@All: ich habe mir gestern meinen Willi bei Michael abgeholt und hab ihn natürlich sofort getestet.
So sieht er aus, passend zu meiner Wilden Hilde:
Willi 010
Seriennummer ist übrigens die 010 
Leider hatten wir nur 2-3 Bft und relativ mieses Wetter. Mit dem Tipp von Michael: "Flieg nur auf dem 3 Knoten, geht am Besten von 2-6 Bft" gings dann auf die (leider matschige) Wiese...
Ich hatte 35m 40er gewählt, Kite hingestellt, kurzer Ruck, Kite startet absolut kerzengerade und ohne Probleme.
Nimmt sofort Strömung auf und hat nen angenehmen Grunddruck.
Das Windfenster ist wirklich riesengroß, man kann den Willi rechts und links bis absolut an der Windfensterrand rausfliegen, und bekommt ihn immer wieder zurück in Strömung. Interessant ist, daß er sich wirklich an das bisschen Wind anzusaugen scheint, und den Wind nicht wieder hergibt. In ganz engen Spins habe ich es geschafft ihn zu überdrehen, zu fangen ist er dann allerdings leicht.
Dann flog Ihn meine Freundin und ist komplett durchgedreht und wollte sofort auch eine Willi, passend zu ihrer Wilden Hilde, also in schwarz.
Willi 011
Das ist dann die Seriennummer 11 gewesen

heute dann 3-4 Bft, war schon besseres Wetter.
Noch ein Test auf anraten von Michael:
Ich habe die neuartige Standoffkreation rausgenommen und mal so wie bei der Wilden Hilde aussen gemacht, also mit einem sehr weichen (0,6er) Voll GfK Stäbchen. Damit war der Willi ein wenig lauter, drehte allerdings noch enger und war von mir bei bestem Willen nicht mehr zum Überdrehen in den Spins zu bewegen. Ist also nochmal ne echte Alternative für Viel-Looper...
Heute dann bei 3-4 Bft an 55er auch mal an 75er leinen geflogen, wirklich ein klasse Teil.
Fazit: Der Willi macht einfach nur Spaß, geht wirklich bei 2 Bft schon Klasse an dünnen Leinen, saugt sich in den Wind und wird einfach schon schön schnell, auch wenns noch nicht so kachelt. Ab 4 Bft fängt er dann an, Zug aufzubauen, ich vermute stark, daß bei noch mehr Wind auch 100er Leinen (evtll. noch höher) nötig werden. Michael ist ihn schon locker bis 7 Bft geflogen, wie gesagt: alles auf dem 3ten Knoten. Der Start ist auf dem dritten Knoten, egal bei welchem Wind, immer total easy, einfach steil hoch und los gehts. Habe die anderen Knoten nicht ausprobiert, hat auch so nen riesen Spaß gemacht. Video wird noch geschnippelt, stelle ich dann mal ins Video-Board.
Noch ein Nachtrag: Ich hatte mir vorher so schöne Koppelleinen für ein Hilde/Hilde bzw. Hilde/Willi Gespann gemacht. Die liegen leider noch zuhause auf dem Tisch, muss ich also alle Gespannsachen nachholen...
naja, aber dann sogar mit nem Willi/Willi-Gespann 8-)
Videos davon folgen dann später...
Viele Grüße aus Dornumersiel
Stefan und Birgit aka Torero-Girl (jetzt totaler Willi-Fan
)
- Editiert von Sportex am 17.03.2012, 22:31 -