Beiträge von Sportex
-
-
Also 40m 130er Leinen braucht der Topas auch nicht bei 6Bft, ich bin meinen nie über 100er Leinen geflogen.
Bis 3bft reichen 50er bis 5bft auch immer noch 75er, dadrüber haben 100er immer gereicht, 40m sowieso.Gruss Stefan
-
Absolut bezaubernd, traumhafte Bilder.
Unglaublich wie viel Material da vernäht und mitgeschleppt wurde. Sehr schön auch die
Riesenseifenblasen...Klasse. Würde ich gerne mal Live sehen.
Gruss Stefan
-
Na gut, wenn die Feldwege zu den Feldern und somit einem Bauern gehören, sollte man evtll. vorher fragen.
Andere Möglichkeit: Solange fahren bis der Bauer kommt und was leckeres zu trinken dabei haben...hilft eigentlich immerGruß Stefan
-
Mannometer, sehen absolut geilomat aus (Entschuldigung, musste sein...)
Zum fliegen zu schade...
Gruß Stefan
-
Zitat
Was ist wenn der gar keine Knotenleitern hat oder nur an der oQS oder nur Schiebeknoten?
===> Dann muss er es halt doch mit Tampen machen...Es ist ziemlich selten, daß ein Gespann aus zwei gleichgro0en Kites BEIM ERSTEN VERSUCH schon ohne nachpendeln absolut ruhig läuft.
Da muss man ein wenig Geduld haben und verschiedene Längen der Koppelleinen testen, geht nicht anders.
Knotenleitern erleichtern das schon sehr, manchmal reicht das aber nicht aus, da muss man einkürzen bzw. auch deutlich verlängern.
Meiner Meinung nach müssen 2 gleichgroße Kites längere Koppelleinen bekommen, als wenn man ein wachsendes Gespann verbindet,
da dort der hintere Kite durch den vorderen quasi nichts vom Wind abbekommt. In deinem Fall würde ich also eher länger als kürzer empfehlen.Gruß Stefan
-
-
Na dann wird ja alles gut! Ich bin sehr gespannt.
Gruss Stefan
-
-
Guter Kommentar, Recht haste :H:
Gruss Stefan
-
Der Vulcan fühlt sich an den Leinen nicht sehr schnell an, auf dem Video wirkt das aber schon anders...
Ich glaube der ist schneller als man denkt.
Nur mal so: Würde Long was langsames bauen? Eher wohl nicht...Gruß Stefan
-
Klar ist, daß der Atrax einfach ein geiler Speedkite ist, der durchaus sehr top beschleunigt...keine Frage...
Bei 75er Leinen idelt der bei 3-4 Bft in der Luft nur rum, wenn mal ne 6er Böe kommt knallt der schon mehr rein...logo.
Überleg mal, wie der beschleunigen würde, wenn die leinen noch oprtiemeirt wären...probiers mal aus.Gruß Sefan
-
-
Alles klaro, waren also unsere Leinen mit 80 Dan nicht wirklich überdimensioniert...
Und das mit der oQs erleichtert mich doch ein wenig, ich dachte bei meinem würde das als einzigem immer runterrutschen...
:O
Gruß Stefan
-
Na ein Glück habe ich nur Ur- Sasse
Gruss Stefan
-
Hi Olli,
ich oute mich mal:
ich habe sofort nach dem WE bestellt und zwar einen 145 und einen 170 in SPI. (deutschlandfarbe)
Die Mylar-Variante ist noch etwas teurer, ausserdem kenne ich die gar nicht. Die Spi-Trinitys hatten enorm Speed und den geilsten Sound ever. DAS will ich haben und kein
evtll. mehr Speed und dafür miesen Sound oder so.
Die Nuancen im Speed gleicht der SPI mit weniger Zickigkeit wieder aus. Aber bei 5 Bft startet sowieso alles.Gruß Stefan
-
Also ich freue mich auch sehr über das Comeback :H: :H: :H:
Welcome back...
Yesssssss
Gruss Stefan
-
Wie immer im Leben: Ist Gummi wirklich die beste Lösung?
Die war schon sauschnell und hatte einen geilen Sound, evtll. Nochmal Rücksprache halten?
Gruss Stefan
-
Die Musik ist ja echt der Oberhammer...
Eine Frage noch: fliegt die Ente momentan noch unrund oder soll die so mit dem Schwanz wackeln?
Ist ja beides durchaus möglich bzw. So gewollt?Gruss Stefan
-
ich hab das Teil ja live gesehen, die Farbe ist sehr sehr speziell; einfach nur absolut Spitzenmäßig.
Gruß Stefan