andere. Ich möchte allerdings genauso wissen, warum manche präziser sind als andere.


    Ist das so schwer zu verstehen? Oder ist das gar völlig daneben?


    Denk mal drüber nach.


    Gruß Stefan

    Hallo Speedkitefans,


    aus dem anderen Speekite-Thread:



    Wieso eigentlich nicht?


    Dann fange ich mal damit an... :)


    Mich würde mal interessieren, wie man einen Speedkite konzipiert, die Waage dazu entwirft, usw.


    Warum ist ein Speedkite schnell, bzw. Was macht Ihn so schnell?


    Was muß ich pimpen, um einen Speedkite noch schneller zu bekommen?


    Gruß Stefan

    Liebe Kite-Gemeinde,



    ich repariere momentan für einen Freund einen alten Günter Drachen aus der Pro Line Serie.


    Es handelt sich um einen Sky Cruiser und ich möchte gerne wissen, ob irgendjemand für den die original Waage-Maße hat.


    Wenn er die dann noch hier posten könnte, wäre mein Tag gerettet.



    Viele Grüße aus Berlin


    Stefan