Beiträge von Sportex

    Also bei mir ging das ratzfatz, Julien hat innerhalb von 24h geantwortet und mich auch immer auf dem laufenden gehalten...
    meine E-Mail: xtremventkiteshop@gmail.com


    Mann kann natürlich auch anrufen, Französisch oder Englisch ist allerdings Vorraussetzung: 02 90 56 70 75


    Oder man fährt direkt vorbei, wenn man nicht so weit weg wohnt )für Berliner natürlich hohl)


    Xtrem Vent shop
    8 quai Emile Zola
    35000 Rennes


    Es ist sicherlich nicht mehr so schön wie mit Michel aber es geht.


    Gruß Stefan

    Hallo zusammen,



    ich kenne einigermaßen die Unterschiede von Excel zu Matrix zu Structil,
    aber:
    da mittlerweile auch in Speedkites immer mehr "höherwertige" Stäbe verbaut werden, und ich nicht weiterhin dumm durch die Gegend
    laufen will, habe ich dazu die folgenden Fragen:


    Was sind die Unterschiede zwischen P90, P100,P200,P300,P400,P...???
    Was bedeutet dann P2,P3,P5,P7,P8,P...???
    Welches sind die hochwertigsten?


    Könnte mal jemand mit Durchblick eine Tabelle posten (oder einen Link dahin)welche Stäbe weicher, steifer, poröser, etc. sind?


    Evtll. gibt's das natürlich irgendwo schon, habe ich aber nicht gefunden...



    Gruß Stefan

    Eins ist doch schon mal ne tolle Aussage, und zwar dass der Burnout wohl doch eher ein Freestyler ist, der offensichtlich doch so einige Tricks kann und zwar ganz ohne Gewichte.


    Also dann doch (mal wieder) besser als gedacht. :)
    Und jetzt, wo ihn wirklich mal ein Trickfliger geflogen ist, wundert man sich dann über die ganzen Beurteilungen vorab, ohne den Kite jemals gesehn zu haben bzw. Geflogen zu sein.


    Jetzt ist doch alles schön, jetzt gehts um den Burnout einen neuen Freestyler von Spacekites.
    Weiter so, bitte noch mehr Flugberichte...


    Gruss Stefan

    Also ich habe mittlerweile noch mehr Kilos auf der Rampe, haelt auch bei viel Wind sicher fest. Da klappt nichts mehr hoch. Bisher ist auch noch nie was kaputt gegangen, da ich die komplette Rampe innen mit Filz beklebt habe.
    Alles schön. ;)
    Ich habe Schotter gesammelt und noch Wasser drauf, sollten so ca. 4 kg sein.


    Gruss Stefan

    Die Lycos ist zwar schnell, aber durch den wenigen Zug kann die jeder Sportbegeisterte Jugendlich sehr schnell fliegen und lieben lernen, wie gesagt mein kleiner Sohn hatte das in s Stunden raus...Und keine Angst vor dem Zug...



    Gruß und viel Spaß


    Stefan

    Hallo Drachenzähmer,



    ich würde Dir folgendes Empfehlen:


    Du kaufst hier im Forum eine gebrauchte Einsteigermatte (Beamer, Magma), 4-Leiner, RTF. Serienbezeichnung ist eigentlich egal, bei Beamer kannste III, IV und V nehmen, bei Magma I und II.
    Ich persönlich empfehle Dir eine Beamer IV 2qm, die ist für Dich auch noch bei viel Wind zu händeln und für Deinen Sohn auf jeden Fall locker bei weniger Wind.
    Auch gut ist eine Smithi bzw. Smithi pro in gleicher/ähnlicher Größe.
    Abraten würde ich von einer Magma I in 2qm, die ist deutlich heftiger und zieht viel mehr... ich habe alle Kites im Vergleich und finde die Magma I deutlich heftiger...


    Eine zweite, kleinere Matte (4 Leiner) macht wenig Sinn, da Dein Sohn maximal 4h braucht um das teil richtig top zu finden, und dann fliegt der die auch bei mehr Wind.
    Dann schon eher eine 2-leiner Matte (Lycos 1.6!) die ist am Anfang leicht zu fliegen, zieht nicht dolle und macht dann von 4 bis 7bft an den richtigen leinen einen Höllenspaß, ohne viel zu ziehen.
    Mein Sohn hat die Beamer und die lycos bereits mit 8 locker beherrscht, und da wog er nur 24 kg. Er fand das nach einer Woche total klasse, von der Beamer durch den Sand gezogen zu werden...nur mal so


    Schön wäre, wenn Du jemand hast, der Euch das mal zeigen könnte, sprich:


    Aufbau
    Start
    Landen
    Abbremsen
    Rückwärtsflug
    Rückwärtstart bei Absturz
    Sichern
    Abbau


    Wenn Ihr erst mal daran Spaß gefunden habt, gibts dann sowieso noch ne zweite, dritte und vierte MAtte. 4Sure!


    Gruß Stefan