Da prügelt keiner, iwst doch gut erläutert! :H:
Gruß Stefan
Da prügelt keiner, iwst doch gut erläutert! :H:
Gruß Stefan
Haste recht, die haenge ich mir bede an die Wand :L
Gruss Stefan
Das Gespann rockt gewaltig...Die engen Spins waren genial.
Das Ende natürlich auch... :L 75 er Leinen gekillt, schon ziemlich übel, hätte ich nicht gedacht...
Gruss Stefan
Genial, ich steh drauf! :H: :H: :H:
Gruss Stefan
Den Sound liebe ich jetzt schon...genial.
Gruss Stefan
Für den ersten Testflug doch schon top, da wackelt nix...
Gruss Stefan
Genau mein Ding
Sieht geil aus,ist schnell und ist ein Long... :H: :H: :H:
Gruss Stefan
So einen möchte ich!
Hänge ich mir an die Wand, sieht Hammer aus.
Gruss Stefan 8-)
Kannste so lassen, die Enden wuerde ich aber unbedingt mit nem Feuerzeug abbrennen.
Das franst sonst immer mehr aus und sieht doof aus.
Gruss Stefan
Gibts auch schon zu kaufen,
ich werde einen zu meinem 2ten Tiger 2 Mylar TS im Paket dabeihaben...
Mal Sehen, wie der sich zu den anderen Longs abgrenzt.
Man darf gespannt sein...
Gruss Stefan
Ach du Kac..., sieht ja wieder kompliziert aus...
Ein SAS ist einfacher...;-)
Egal, Mund abwischen und bestellen,..., oder lassen.
Gruss Stefan
Einen Atrax 0.65 komplett mit 5 mm zu bestaben macht nur Sinn, wenn Du den als Leitdrachen für ein grosses Atrax- Gespann nehmen willst. Oder für superwind.Für Soloflug reicht der normale locker aus.
Und für Gespanne brauchst Du das m.E. erst ab 4-5 Kites.
Mein 3er Gespann geht locker noch mit Originalbestabung.
Gruss Stefan
Ich habe nur einen Favoriten:
https://youtu.be/hzOCEDm73tM[/media]feature=youtube_gdata_player]Kite soaring
Auch die Musik ist der Hammer...und das Beste ist, wie der Typ sich wie irre freut... 8:)
Total top...
Gruss Stefan
Ist ne gute Frage, das Setup mit 8er oQs und 6er uQs scheint mir eher speziell zu sein als umgekehrt.
Aber da die meisten von Knicki direkt sind, sollten wir Ihn mal fragen warum das so ist... :O :O :O
Ist auf jeden Fall eher ungewöhnlich...
Meiner fliegt umgekehrt bestabt aber auch astrein, kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass es so nicht korrekt sein sollte.
Bisher wusste ich auch gar nicht, dass es umgekehrt bestabte gibt...
Gruss Stefan
ZitatWenn du einen normalen Batkite hast, hat der ab Werk keine Knotenleiter, d.h. du kannst an dem
Kite gar nichts verstellen. Also mußt du dir deswegen keinen Kopf machen.
Ist so nicht ganz korrekt: Der Batkite hat in der Waagenmitte einen Schiebeknoten, wo die Waage sehr wohl millimetergenau, flacher oder Steiler gestellt werden kann.
Erklären tut flacher oder steiler dieser
Von links nach rechts: flach, neutral, steil
Gruß Stefan
Ich hab ja den von Tom1007 ist ein Riesenteilchen...
Der hat 5,5 Lk´s und ne 8er uQs, 6er Kiel komplett aufgefüttert und ne 6er oQs... fliegt top...
Gruß Stefan
Kauf Dir einen! Ist ein guter Tipp.
Gruß Stefan
naja nicht wirklich, der 170er noch lange nicht, der 210 war kurz davor...
Allerdings wiege ich auch 110 kg...Gesessen hab ich allerdings auch schon, im Stehen wäre es zu heftig gewesen...
Einstellung war jeweils so steil, daß ich ihn gerade noch so gestartet bekommen habe, ein Knoten mehr ging alleine nicht mehr zu starten...
Gruß Stefan
@Jeisz79:
Wenn Du schon merkst, daß er zu schnell ist bzw. zu viel zieht, bist Du ja schon deutlich weiter als ein "Anfänger", da Du den Start ja schon mal ohne Probleme gemeistert hast. :H:
Taste Dich dann einfach an DEIN Limit ran, bedeutet: erstmal bei weniger Wind damit raus, evtll. zu dicke Schnur dran und in der Luft halten.
Wenn Dir das dann keinen Spaß mehr macht, weil Du alles beherrscht, dann dünnere Leinen dran oder bei mehr Wind rausgehen.
Der Batkite ist vielleicht nicht der beste Kite zum Einstieg allgemein ins Drachenfliegen, ist aber ein guter Einstieg ins Speed bzw. bei viel Wind sogar ins Powerkiten...
Das wird schon...4sure!
Gruß Stefan