weiss jemand schon den Termin vom DF Fuerteventura?
06.-09.11.2014?
Gruß Stefan
weiss jemand schon den Termin vom DF Fuerteventura?
06.-09.11.2014?
Gruß Stefan
Wenns ne BVB-3.0er Lycos gibt! macht Christophn as bestimmt auch in anderen Farben...???
Ich sehe förmlich schon eine blau-weisse Hertha-Lycos 3.0 am Himmel fliegen....
Gruss und HaHoHe
Stefan
ZitatDie kleine Segellatte ist ein Update, welches die neueren Liquids, je nach verwendetem Tuch, bekommen..
Neuere Liquids??? :O
Werden jetzt wieder welche gebaut?
Gruß Stefan
@Soulflyer: Damit die Zeit des Wartens nicht zu lang wird...
SAS 70 in Fuerte 2012, 4Bft, 30m 38er Leinen,
Kameramann: Wüstenfieber (F5), Voll gegen die Sonne, der Kameramann sieht Null, die Kamera allerdings schon
https://youtu.be/8Bf-MS9MB6A[/media]feature=youtu.be]SAS70
Gruß Stefan
Ich lade gerade ein Video von meinem 70er vom letzten Jahr in Fuerte hoch, demnächst in Ihrem Videoboard.
Gruß Stefan
Ja, die liebe ich auch, einfach jahrelange Übung...
Gruß Stefan
Zitat von SoulflyerAlles anzeigenHi zusammen,
ich suche mir schon nen Wolf nach nem Video eines SAS 70.
50 gibts 82,5, 100,150 etc. aber keins vom SAS 70.
Hier find ich keins und die Suche auf youtube bringt alles mögliche aber nicht das was ich suche.
Hat keiner den 70 oder ist er streng geheim![]()
Also hat oder kennt hier jemand eins?
LG Silvio
Ich hab videos von meinem, stelle mal welche ein, OKi?
Superklasse, dafür 3 :H:
Da sieht man immer, was einem selbst noch fehlt...
Gruß Stefan
Ich habe ihn damals voll auf CFK umgerüstet und das Teil fliegt top.
Allerdings spate ich auch nicht mehr...
Gruss Stefan
DAS ist mal ne steile Ansage... :H:
Gruß Stefan
Echt krass!!! :O
Was für eine Ingeneursleistung und was für ein Aufwand.
Würde ich gerne mal live sehen...
Gruß Stefan
Ich bevorzuge auch den Dremel, splittert absolut nix, auch bei dickeren Stäben. Dauert keine 10 sec.
Allerdings "dremel" ich immer draussen auf dem Balkon, damit der Feinstaub nicht drinnen nervt... :L
Gruss Stefan
P.S.: Dremel kann man sich mal schön schenken lassen, ist eine Anschaffung fürs Leben.
Na seht ihr, es löst sich alles in Wohlgefallen auf. :H:
Es gibt immer auch Dinge zwischen Himmel un Erde, die irgendwie dann doch mal Vorrang haben...
Michael ist Profi und wird sicherlich an jeder Front sein Bestes geben...
Gruß Stefan
wenn Du ihn nicht kaufst, wirst Du es nie erfahren...
Bei 30,-€ kannste kaum was falsch machen.
Bitte kaufen und berichten.
Gruss Stefan
Letzendlich ist es mit einer Rampe für echte Speedkites leichter zu starten, die Fehlstarts und damit die Bruchgefahr werden deutlich reduziert..., aber:
- Die Rampe und die Beschwerung muss man mitschleppen
- trotzdem kann man noch Fehlstarts und Bruch haben
- manchmal kann man halt keine Rampe mitnehmen,
- bei 5+ Bft klappt die Rampe mit leichter Flasche schon mal ohne Start hoch
- eine zu schwere Flasche macht evtll. was kaputt
- Aus Faulheit gewöhnt man sich irgendwann die Rampe ab, oder man wird dazu gezwungen, da man sie z.B. nach Fuerte nicht mitnimmt...
Auf jeden Fall geht es immer auch ohne Rampe, bei viel Wind startet es sich dann leichter...
Gruss Stefan
Ich werfe mal einen S-Kite 0.9 in UL bzw. in semi ins Rennen.
Die machen beide in diesem Windbereich schon Spass, sind flott unterwegs und geben auch gutes Feedback an den Leinen.
Gruss Stefan
ich werfe mal den STEEL von Scirocco-Kites ins Rennen, kostet 80,-€ nagelneu, inkl. beliebiger Farbwahl.
Gruss Stefan