Beiträge von Sportex

    Hallo Leute,



    Dank der Hilfe von Antisleep konnten wir gestern in Berlin THF endlich mal ein kurzes Video vom Gespann Wilde Hilde/Wilder Willi filmen.
    Qualität durchs Handy nicht berauschend, aber man sieht schon das Potential des Gespanns. Koppelleinen 165cm, sehr flach eingestellt.
    35m 75er leinen, Wind 2-4Bft in Böen...


    Wildes Gespann


    Weitere Videosequenzen von Antisleep folgen noch...


    Gruß Stefan


    Vielen Dank an Antisleep

    Seid dem großen Drachengott einfach dankbar, daß es Menschen gibt, die derartig schicke Drachen bauen können. :H: :H: :H: Chapeau!!!


    Der ist zum Fliegen (fast) zu schade.


    Ich ordere einen für meine Wand im Wohnzimmer... :D


    Schön, daß wir das nachgefragt haben, warum es nach dem Mini nicht auch noch nen Midi gibt....


    Und dann kann man wieder ein Gespann basteln: Midi/Maxi hintereinander... toppi.


    Grüße aus Berlin


    Stefan

    @ALL:



    Bin gestern bei 6 Bft nach dem Aufstellen des Kites beim zurücklaufen in die Schnur gekommen und hab mir dabei eine LK meines FEAR geknickt. Merde, aber passiert halt. In der Fieldcard zum FEAR steht LK=110cm Excel extreme. Ist das was anderes als Excel normal? Und wenn ja, kann ich auch Excel einseitig verbauen, oder geht das nicht?


    Gruss Stefan

    Schon mal nicht schlecht mit nur einer Hand! :H:


    Ich glaube Deine Chancen stehen ganz gut, es mit zweien parallel wirklich zu schaffen.
    Ich sage mal 65%. ;)


    Also ich glaube an Dich!


    Gruß Stefan

    Fazit:


    Die Aktion war mehr als dümmlich und es wurde nicht nachgedacht seitens des älteren Drachenfliegers, warum auch immer...
    Es ist glücklich ausgegangen und niemand wurde verletzt...
    Hoffentlich passiert das so nie wieder, man soll es ja auch nicht herausfordern.


    Und gut isses :D


    Gruß Stefan
    (maximale Leinenlänge 75m!)

    Hollisch: Dann wird es ja immer leichter für Dich...


    Wenn Du mehr Druck willst, nimmste den Torero oder den SAS 125,
    und wenn Du mehr Speed willst, nimmste den Willi. Der ist auch noch echt prätise zu fliegen... Und macht mit der Huilde ein tolles Gespann...


    Gruß und viel Spaß bei der Entscheidung 8-)


    Stefan

    Hallo Hollisch,



    der Antigrav 3.11 ist ein schöner Kite, der von 3-7 Bft auch wirklich Spaß macht. Ist nicht zu schnell und zieht nicht zu stark. meiner ist ziemlich laut, ich weiß nicht, ob das immer so ist...


    Aber wenn Du mich fragst: Er spielt ganz klar eine Liga tiefer als der SAS 125, und der Wilde Willi.
    Und zwei Ligen unter dem Fear. Diese Kites sind besser verarbeitet und um einiges flotter und zugstärker unterwegs.


    Da ich als einzigen den Batkite nicht habe, kann ich dazu nichts sagen...


    Nur mal so: Der Willi hat 180 cm, der FEAR 180 cm, der SAS 125 ca. 200 cm und der Tauros 270cm Spannweite.
    Der Batkite ist m.E. 200 cm


    Wenn Du einen flotten Allrounder suchst, biste mit dem Antigrav 3.11 gut dabei, aber ich würde mir dann eher den Willi zulegen, das ist halt ein sehr sehr flotter Allrounder... ;)


    Gruß Stefan

    Hallo Leute,


    habe heute endlich mein wilde Hilde/wilder Willi Gespann getestet, hatte ja in Dornu´mersiel meine Koppelleinen vergessen. Also dann halt heute in Berlin...


    Setup:


    Wind: 3 Bft
    Koppelleinen: 175cm inkl. Anknüpftampen, am Willi oQs und Kreuz jeweils ne Knotenleiter (Koppelleinen solo 165cm!)
    Leinen: 35m 60er (dachte es wäre ne 75er, nicht aufgepasst... :D )


    Die Hilde auf dem 2ten Knoten und den Willi über die Knotenleiter etwas steiler gestellt. Mit diesem Setup war das Gespann bei dem Wind (von mir!) :O nicht zu starten, nahm einfach keine Strömung auf. Merde. :-/


    Also die Hilde auf den ersten Knoten und den Willi einen Knoten flacher...


    Start mit dem ersten versuch sofort geklappt, Gespann nimmt Strömung und Fahrt auf die leinen fangen an zu singen,... herrlich...
    Hatte leider keine Kamera dabei, um das Gespann zu filmen, kommt beim nächsten Mal. Ein Bild habe ich schon mal:





    Beim nächsten Mal kommt wie gesagt auch einen Film und dann kommt ein Willi-Gespann dran...



    Gruß Stefan
    - Editiert von Sportex am 28.03.2012, 08:34 -

    Ich bin ihn auch schon bei 7 Bft geflogen. Der Kite kann das locker ab, allerdings musst du m.E. längere Leinen nehmen, sonst kannste das nicht mehr aus-reagieren. Wird dann doch sehr hibbelig und flott...
    ich bin Ihn bei 7 Bft an 30m 55er geflogen, ging gut...


    Ob er noch mehr Wind ab kann, weiß ich nicht, vielleicht kann dazu einer der Spezies was sagen


    Gruß Stefan