Ja das Video ist bekannt und hat sehr gefallen.
Aber: da ich ca. 110 KG wiege, gibt es sehr wenige Kites, die mich in "Deiner Geschwindigkeit" ziehen...
Ich werde es ja sehen...
Gruss Stefan
P.S.: Ich freue mich übrigens wie irre drauf
Ja das Video ist bekannt und hat sehr gefallen.
Aber: da ich ca. 110 KG wiege, gibt es sehr wenige Kites, die mich in "Deiner Geschwindigkeit" ziehen...
Ich werde es ja sehen...
Gruss Stefan
P.S.: Ich freue mich übrigens wie irre drauf
ICH werde es ja sehen... und dann auch berichten...
Ich werde beide Kites bei exakt gleichen Bedingungen fliegen und es dann ja sehen...
Ich bin auf alles vorbereitet...
Gruß Stefan
Nee, mal im Enst... Mal sehen, ob nicht der DW2.5 doch mehr Zug hat.. :O Ist ja auch größer... :H:
Auf jeden Fall bin ich auf alles vorbereitet ud nehm auch noch ne 2te Badehose mit, fals die erste durgescheuert ist...
Ich berichte auf jeden Fall...
Gruß Stefan
So Leute, ich werde die Fusions 170 und 210 mit nach Fuerte nehmen und dort ausgiebigst testen. Arschleder und dicke Leinen sind schon verpackt.
Mal sehen, ob das wirklich so tierische Zugmonster sind. Ich werde berichten und evtll. gibts auch Filmchen...
Ich habe auch noch den Devil Wing 2.5 mit zum Vergleich...
Gruß Stefan
Hmmm, irgendwie ist das jetzt keine Überraschung 8-)
Mal sehen, was ich dann jetzt zuhause lassen muss...
Gruss Stefan
Mist, ich bin gerade auf einer Schulung am Arsch der Welt (Nümbrecht :O :O :O ) und unser Outdoor-Abendevent fällt wegen Sturm aus. :-/
Gruss Stefan
der fliegende Sand tut übrigens höllisch weh im Gesicht, also Schutzvorkehrungen treffen.
Gruß Stefan
Genau, als ich vor drei Jahren im Nov. 3 Tage in DK immer 9-11 Bft hatte, ging fast gar nichts,
Wir haben es damals versucht mit einer Wilden Hilde und einem verstärkten Sas82,5.
War mörderisch und wenig spassig. Hier im Forum nachzulesen, gab einen eigenen Thread dafür.
Ich will ja auch nur sagen, dass sich der Cougar AUF KEINEN FALL dafür eignet
Gruss Stefan
- Editiert von Sportex am 25.10.2013, 14:01 -
Sehr schön, so muss das sein. Gutes Resultat.
War der Kanal für die Saumschnur schon da, oder musstest Du einen machen?
Mir war so, als ob Michael zwar einen Kanal hatte, aber keine Saumachnur verbaut hat.
Gruss Stefan
- Editiert von Sportex am 24.10.2013, 10:38 -
Fang mal mit dem n`Finity 0.4 an, dann kannste Dich mit dem Fusion 170 noch ein wenig steigern.
Beide anzuschaffen ist ja logo! 8-)
Gruß Stefan
Alles klaro, da sind wir ja mal gespannt!
@ALL:
ich habe mich am Sonntag auf dem Tempelhofer feld mit dem User Gustav getroffen, der mir vorgeführt hat, wie er mit 2 Kites parallel fliegt. Es waren in diesem Fall 2 MiniMaster an 8m Leinen, die schon sehr flott unterwegs waren. Es ist hier irgendwo ein Video gepostet, wo er mit 2 Speedkites Atrax 0.65 bei 4-5 Bft an 20-25m leinen fliegt. DAS IST SCHON HEFTIG.
Momentan ist er übrigens auch dabei, noch einen dritten an der Hüfte dazu zu bewegen... da übt er aber noch.
keine Frage, im gezeigten Video: Das ist große Kunst!!! :H: :H: :H:
Aber das mit den Speedkites parallel ist irre, einfach nur irre.
Gustav: falls Du das liest, kannste ja mal was dazu sagen
Gruß Stefan
- Editiert von Sportex am 22.10.2013, 18:41 -
Zitatfreut mich, dass Dein 170er inzwischen bei Dir angekommen ist, er hatte sich zwischenzeitlich zu mir verirrt (bin ihn aber nicht geflogen, Ehrenwort!). Du wirst begeistert sein!
ACH, hätte ich das gewusst, dann wäre er gleich perfekt eingeflogen gewesen ...
Muss ich jetzt selber einfliegen... 8-)
Gruß Stefan
Schon Klasse, was mittlerweile mit den Kameras so geht...
Die Veranschaulichung von der Totalen und dann der Boardkamera sind klasse.
Gruss Stefan
So Kollegen,
meine (ersten) beiden sind heute auch angekommen, sofort ausgepackt, aufgebaut und gefreut...(Der 140er wurde sofort nachbestellt, scheint ein MUSS )
Hier mal ein paar Bilder und dann noch ein paar Fragen...
zuerst mal beide zusammen (170er und 210er):
Dann der 170er solo:
und der 210er solo:
Noch 2 Fragen:
Die Kabelbinder werden mit der flachen Seite eingeschoben, so dass die Spitze Seite leicht rausguckt?
Da die oben und unten viele Knoten haben, welches ist denn die "Normal"-Stellung? Original-ausgepackt stehen die oben auf dem 3ten Knoten und unten auf dem 3ten...
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß Stefan