Bin mir schon untreu geworden... (10 Tage hat der Vorsatz gehalten...)
Hab mir soeben einen U.R.O 120 bestellt....
Der war nicht geplant für 2012... So gehts manchmal... 8-)
Gruß Stefan
Bin mir schon untreu geworden... (10 Tage hat der Vorsatz gehalten...)
Hab mir soeben einen U.R.O 120 bestellt....
Der war nicht geplant für 2012... So gehts manchmal... 8-)
Gruß Stefan
Für mich gilt: Schwarz mit roten Spitzen oder rot mit schwarzen Spitzen...
Gruss Stefan
Ist die richtige Entscheidung, der 1.8er mit 8/10er Stangen ist ja schon Leicht, bzw.Semibauweise...
Den gibts noch gaaanz anders... 8-)
Gruß Stefan
Das Teil macht an noch längeren Leinen sicherlich noch viel mehr FUn.
75m 130er, da kann er richtig schön majestätisch laufen... Dolles Teil :H:
Gruß Stefan aus Berlin
ZitatJa, vermutlich ist mein Liquid 210UL deshalb einer meiner liebsten und am häufigsten geflogenen Kites im Binnenland.
Meine Freundin hat auch einen Liquid 210UL, der macht mir allerdings bei 2 oder 3 Bft deutlich mehr Spaß als bei 1 Bft. :-/
Gruß Stefan
Bitte nicht falsch verstehen...
meines Erachtens sind die besagten Kites nur sinnvoll fliegbar, bei gleichmässigen oberen 1 Bft, quasi also nur an der Küste machbar.
Die Angabe 1 Bft beinhaltet immer auch Phasen mit noch weniger oder gar keinem Wind, und bei Null Wind fallen sie alle vom Himmel :-/
Macht ja dann auch immer weniger Spaß...
Gruß Stefan
Hallo,
komme soeben von der Wiese, hat leider angefangen zu regnen.
Konnte aber noch rechtzeitig ein Biold von meinem Steel machen:
Wind war 4-6 Bft (gemessen) Habe den Steel und den SAS 82,5 gegeneinander geflogen, 35m 60 Leine.
Je mehr Wind, desto mehr Spaß machen die beiden... Beides Top-Kites
Gruß Stefan
@ Tux: na logo, bin den schon einige Male geflogen. ICH habe ihn als Alternative zur Wilden Hilde gekauft, da die Hiolde meiner Freundin gehört und ich so ein ähnliches Teil auch haben wollte.
Ich bin von dem Kite begeistert, und bin der meinung, daß sich das in Punkto Speed nicht viel mit der Hilde nimmt. Der Sound der Hilde ist allerdings besser. Ich hatte das Glück, den Speed auch schon bei 6Bft+ fliegen zu können, da hatte ich 35m 70er dran. Da geht das Teil ab wie Luzie. Allerdings war ich immer noch auf dem 2ten Knoten. Ich hatte beim letzten Knoten das Gefühl, daß er nicht wirklich anders bzw besser fliegt. Eher schlechter strömt.
AUF JEDEN FALL ein toller Kite, mit tollem Preis-Leistungsverhältnis. Freie Farbwahl ist auch top. Ich finde den Druck im oberen Bereich sehr sehr angenehm. Ich gehe jetzt direkt aufs Feld und nehme ihn wieder mit. Ich poste heute mal ein Foto rein...
Gruß Stefan
Rix: ich glaube nicht, daß das eine gute Idee ist, den 1.8er mit 6er (gefüttert oder nicht) zu bestaben. Dann ist der viel zu wabbelig m.E.
Schreib doch Knickki einfach mal ne Mail und frage Ihn nach einer UL oder Semi Bestabung. Er wird Dir genau das Richtige sagen...
Gruß Stefan
Falls Du die Mailadresse brauchst, schick ne PM...
Schlauf doch einfach eine Leine an den Schlaufenknoten der anderen ein.
Hält bombenfest, sieht nur doof aus, ist aber beim Flug unproblematisch.
Gruß Stefan
@Harald: Ich meinte ja nur, daß es für mich irgendwie nicht mehr kontrolliert aussieht, dazu ist der Wind zu ruppig.
Für mein Empfinden müssen die Ketten, wenn als Bogen gedacht, einfach den Bogen spannen und ruhig, mit leichter Bewegung schweben.
Gruß Stefan
Nicht schlecht Robert!
DU hast den Virus!
Mach weiter so!
Hab schon leicht einen im Tee, Kirschen in Wodka! lol
Gruß aus Berlin
Stefan
ZitatHier ist ein video von Splinta82 auch aus dem forum......Mit nen Eddy Bogen.........Sehr Sehr schön gemacht......Nur nen bisschen viel Wind,aber sonst super........
feature=colikeExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Naja, DAS sieht m.E. GAR NICHT mehr toll aus... :R:
Ich möchte den Tüdel am Ende des Tages nicht lösen müssen...
Diese Kette hätte schon längst eingeholt werden müssen (und ist über 100 m lang... )
Gruß Stefan
Sodele,
bevor es jetzt ans feiern geht hab ich noch ne letzte Frage:
Was sind Eure Wunsch-Kites fürs nächste Jahr?
Welche Kites müssen es in 2012 unbedingt sein?
Ich will AUF JEDEN FALL die folgenden Kites haben:
Einen Wolsing (evtll. dann einen von Korvo)
Einen gestreckteren SAS (auch aus dem Erzgebirge)
Einen Panthére II von Long Duong, aber in 160 cm Spannweite
evtll. einen Liquid 140 (mal sehen, als Bindeglied zwischen dem 100 und 170??)
so dies und das, was noch entwickelt wird...
Gruß und feiert schön
Stefan
Der ist ja nicht nur fürs Gespann, soll (laut Mark O2) auch ein toller Starkwinddrachen sein. Für oberhalb 7 Bft!!!
meines Erachtens ist der dann komplett 6er Excel bestabt, anstatt 5er!
Gruß Stefan
P.S: Ist ein Topas 3.0 Thread! Haste Recht!
Das mit dem "verstärkten Topas" verstehe ich eigentlich nicht... :O
Der Topas 1.7 geht ja auch so (also normal!) schon mindestens bis 6 Bft.
Das Schöne ist doch, daß er auch schon früh los geht. Allerdings halt auch nur in der "normalen" Version.
Den verstärkten bekommt man bestimmt erst bei guten 3 Bft in die Luft.
Es gibt für den oberen Windbereich doch andere Kites... oder wandern prinzipiell nur Spacekites in Deine Tasche?
Gruß Stefan