Beiträge von Sportex

    Hallo Aeonn,



    ich probiere mal so gut es geht zu antworten:


    1) JA, für einen 4-leiner Einsreiger mit 72 Kg würde ich aber ne Beamer V in 3 qm nehmen.
    2) Lieber ne Beamer in 3 qm. Übrigens ist Beamer III, IV, oder V fast egal. Kannst mit ner Beamer IV in 3 qm noch einiges Sparen
    3) Farbe ist egal, meine Beamer IV in 3 qm ist gelb
    4) Ja, unbedingt!
    5) Grundsätzlich kannman den Windbereich ausreizen, wobei icg glaube, daß DU mit 72 kg eine Beamer in qm bei 4 Bft schon nicht mehr beherrschen wirst. Da wirst Du unweigerlich brutal weggezogen. Also bitte: Erstmal langsam rantasten, dann kannst Du bei mehr Wind fliegen, später auch größere Matten.
    6) Ja, Beamer III, IV in 3 qm
    7) Einfache Fahrradhandschihe tun es, oder gleich Ozone Handles nehmen



    Gruß Stefan


    P.S.: Bitte sei vorsichtig!

    Der Panthere hat 2,20 Spannweite, der ist nicht kleiner als der SAS 125.


    Bei den kleineren sinds hauptsächlich die von Mark O2 (Armageddons,etc.), die bei weniger Spannweite bzw. Fläche mehr Zug entwickeln. Leider sind die nicht verfügbar, deshalb off Topic...


    Gruß Stefan

    Zitat

    Hey, wo geht noch mehr - beim Zug oder beim Gewicht ?


    Ich meinte eigentlich beim Zug! Beim gewicht versuche ich gerade abzunehmen :D


    Und durch den Fangschenkel kann der noch bis locker 7 Bft geflogen werden und dann zieht er noch mehr...


    Und...natürlich gibts kleinere Kites die viel mehr ziehen...


    Gruß Stefan

    @Meastrale:


    Mich hat der SAS125 dieses Frühjahr in DK bei 6 Bft locker über den Strand gezoge. Da hatte ich auch locker 115 kg, und es geht noch mehr...


    Übrigens habe ich meinem 125er auch nen Fangschenkel mit Knotenleiter angebracht. Bringt ungefähr 1 Bft mehr Wind, den er damit aushält.


    Gruss Stefan

    Hallo Kollegen,




    ich bin eigentlich eher aus der Speed und Powerkitefraktion, finde aber immer mehr Geafllen und Spaß auch in Richtung Stabvierleiner.
    Habe mittlerweile nen REV EXP, nen Skyknife und nen REV SuSo. Fliege den SuSo bisher immer an 4*25m/55Dan. Im Berliner Binnenlandwind, bin ich den eigentlich noch nie über 3 Bft geflogen...Habe den jetzt allerdings im Urlaub mal bei 5 Bft geflogen und war erstaunt und begeistert wie viel Druck der dann wirklich macht.. :O
    Nun meine Frage: Da ich Angst um die Leinen hatte, würde ich lieber auf 75er wechseln... Macht es einen Sinn, nur die Halteleinen auf 75er zu bringen (Bremsleinen bleiben 55 Dan) oder sollten grundsätzlich alle Leinen gleich sein?


    Wit welchen Leinen fliegt Ihr eure SuSos bei viel Wind?


    Gruß Stefan

    Also mal ganz ehrlich,


    daß mein Transportrohr 23 Kg wiegt, kann schon sein, glaube ich aber nicht.


    Und in meinen Koffer kommt ausser die Kiteutensilien, ein paar Schlüpper, T-Shirts und kurze Hosen nichts rein.


    Also 2* 23 Kg ist easy! 8-) :H:


    ich ordere diese Woche mal mein 25/200er Rohr und zwei Kappen und bastele mir noch einen Griff dran!


    Gruß Stefan

    OK, dann mache ich mal ran an den Rohrkauf...


    KG-Rohr DN 200/2000 mm mit Muffe bedeutet im Klartext: 20cm Duchmesser und 2 m lang?


    Dann tendiere ich evtll. zu einem dickeren Rohr, mal sehen...


    Kann man denn auch ein 2m Rohr mitnehmen? dann würden meine S.Kites noch reinpassen... :)


    Gruß Stefan



    evtll. sollten wir per PM weitermachen...?

    So, bin jetzt wieder aus dem DK-Urlaub zurück und habe mich dann doch am letzten Tag noch aufgerafft, meinen neuen 4.5er (hier von Comstar erworben) fliegen zu lassen.




    Wir hatten gute 2 Bft (10 km/h) am Starnd von Hvide Sande und ich hatte schon ein wenig die Hosen voll. :D Gleichmässige 2 Bft sind irgendwie schon nicht schlecht... Vorsorglich das Arschleder umgeschnallt, die letzten Wünsche von Frau und Kids abgeholt und ran... :O


    Egal, das Teil aufgebaut, die Leinen (50m 160er) ausgelegt und den Kite angeknüppert...



    Kaum war das Teil aufgebaut kam noch ne Schaar Zuschauer, blieb stehen und wollte das Riesending fliegen sehen...


    Den ersten Start habe ich einfach mal versemmelt, hatte nur hart angeruckt und bin nicht nach hinten gelaufen... kurze Drehung des Kites in der Luft, unsanfte Landung auf der Spitze, ein Glück nichts kaputt...
    Beim zweiten gings dann besser...



    Also erstmal sieht das Teil in der Luft total top aus, dreht langsam und majestätisch seine Kreise. Und dann zieht der einfach wie Hulle. Hatte mich (im Urlaub bestimmt 115 kg) sofort nach dem Start hingesetzt und wurde gaaanz langsam aber stetig durch den Sand geschleift... Im Stehen konnte ich das durch extreme Schrägstellung verhindern, geht auf jeden Fall unheimlich auf die Arme. Die Fotoapparate klickten, ein kollektives Ah und Oh der Zuschauer und ich hatte alle Hände voll zu tun, niemanden zu erschlagen mit dem Teil...


    Nach 15 Minuten war der Auftritt dann vorbei, ich war total platt aber sehr sehr zufrieden mit mir.
    Ich werde mich jetzt nach und nach an mehr Wind rantasten und freue mich schon auf einen schönen Ritt über eine große Wiese (Tempelhof bzw. Dornumersiel)


    Viele Grüße


    Stefan
    - Editiert von Sportex am 29.07.2012, 11:32 -
    - Editiert von Sportex am 29.07.2012, 11:32 -
    - Editiert von Sportex am 29.07.2012, 11:33 -
    - Editiert von Sportex am 29.07.2012, 11:33 -

    Ich fahr ja im November zum Drachenfest hin und wollte eigentlich so viel mitnehmen wie es geht. Ich schwanke noch zwischen so einem KG300 Rohr oder ner überlangen Golftasche. Die muss ich aber vom Schwager ausleihen... wird schwieriger...



    Gruß Stefan

    Ey, da ist man mal 3 Stunden nicht zuhause und schon drehen die frühpupertierenden voll am Rad.


    Dennis, der Kumpel meines Sohnes hat mal eben ein Video geschnitten und unter einem neuen Label eingestellt.
    Es waren übrigens nur 1-2 Bft, (max 7km/h) ich habs gemessen...


    Die Jugend... ;)



    Gruß Stefan

    @Berndt/Moonraker: Normal haste recht, wollte aber unbedingt das Gespann ausprobieren... hätte nicht wirklich gedacht, daß es mich wegledert, war aber so. War vor allen Dingen nur ne obere 5 Bft, da würde noch mehr gehen, und dann gehts noch mehr ab.
    Die beiden ziehen doch stärker als der 125er bei dem Wind, hätte ich so nicht erwartet...



    Gruß Stefan