Beiträge von Sportex

    So, heute war hier ne dauerhafte obere 4 mit übelsten 7er Böen... Habe alle möglichen Kites geflogen, wollte mich dann über den FEAR und den S-Quick 240 Strong an den Balor rantasten...Bin allerdings schon vom S-Quick 240 Strong an 50m 180er so übelst geledert worden, daß ich mir den Balor einfach mal (für heute) verkniffen habe.


    Fazit: Obwohl er schon an der frischen Luft war, immer noch ungeflogen :-/


    Habe ja in diesem Jahr noch ein paar Chancen... ;)


    Gruß Stefan

    Jaja, der alte Schwede.
    Das Teil soll ab 4 Bft so einen dermassenen Bums haben, das Michael, als es ihn in einer Böhe komplett aus dem Latschen gerissen hat nur noch "Alter Schwede" gedacht hat...genauso wars!!!


    Ich bekomme auch einen... :)


    Gruß Stefan

    Naja, laut Windfinder kann ich mit durchschnittlich 30km mit 60 Böen rechnen :O :O ,
    Mal seher, ob er da trotzdem an die Luft will. Vielleicht sollte ich kleiner ziehen...
    Starten am Windfensterrand ist so gar nicht mein Ding... :)


    Ick mach det schon, wenn nicht, dann werde ich halt krankgeschrieben :D


    Gruß Stefan

    So, habe heute gaaaanz vorsichtig die oQs-Verbinder innen aufgebohrt und den störenden Grat entfernt.
    Was soll ich sagen? Genau wie Mark sagte, geht die oQs jetz auf jeder Seite 5mm tiefer in den Verbinder und DAS war die Lösung. Alles ist schön, Tuch wirft keine Falten mehr, jetzt ist mein Weihnachtsgeschenk perfekt. 8-)


    Heute kommt noch mal Besuch, und morgen gehts endlich raus aufs Feld mit dem Teil...


    Wieder was gelernt!!!


    Übrigens waren die Verbinder der uQs ohne Grat.


    Gruß Stefan

    Kann sein, aber wenn Du in die APAs mit ner Taschenlampe reinleuchtest, siehst Du halt hinten nicht das Ende, sondern einen dicken Grad bzw. Eine Verengung! Wie gesagt, ein 6er Stab geht einfach weiter rein.
    Und die passende Butterstullenmengo sollte in der Weihnachtszeit doch kein Problem sein ;)


    Ich vermute nur, dass in dem Weihnachtsstreß, diese Feinheit bei der Endkontrolle halt nicht augefallen ist. Kann ja auch passieren...ich grolle niemandem. Ich mache das heute und werde berichten...und alles wird schön sein.


    Gruß Stefan

    Doch, das wird er, doch wenn ein 10er Verbinder die letzten 5 mm nicht 10 mm ist, das merkt keiner***
    und dann ist der Stab 5mm zu wenig tief drin und demzufolge (wenn beide Verbinder so schlecht sind) ist die oQs einfach mal 1 cm länger und das Tuch wirft Falten.


    Ich werde also morgen mal mit nem 10er Bohrer vorsichtig den Grad innen wegnehmen und dann sollte das flutschen... Und das Tuch keine Falten mehr werfen. Hoffentlich.


    *** Mark O2 hats aber gemerkt und mich entsprechend aufgeklärt.... :O


    Ich werde auch noch die Verbinde der uQs checken, kann ja sein, dass die auch nicht sauber gearbeitet sind...
    Und dann wäre auch die uQs zu lang....


    Gruß Stefan

    So, nach einigen PMs mit Mark, weiss ich jetzt auch, woran es liegt:


    Und war sind die 10er APA nicht ganz sauber gearbeitet, soll heissen, die sind innen hinten nicht mehr 10mm, was bedeutet, dass ein 6er Stab auf beiden Seiten ca 5mm tiefer reingesteckt werden kann. Ein 10er Bohrer oder eine Rundfeile wird Abhilfe schaffen. Habe ich selber mal nicht zuhause, bringen meine Weihnachtsgäste aber heute mit.
    :D . Ich freue mich dann doch noch...


    Gruß und fröhliche Weihnachten


    Stefan


    P.S.: Da auch in meiner Reparaturkiste einige APA-Strong Verbinder dieses Problem haben (kann man mit ner Taschenlampe ganz gut erkennen) sollte man/Ihr das evtll. mal prüfen...