Ich muss es zugeben: ich bin ein wenig neidisch, Daß IHR einen (bzw. sogar mehrere) habt. :H:
Schade, daß man keine mehr bekommt...
Aber : ich freu mich auch für EUCH!!!
Gruß Stefan
Ich muss es zugeben: ich bin ein wenig neidisch, Daß IHR einen (bzw. sogar mehrere) habt. :H:
Schade, daß man keine mehr bekommt...
Aber : ich freu mich auch für EUCH!!!
Gruß Stefan
So, ich war soeben mit dem Tiger II, Steel, Wiebke und dem Atrax M auf der Wiese, hatte 2h gar keinen Regen und dann fings halt an.
Ich habe folgendes beobachtet, hatte allerdings nur noch den steel draussen:
Der wurde immer langsamer, da das Tuch offensichtlich ein wenig Wasser aufnimmt. Ich hoffe, das schadet Ihm nicht, momentan ist er am trocknen.
Gruß Stefan
Hallo Kite-Gemeinde,
mich würde mal interessieren, mit welchen Kites und welchen Tüchern man bei Regenwetter bedenkenlos kiten kann?
Welche Tücher eignen sich, d.h. nehmen kein/wenig Wasser auf oder dehnen sich nicht???
Gut wäre es, nicht nur eine Tuchsorte genannt zu bekommen, sondern auch den Kite, der aus diesem Tuch gemacht ist.
Also zum Beispiel: Spinnakker 42g geht bei Regen, Kite sind z.B. die von Long Duong...
Diese Fragestellung finde ich momentan seeehr wichtig bei dem Wetter...
Gruß Stefan
egal welche, sind beide top. Nimm die billigere!
Gruss Stefan
gute Frage :O
Aber im Ernst:
Manche Leute können auch mit Speedkites tricksen, macht aber nur wenig Sinn, da es zum Tricksen ja speziell dafür gebaute Kites gibt.
Der Zodiak ist ein Schönflieger, nicht mehr und nicht weniger, daß bedeutet, daß man mit dem Zodiak genüsslich am Strand/Wiese steht und locker in den Sonnenuntergang fliegt, ohne sich über die Koodination sener Hände und die Abfolge der Tricks und dergleichen Gedanken machen zu müssen.
Einfach nur schön fliegen, das ist der Punkt...Sonst nichts..
Gruß Stefan
Vergleichen wir denn hier nicht wirklich "Äpfel" mit "Birnen" ?
Ein Kite mit diesem Shape und einer Spannweite von 2,50m ist halt eher ein Schönflieger als ein Trickser. Ist in meinen Augen genauso zu sehen wie z.B.: eine Pure oder ein Topas 3.0. Die fliegen auch schön... :H: und können, in der Hand eines geübten Tricksers, sicherlich auch ein paar Tricks, aber fliegen erstmal vor Allen Dingen schön znd ruhig (unaufgeregt) ...
Gruß Stefan
ich habe keine Kites doppelt, ich schrotte sie allerdings auch nicht! 8-)
Gruss Stefan
Am Besten ist: einfach nicht ständig schrotten!
Am Anfang also lieber mal an längeren Leinen laufen lassen und waghalsigste Manöver in größerer Höhe durchführen. Und "Leinen loslassen" üben...
Gruß Stefan
Vielleicht sollte man bei richtig wenig Wind auf ferngesteuerte Flugzeuge zurückgreifen...
DIE sind selbst dann noch richtig schnell.
Gruß Stefan
Wenn ich Ihn dann endlich habe, vergleiche ich Ihn auch mit meinen anderen Großen, d.h. FastForward XL und S-Kite 1.8. Die dürften beide ungefähr die Größe des SAS 200 haben... Mal sehen.
Gruß Stefan
Ich habe irgendwie immer Angst, daß Sand und Wasser wirklich zu schwer ist... und mir dann irgendwas gaputtgeht...
Aber dann kommt ne Böe und klappt den Deckel hoch...
Also zukünftig Wasser und Sand und extra was zu trinken mitnehemn? 8-)
Gruß Stefan
Hi all,
welche Beschwerung nehmt Ihr denn genau für Eure Startrampen?
1L Flasche oder 1,5 l Flasche?
Mit Wasser oder/und mit Sand gefüllt?
Wie schwer ist dann die Gesamtrampe?
Habe bisher immer ne 1,5 L Flasche Eistee gehabt, ohne Sand. Leider wurde die nach nem Tag auf dem Feld immer leichter und hat dann nicht mehr gefunzt...
Gruß Stefan
Bei mir ist es offensichtliuch passiert, als ich wegen der Kälte beim Abbauen etwas mehr Kraft aufwenden musste.
Ist ja jetzt repariert...
Gruß Stefan
Doch, bringt einfach was zum verkaufen mit... Isch freu misch.
Gruß Stefan
Neid ist gar kein Ausdruck!!! Die Farbe ist einfach TOP
Gruß Stefan
Genau das war der Grund:
Offensichtlich war die uQs an der Stelle der Muffe eingerissen, dadurch hatte der eingeschobene 6er Stab ein wenig Spiel und ist weiter reingerutscht. Deswegen waren die beiden Seiten nicht symmetrisch! Nachdem ich die uQs repariert habe und alles wieder schön war, ist der Kite wieder symmetrisch
und sieht wieder top aus! Wundersame Heilung. :worship:
Alles OK!
Gesamtansicht:
Gruß Stefan
- Editiert von Sportex am 14.01.2012, 11:36 -
Hallo Kollegen,
habe gerade meinen Cougar I aufgebaut und gesehen, daß er (bei korrektem Aufbau und korrekter Abspannung) auf der rechten Seite mehr Bauch als links hat :O :O :O .
Es kommt mir so vor, als ob der Kiel nicht mehr in der Mitte ist, wenn er abgespannt ist :O
Ich mache wohl mal Fotos...
Oha, habe gerade gesehen, daß an der uQs die Stelle der Muffe eingerissen ist, muss ich erst mal raparieren. Vielleicht ist es dann wieder schön!
Gruß Stefan
- Editiert von Sportex am 14.01.2012, 10:55 -
Wann gehen wir (Long / Michel
) mal das Thema Panthére II mit 160cm Spannweite an ???
Das Interesse ist wohl sehr groß.
Gruß Stefan
spart viel Kohle und Nerven...
Können wir ja mit S4 mal testen...
Gruß Stefan
Der link ist top, das habe ich auch gesucht! Danke.
Gruß Stefan