Beiträge von Sportex

    Brauchbare Aletrnativen wären m.e. Ein SAS 70 oder SAS 82,5. Die sind sehr schnell und bauen nicht so einen Zug auf wie die Hilde, der 70er sowieso nicht und der 82,5er maximal genauso wie die Hilde.
    Ein schöner Einsteigerspeedkite ist der STEEL von Scirocco- Kites. Bei gut Wind ist der auch sehr schnell und zieht nicht so wie die Hilde.
    Der Apex oder der 3,14 s sind auch noch im Rennen...und und und


    Gruss Stefan


    P.S.: Meine Lieblingskites in der Kategorie sind der N"Finity 0.2/0.3 und der Atrax 0,65 sowie der Atrax F.
    Darüber kannste mal nachdenken. Oder ganz spezial: die Lycos 1,6!!! Erfuellt all Deine Ansprüche, ist aber ne Matte.
    Da sage ich aber: na und???!!! ;)

    Also m.E. kannst Du mit den Climax Profilines fliegen, da gerade der Typhon eher für die Gerade optimiert ist,
    einen ausgedehnten Dauerspin a la Positron wirst Du damit nicht hinlegen...
    Der Typhon macht ja genau auf den Geraden einfach am meisten Spaß.


    Ansonsten ist der Hinweis von Rastelli natütlich korrekt...


    Gruß Stefan

    Ich habe immer noch beide Ausführungen und finde die ohne integrierte Segellatten DEUTLICH BESSER, da:


    1) schneller


    2) spinnt enger


    3) hat den geileren Sound.


    Da ich aber die Zwerge sehr gerne im Gespann fliege, ist der bessere halt immer vorne... ;)


    Gruß Stefan

    Hallo Stritty,



    das passt so ungefähr, kommt auch immer auf die Leinen an...
    Ich bin den bis untere 5 Bft noch an 60er Liros geflogen, habe dann allerdings auf 50m Länge gewechselt, da passte das noch.


    Nach oben raus kann ich es nicht beurteilen, soviel hatte ich noch nicht mit dem Typhon. ich würde aber lieber 120er nehmen, da auch die Impulsbelastung enorm bei dem Kite ist...


    35m ist immer gut!


    Gruß Stefan

    Der absolut geilste Sound der Kiteszene... Formel 1 vom feinsten... 8-)


    Schön das mal wider zu hören...mein lieblingsgerãusch beim Kiten :)


    Dafür war hier in Berlin schon lange nicht mehr der Wind. Obwohl heute bis 50 km/ h angesagt waren, waren es nur 2-4 Bft, absolut böig und nicht tigertauglich... Da gin gerade mal so der Mustang... :-/


    Gruss Stefan

    Ich persönlich würde wie folgt vorgehen:


    1) Nur bei oberen 3 - 4 bft rausgehen für den Erstflug


    2) er ist m.E. auf Winde bis 4 Bft. voreingestellt


    3) Unbedingt die Rampe benutzen, außer Du bist ein Meister im Kippstart. Anwerfen geht nur mit einem Anwerfmeister...


    4) Bei dem Wind reichen Liros DC60, 35 m ist gut


    5) Und dann starten, wenn er spinnt wie irre ist er zu steil, wenn er aus dem Wind fällt, ist er zu flach. dann müsstest Du Schiebknoten... :O
    Deswegen bei o.g. Wind starten.


    6) Wenn eine LK bricht ist nicht so schlimm, ist leicht ersetzt. Ist aber m.E. 8er Structil


    7) Immer drauf achten, dass die Segellatten richtig herum und ganz bis runter geschoben werden, sonst fliegt er nicht... :-/ Nach jedem missglückten Startversuch wieder prüfen, ist wichtig.


    8) Gute Schuhe anziehen, da Du oft zur Rampe laufen musst ;) (Erfahrungswerte)


    Wenn Du Ihn sicher starten kannst und Ihn beherrscht, dann kannste auch bei mehr Wind rausgehen, dann aber 80er oder auch 100er Leinen. Bei weniger Wind macht er definitiv keinen Spaß.


    Ist auf jeden Fall eine Herausforderung!


    Gruß Stefan

    Was meinste was los ist, wenn Du den erst mal in der Luft hast, sagen wir mal bei 4-5 Bft... Das wird erst Klasse sein...Einfach genial. 8-)


    Hast Du schon ne Startrampe? Ansonsten musst Du sehr gut den Kippstart beherrschen...oder einen guten Anwerfer kennen :)


    Gruß Stefan

    Einfach eine Mail an o.a. Mailadresse, alles weitere wird sich finden. Julien kümmert sich rührend, er kontaktiert immer, wenn der Kite fertig ist.
    Übrigens: Versandkosten aus Frankreich 26 a30,-€, je nach Länge des Pakets.


    Noch eine Anmerkung zur S4 Rampe: Ein Nachbau ist m.E. nicht zu empfehlen, da es m.E. Ein Patent darauf gibt und der Anstellwinkel beim Nachbau mit Sicherheit ein anderer ist, dann funzt die nicht so gut...Alles getestet und für nicht optimal empfunden...


    Gruss Stefan