Beiträge von Sportex
-
-
Könnt ihr mal bitte eine Angabe machen, mit welchen Infos sein Navi füttn muss, um das zu finden ?
Gruss Stefan
-
-
-
Ich meine im Shape einiges vom Rapier II wieder zu erkennen...
Es darf spekuliert werden...freu
Gruß Stefan
-
Macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Scharfes Teilchen...Kommt auf die Liste Für 2014
Gruss Stefan
-
Was es alles gibt... :O
Gruss Stefan
-
Nach 4 Jahren und 10 Monaten ein neuer Post... :O
Ist auf jeden Fall ausbaufähig...wir werden dran arbeiten...
Wenn mein neuer da ist, poste ich auch ein Bild.
Gruss Stefan
-
i.d.R. geht es relativ leicht, machmal ist eine Nocke härter oder so, dann ist es etwas schwerer.
UND: JA , auch ich habe immer wieder Angst, so stark zu spannen und daß was ausreisst, tut es aber definitiv nicht!!! Mit Schreubenzieher in der Lasche satt ziehen und gut ist.
Gruß Stefan
-
@ Stylermc:
Ich hatte bisher noch bei keinem meiner Longs ein Problem mit ungleichen LK´s oder so...Es muss irgendwas anderes sein...siehe Moonraker.
Sollte aber wirklich alles OK sein und DU es trotzdem nicht abgespannt bekommst, bleibt folgendes:
1) evtll. hast Du Angst zu doll zu spannen, trau Dich, da geht bei Long nichts kaputt
2) mach die Knoten auf und versetze sie eine halben cm nach unten, dann kannste spannen
3) mach einen zusätzlichen Knoten an die passende Stelle
4) Schneide den Spanntampen ab und mach Dir nen passenden neuen...
geht alles, aber Vorraussetzung ist immer, daß Du alles andere gecheckt hast... Long & Julien sind DIE Meister, da gibt es keine Unregelmässigkeiten bei den Auftragsarbeiten... :H:
Viel Erfolg
Stefan
-
Kannste ruhig mal posten, dafreut man sich schon aufs nächste Mal ohne Wasser...
Gruss Stefan
P.S: Und der aktuelle Stand, kennt den einer?
-
Ok, DAS ist ja schon mal ne Aussage. :O
Gruß Stefan
-
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wie aktuell der Zustand der Wiese in Dornumersiel ist?
War die bzw. ist die noch überflutet?Ist Kiten da momentan möglich?
Gruß Stefan
-
ist bestellt, ich kenne bisher nur das alte Model!
Gruß Stefan
-
Wenn er dann mal richtig eingestellt ist, fliegt er (der Spy!) allerdings auch zuverlässig und kommt kaum noch aus der Strömung. Nur bis dahin muss halt wirklich sehr viel Feintuning an der Waage passieren, in der Tat mm-weise...
Dann sind auch die Starts beim passenden Wind kein Thema...Der TS ist m.E. deutlich schwerer perfekt einzustellen, offenbar da es dafür deutlich weniger Gelegenheiten gibt, es muss schon möglichst konstente 5 Bft + haben, damit das Spass macht und man Chamcen hat den zu starten und länger zu fliegen.Und diese Tage sind rar... :-/
Gruss Stefan
-
Also ich war (habe ich hier auch irgendwo geschrieben) mal drei Tage in DK bei 10-11 Bft draussen. Wir hatten damals dann einen gepimpten SAS 82,5
(unter allen Verbindern aufgefüttert!) und eine Wilde Hilde mit.Der SAS hat es gut überstanden, bei der Hilde ist ne LK gebrochen (die hatte einen Vorschden).
Meine wenigen weiteren Erfahrungen mit derartigen Winden haben gezeigt, daß von meinen Kites noch der Apex (Drachenwerkstatt Essen) und der Squid (auch gepimt s.a. SAS 82,5) gehen.
Raustrauen würde ich mich aber auch noch mit dem Atrax 0,65 und dem SAS 70. Ich denke, die würden das auch aushalten...habs aber bisher nur bei bis zu 7-8 Bft getestet
Gruß Stefan
-
Zitat
Wenn er unterwegs ist, ist er einfach nur g...
Wie gesagt, wenn
Gruß Stefan
-
-
Zitat
sollte natürlich 16 - 18 km/h heissen.
:O :O :O
Das nenne ich mal einen ziemlich begrenzten Windbereich...
Gruß Stefan
-
Gehts hier noch weiter? Hat irgendwer neue Infos?
Gruss Stefan