Wo ist denn der Video-Clip?
Gruß Stefan
Wo ist denn der Video-Clip?
Gruß Stefan
Sag mal Wombat, was ist denn mit Dir eigentlich los? :O
Deine dämlichen Kommentare kannst Du doch in einem anderen Forum abgeben, oder?
Nimm bitte von Deinen Blödpillen nur noch die Hälfte...
Gruss Stefan
So Leute, bei meinem Vulcan hat die oQs die Tendenz wieder nach unten zu fluppen, egal wie die Abspannungen sind. Nur ein "über die Nasennocke schieben" löst das Problem.
Nebenbei fliegt der auch mit nach unten gebogener oQs astrein, geht sicherlich auch ganz ohne.
Gruss Stefan
- Editiert von Sportex am 05.05.2014, 13:13 -
Endlich hatte ich mal alle zeit der Welt, meinen gelibeten espadon mal wieder auszuführen.
Wetter war phantastisch, 2-3 Bft. in Dornumersiel letzten Mittwoch.
40m 55er Leinen, tolles Wetter und eine nahezu freie Wiese komplettierten den ersten Sahnetag des Kurztrips...
Start war fast ein wenig Spezial...
https://youtu.be/r8D2agsq9mY[/media]feature=youtu.be]Espadon
Gruß Stefan
TOP, besser hätte ich´s nicht sagen können. Sieht übrigens genauso aus wie meiner, Ferrari-rot.
Der Mustang II ist einfach spitzenmäßig!
Gruß Stefan
Hallo Steffen,
hab Dich ja mit deinem Hilde/Willi-Gespann über die Wiese reiten sehen...Allerhöchsten Respekt, daß Du Dir das als (verzeih mir den Ausdruck) Einsteiger in dieser Form zutraust. :H: :H: :H:
Mit Deinem S-Kite 1.8 wäre noch mehr Speed dringewesen, trotzdem Chapeau.
Wie schon erwähnt fand ich die blau/gelbe Hilde auch superklasse, konnte mich nur nicht entscheiden noch eine Hilde zu kaufen. Sie sei Dir gegönnt! 8-)
Gruß und bis zum nächsten Mal
Stefan
ZitatEs gibt m.E.keinen Mustang II
Doch den gibt es, ich hab einen. Steht auch drauf!
Unterschied ist zumindest, daß der full 8mm bestabt ist und bis 7 Bft geht.
Ob der vom Shape etwas anders ist oder mehr/weniger Segllatten hat kann ich nicht sagen, da ich den alten nicht habe.
Er geht auf jeden Fall sehr gut und auch schon bei 2 Bft.
Gruß Stefan
Am Besten ist es, eine Flasche Schnaps im Gepäck zu haben, und wenn der Bauer kommt seid ihr sofort Freunde und Du kannst immer fliegen... Das klappt.
Gruss Stefan
Ketzerischer Ansatz: einfach fliegen und warten wer kommt...
Gruss Stefan
DAS ist wahrscheinlich ne ganz andere Hausnummer, aber: ich fahre dieses Jahr noch 6 Mal an die Küste, ich fliege den einfach nicht im Binnenland. 8-)
Wie Du ja weisst geht er Trend ja zum Zweitdrachen.
Gruß Stefan
Da hast Du völlig Recht, ist aber in diesem Falle nicht so schlimm. Das geht.
Gruß Stefan
Eigentlich ja nicht, wenn man die richtigen Leinen dran hat (eher dünn als dick) und genug Wind hat (lieber mehr als weniger)
und aus einer Rampe starten kann...
Also ich habs beim dritten Versuch geschafft, Moonraker beim ersten und dann eigentlich immer wieder...
Auf Deine Frage ein klares Nein, der ist nicht schwer zu starten, wenn (s.o.)
Gruß Stefan
P.S. Wenn Du den Tiger vom Boden startest (hab ich schon im Video von Dir gesehen) und den Typhon startest, startest DU den locker!
Das Video ist bekannt, logo 8-)
ich muss mir nochmal genau anschauen, an welcher Art des Abspannens es liegt, dass die Nocke sich vom Tuch anhebt und dadurch die oQs immer zurückfluppt.
Eigentlich egal, fliegen tut er auch mit oQs nach unten gebogen.
Gruß Stefan
Das geile ist halt, daß der abgeht wie Ratte und Du den wirklich noch sehr lange an 40er leinen fliegen kannst.
Bis 5 Bft an 30m 40er Liros. Bei 6 Bft würde ich dann erstmal auf 35m gehen...Der Tag wird kommen.
Ich bin den mit André in Berlin auch schon bei 8-10km/h geflogen...geht alles und zwar wirklich gut
Gruß Stefan
ZitatInteressante Info
:O :O :O
Vor allem, weil diese Infos auf den Segllatten meines nagelneuen Tiger II mylar TS gar nicht drauf stehen. ??? :O :O :O :-/ :-/ :-/
Hm, wieder was zum testen...ist ja komisch.
Gruß Stefan
Bei mir ist die Abspannvorrichtung nach unten nicht mit nem Klebeband gesichert. Ich spanne also zukünftig nur noch bis zur roten Markierung und nicht weiter.
Danke und Gruß
Stefan
Ich find die Farben top.
Hat irgendwie was bedrohliches...
Gruss Stefan
Naja, wenn man ihn (zu viel) abspannt, dann steht der Abstandhalter so weit ab, das der Rundbogen durchrutscht. Wie weit hast Du denn abgespannt? Bis an die rote Markierung ran, bis auf die rote Markierung oder sogar weiter als die rote Markierung???
Gruss Stefan
Hier mal ein Video vom Scalpel micro von Andre Eibel.
Das Ganze in Dornumersiel bei 5 Bft.
Leinen 30m, 40er Liros, Pilot: Nordland.
https://youtu.be/nINMeKvToiU[/media]feature=youtu.be]Scalpel micro Hammerteil
Gruß Stefan