Immer in Vorkasse! oder direkt im laden abholen!
Gruss Stefan
Immer in Vorkasse! oder direkt im laden abholen!
Gruss Stefan
ZitatWenn ich sehe, wie viele schon den Wilden Willi jetzt in kürzester Zeit bestellt haben, sind 4 Wochen schon sehr optimistisch. Schließlich dauert Handarbeit seine Zeit.
Naja, Michael T ist ein Voll-Profi, der macht so´n Teil in einer Stunde, wenn es nur 2 Paneele hat. Aber offensichtlich haben wir ja nun auch Wünsche mit mehr Paneelen...
Das kann dauern...
Aber wir alle haben ja auch noch andere Kites, die man bei -15 ausführen kann, oder?
Gruß Stefan
Was wäre mit nem S-Quick 240 oder größer?
Mein 240er ist in Strong bestabt, der ledert übelst... Kannste hier im VK-Board sehen...
Gruß Stefan
Ich habe einen blau/schwarzen bestellt. genau wie bei Fynnsa soll er aussehen wie meine Hilde...
Michael hat den Auftrag einfach so angenommen, deswegen gehe ich davon aus, daß das klappt.
Und dann Gespann!!! :H:
Gruß Stefan
Mach Dir keine Sorge, bei dem Wetter machts mir auch keinen Spaß. Vor allem bekomme ich die Stangen nicht mehr aus den Verbindern. Ist hölle nervig!
Bei Minus 15 mache ich mal Pause... :R: :-/
Gruß Stefan
Michel: Gibt es schon mal vorab ein Foto?
An ein Video wage ich noch gar nicht zu denken...
Gruß Stefan
ZitatNimmt man für ne Waageschnur dasselbe Zeug wie für die Lenkschnüre?
Nein, besser nicht. Man sollte schon ne ummantelte Waageschnur nehmen, möglichst mit wenig bzw. keiner Dehnung.
Guck mal beihttp://www.ryll.de nach
Gruß Stefan
@ Mark: DU redest also auch von einem Tauros XT (oder extended). Gibts nicht, noch nie davon gehört... vielleicht auch ausgeblendet? Einfach verschlafen... :SLEEP:
Gruß und Danke
Stefan
Ist ja unfassbar, jetzt fliege ich schon etliche Jahre die Spacekites un d habe nie etwas vo Tauros ext. gehört??? :O :O :O
Wurde das hier schon mal geposted?
Da wir hier allerdings im Torero-Thread sind: Gibt es auch vom Torero ne extended Version?
Gruß Stefan
ixh habe meine Koppelleinen an den oQs jeweils mit Knotenleiter angebracht, und stelle den Tauros etwas steiler. dann zieht der alles stramm!
Viel Spaß
Stefan
Willewatz: Also ich bin mein Gespann schon bis gute 4Bft geflogen, dann allerdings mit Trapez. Der 6er Torero hält das m.E. noch locker. Dadrüber würde ich den Torero XT nehmen.
ABER: Durch die enormen Zugkräfte ist da ja eine natürliche Grenze nach oben gegeben, wenn Du nicht 150Kg wiegst. 2-4 bft passt schon.
Gruß Stefan
pale: Da Du ja einen normalen Torero hast (mit 6er Gsetänge) solltest Du im Gespannflug nicht übertreiben, sprich erstmal bei 2-4 Bft starten. Habe den normalen Torero bei mehr Wind im Gespann mit dem Tauros schon knicken sehen, war nicht schön!
Allerdings macht das Gespann dann auch so viel Druck, daß es nicht mehr schön ist... Wenn Du es dann beherrscht und weißt was passiert, kann man mit Trapez auch noch ne Windstärke mehr ab... Aber immer vorsichtig...
Tolles Gespann, flott unterwegs mit ordentlich Dampf dahinter...
Viel Spaß damit
Stefan
antisleep: lass uns mal ruhig treffen und das Thema gemeinsam mal durchleuchten. Bin Dir gerne unterstützend behilflich, finde das hochinteressant. :H:
Gruss Stefan
@ Martin: Das sollte doch gehen, bsher der beste Vorschlag!
Gruß Stefan
Also gut, es müssten jeweils Federwaagen sein, die sich den Maximalwert merken. Digitale Federwaagen können sowas.
Dann möglichst einen Kite mit Anwerfen starten, damit der Maximalwert nicht gleich beim Durchreißen beim Starten gemessen wird.
Soweit ich weiß, gibt es derartige Waage beim Angeln, um das gewicht des Fisches exakt zu messen...
Gruß Stefan
Empfehlung bei mehr Wind: 50m 180er, das reicht immer, es sei denn, Du wiegst 190 kg... Solls ja geben...
Viel Spaß mitd em wunderschönen Teilchen.
Gruß Stefan
Meine Empfehlung:
Lycos 1.6 von Spiderkites: ist klein, rot, zieht nicht so dolle und geht nicht sofort kaputt, wenn mal der Boden berührt wird.
Fliegt mein 8-jähriger Sohn seit 2 jahren sehr gerne...
Wenn er dann sagt: Nimmst Du wieder die kleine rote Matte mit, haste gewonnen.
Gruß Stefan
...übrigens auch aus Berlin...