Das war mal meiner! 8-) Tolles Teil !
DU wirst Spaß haben
Gruss Stefan
Das war mal meiner! 8-) Tolles Teil !
DU wirst Spaß haben
Gruss Stefan
überlege mal, da musst Du so einen Panthere von Long Duong noch abbauen
DER hat halt andre Werte :-O
Gruß Stefan
Hallo Drachomat,
also mein kleiner Sohn (7 Jahre) fliegt mit unheimlicher Begeisterung die Lycos 1.6. Die zieht nicht zu schnell und fordert durch die geschwindigkeit schon ganz schön!
Gruß Stefan
Die Farbkombi schwarz mit andersfarbigen Flügelspitzen ist megaklasse. Auf der Korvo-Homepage kannst Du meine schwarzen mit roten ecken bewundern.Einfach toppi.
Gruß Stefan
Wie wickelst Du das denn gleichzeitig auf?
:O :O :O
Gruß Stefan
berechtigte Frage...
Also ich habe einen neueren Topas und bin damit vollauf zufrieden. Ich denke, da ist auch noch viel vom Ur-Topas drin, wenn er doch so toll war :O
Gruß Stefan
ich kanns leider nicht sehen. Würde mich auch interessieren...
Probiers mit dem Bild bitte nochmal...
Gruß Stefan
Hallo Oenning,
ich habe die Beamer IV 2.0/3.0 udn die Magma in 1.5 und 2.0 udn muß sagen: Völlig egal, welche Du nimmst, sind beides tolle Matten. Es sind beides EINSTEIGERSCHIRME, die über keinerlei Kinderkrankheiten mehr verfügen und viel Spaß machen.
ich bin der meinung, daß die Magma in gleicher Größe wie die Beaemer beim selben Wind mehr Dampf/Power hat. Allerdings sind die Händles bei HQ (Beamer) deutlich besser.
Empfehlung also meinerseits:
1) Ozone Handles (die kürzesten) kaufen
2) Matte ist egal, wenn Du etwas mehr Power willst nimm die Magma
3) Leinenlänge: m.E. fliegen sich 20er leinen besser als 25er, da der Kite agiler ist udn direkter anspricht. Bei 6Bft ist allerdings auch das egal.
Gruß Stefan
Danke für den Tipp. Machen Die da gar nicht sauber? Ich dachte immer, da kümmert sich die verwaltung des Flughafens drum :O :O :O
Einfach 2,- € Eintritt nehmen und alles ist schön!
Gruß Stefan
Ab wann bist Du denn wo? Villeicht suche ich Dich mal auf
Bringe dann auch mal ein bisschen was mit... 8-)
Gruß Stefan
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, was genau Ihr an Euren Kites schätzt und welche Eigenschaften ein Kites haben sollte, damit er ein "ultimativer" Kite für Euch ist. Bitte auch Beispiele angeben...
Ich fang mal an: :O
- leicht aufzubauen
- leicht zu starten
- sieht geil aus, tolle Farben
- ist flott unterwegs
- großes Windfenster
- großer Windbereich
- lineare Kraftentfaltung, im oberen Windbereich mit ordentlich Zug
Beispiele: SAS 100, Gladiator 1.8, n´Finity 0.6, Tauros
Gruß Stefan
So ungefähr habe ich mir das vorgestellt... 8-)
Es ist doch ne menge Bewegung drin! Klasse.
Gruß Stefan
WAS spricht denn dagegen, sich an dem WE trotzdem in Dornumersiel zu treffen?
Wenn soviele schon gebucht haben?
Dann messen wir halt gar nicht oder anders. Handstoppung???
Gruß Stefan
Hallo Leute,
ein Freund meines Sohnes hat sich einen Power Hawk XL von Colours in Motion gekauft. Ist soweit ein toller Einstiegskite und macht im oberen Windbereich auch echt gut Druck für nen Jugendlichen. Allerdings hat das Teil zumindest in den Querspreizen VollGFK-Stäbe, die unendlich schwer sind.
Wenn ich die jetzt durch 8er Excel ersetzen würde, müsste der Kite doch gleich um einiges zulegen, oder (da leichter und steifer).
Hat das bei dem Kite schon mal einer getestet?
Gruß Stefan
@HSV-Freak:
Zahme Katze würde ich nicht sagen. Michael entwickelt all seine Kites eher für den allgemeinen Teil der Flieger, also gut startbar, ausgewogenes Flugverhalten, etc. Dafür ist der Gladiator schon eher ein Tiger!!! Geh mal mit den passenden Leinen bei 6 Bft raus, dann wirste schon sehen, was der abgeht! Ich finde den Kite sehr gelungen und im hohen Windbereich durchaus fordernd.
Ist natürlich (wie gesagt) nicht mit spezialisierten Speed-bzw Powerkites zu vergleichen, war aber auch nie der Anspruch!
Gruß Stefan
Ja, sollte er...
Ich will ihn ja auch so haben, weiß aber momentan erstmal nicht, wo ich ansetzen soll.
Dabei benötige ich dann mal Hilfe.
Gruß Stefan