Beiträge von Sportex
-
-
Hoffe auch für noch nen Tag länger
Gruß Stefan
-
Hallo Leute, so doch nicht!
Ich finde, die ersten Antworten waren so gar nicht freundlich...Verstehe ich nicht!
Dann schreibt lieber gar nichts und mault die Neulinge bitte nicht gleich an.
Was sollen die denn von uns denken?Es ist doch Weihnachten, denkt mal drüber nach...
Und dann helft Ihnen auf die bekannte freundliche Art und Weise
Gruß Stefan
-
Im Dunkeln geh ich nicht raus, ausserdem ist Tempelhof dann schon zu. Mal sehen, ob es morgen klappt.
Werde gleich mal das Teil aufbauen und jede Naht einzeln prüfen...
Und dann leg ich mich auf meine Couch und gucke ihn mir einfach nur an 8-) ...und träume von Sonne und Wind...
Gruß Stefan
-
So Kollegen,
jetzt ist endlich gerade MEIN Balor in rot/schwarz angekommen. Passend zum Fest.
Normale Monstergröße... 8-)
Ich lass Ihn sich jetzt erstmal akklimatisieren, ist ja draussen schon dunkel.
Morgen wird es sehr kalt bei uns, mal sehen was da geht.Brauhe meine Skihose eigentlich noch zum Skifahren... :-/ mal sehen...
Jens Frank hat mir noch gesagt, daß man den Balor nicht bei starken Minustemperaturen und viel Wind fliegen soll, ist nicht gut für den Kite. Warum weiß ich leider nicht. :O :O :O Kann das einer sagen?
Gruß Stefan
-
Zitat
Wieso - hat Mark denn offiziell abgesagt?
Also noch habe ich davon nichts mitbekommen...die Hoffnung ist also noch da
Gruß Stefan
-
So, meine oQs ist genau 43 cm lang.
Gruß Stefan
-
Also den DW 2.5 bei 8 Bft rauszuholen, da kann ich nur meinen Hut ziehen!
Ich habe das Teil bis maximal 6 Bft geflogen, bin da schon, trotz meiner 110 KG, übelst über den Strand geledert worden.
Und hatte einfach Angst um Leib und Material...
Auch den 1.7 er hole ich bei 8 Bft nicht mehr raus, zieht mir einfach die Arme zu lang. Da kommen kleinere zum Einsatz!Nochmals : Meine Anerkennung für DW 2.5 bei 8 Bft :H: :H: :H:
Gruß Stefan
-
Immer erstqmal testen, hat alles keine Eile bei dem Wetter.
Jetzt ist erstmal Weihnachten:-)
Gruss Stefan
-
Bis zu einer 6er Kette ist im Prinzip alle easy. Das schafft der originale Leitdrachen dicke.
Aber danach sollte man auf jeden Fall n die Waage ran und den Leitdrachen zumindest komplett in 8 bestaben, wobei die Querspreize gerne auch komplett aufgefüllt sen kann, d.h. 6er und 4er gefüllt!!! oder gleich auf ne 10er umbauen...
Gruß Stefan
-
Megageil!!! :H: :H: :H:
Für die damaligen Zeiten unfassbar... :O
Gruß Stefan
-
Bitte zuerst mal ein Bild posten, dann bitte auch Videos...
Viel Spaß
Stefan
-
Finanzierung geht gar nicht. Mit dem Hobby muss man nicht auch noch in die Miesen gehen.
Was nicht bar bezahlt werden kann, wird halt nicht angeschafft. So einfach ist das!Wenn man es sich nicht leisten kann, alles was einem gefällt zu erwerben, ist das halt so...: Ist aber auch nicht so schlimm!
Es ist Hobby!
Gruß Stefan
-
Zitat
Wollte in der Bahn schon mal die Waage anfangen...
??? :O :O :O
Also ich brauche Ruhe und Konzentration, um eine vernünftige Waage zu knüppern... Respekt, wenn Du das in der Bahn kannst... :H:
Gruß Stefan
-
Also die Waage des Leitdrachens muss auf jeden Fall stärker sein, da eine Kette immer mehr zieht, desto mehr Kites dranhängen...
Die alten Speedwings hatten 2 Alu-Ringe, die haben sich bei viel Zug übelst verbogen bis zum bruch des Ringes.Und das schon bei nur ner 6er - Kette.
Alle Ketten, die ich bisher gesehen habe (allerdings nur noch bis 12 Stück) hatten einen Leitdrachen, der immer stärker ausgelegt war, m.E. zumindest komplett aufgefülltes 8er Rohr
Wobei mir Deine Rechnung irgendwie auch einleuchtet... :OAuf jeden FAll gilt: Versuch macht kluch
Gruß Stefan
-
Na toll, DAS gilt nicht.
Die Aufgabe ist, zumindest die 32 normalen speddwings zu toppen.
Aber erstmal Gedanken über die Bestabung und die Waage des Leitdrachens machen, sonst ist der Flug nur kurz.
Gruß und nur Mut
Stefan
-
Naja, zumindest per Foto dokumentiert!
Interessant wäre mal die Bestabung und die Waage des Leitdrachens...
Viel Spaß beim Rekord brechen
Gruss Stefan
-
Zitat
Hey Sportex, Du bist doch auch recht häufig in Köln (Leverkusen) in der nächsten Zeit, richtig? Da wäre es doch eine Sünde wert, den Balor mal "Rheine" Luft schnuppern zu lassen!
Christian78: Ja, das kann sein. Doch da das dienstliche Termine sind, weiß ich nicht, ob ich den Balor mitnehmen kann...Macht sich im Meeting schlecht... 8-) Aber es gibt auch dafür immer einen Weg. :L
Ein gemeinsamer Test mit Moonraker ist sowieso klaro!
Gruß Stefan
- Editiert von Sportex am 12.12.2012, 16:19 - -
Wird denn der 2 m Balor auch schon eine Powerwaage haben, oder eher ohne wie der 1.60er?
Letztendlich teste ich immer gerne und ich kann mich auch in Wort und Schrift ausdrücken...
Gruß Stefan
-
Quickies: Da ich ja den kleinen auch schon in Fuerte geflogen bin (Mark sei Dank!) warte ich auf den natürlich auch noch...
Aber das sind Wünsche für nächstes Jahr.Gruß Stefan